ALWIS steht als Synonym für die neueste Generation der sprachgesteuerten Kommissionierung
Mittels Mikrofon und Kopfhörer (Headset) wird der komplette Kommissioniervorgang gesteuert und mit dem Lagerverwaltungssystem ein effizienter Dialog ermöglicht. Durch die erhöhte Bewegungsfreiheit (Hände und Augen frei) wird der Kom-missioniervorgang wesentlich beschleunigt, qualitativ aufgewertet und umständliche Tasteneingaben sind nicht mehr erforderlich. Pick-by-Voice wird von vielen Unternehmen in den verschiedensten Branchen erfolgreich eingesetzt, jedoch eignet es sich hervorragend für den Gefrier- und Frischguthandel, sowie für schnelldrehende Warensortimente.
Die Vorteile von Pick-by-Voice
Produktivitätssteigerung
Senkung der Fehlerrate
Hände und Augen frei für die Kommissionierung
Hardware-unabhängig (Einsatz auf jedem zertifizierten PDA oder Talkman möglich)
Biometrische Identifizierung über Sprachmustererkennung
Kurze Inbetriebnahmezeiten
Batchbetrieb möglich
Produktivitätssteigerung durch Hände und Augen frei Pick-by-Voice ermöglicht eine beleglose Kommunikation mit dem Lagerverwal-tungssystem und der administrative Aufwand im Kommissioniervorgang wird auf ein Minimum reduziert. Dadurch ergibt sich ein gleichmäßiger Arbeitsablauf ohne Unterbrechung wie Kommissionierlisten bearbeiten, Barcode scannen oder Tasteneingabe- und nach einer kurzen Lernphase werden in der Praxis wesentliche Produktivitätssteigerungen verzeichnet.
Senkung der Fehlerrate In der Praxis haben sich sensationelle Qualitätsverbesserungen gezeigt. Mit Pick-by-Voice werden Kommissionierfehler auf rund 0,25% gesenkt (im Vergleich: Listenkommissionierung 0,875%, Online-Kommissionierung 0,683%.
Biometrische Identifizierung Mittels Sprachmustererkennung identifiziert das System den Mitarbeiter und sichert somit eine lückenlose Rückverfolgbarkeit des Kommissioniervorgangs.
Hardwareunabhängigkeit Die flexible Softwarearchitektur erlaubt den Einsatz sowohl von Talkman als auch von handelsüblichen PDAs (personal digital assistant) und garantiert somit höchste Flexibilität in der Umsetzung der Kundenanforderungen. Für unsere Kunden bedeutet dies:
geringere Anschaffungskosten,
verminderte Amortisationsdauer,
flexibleres Handling im Betrieb und
Hardware zu 100% substituierbar.
(Quelle: Materialfluss-Umfrage, November 03)
Pick-by-Voice als Enabling Faktor in der Kommissionierung Unter Extrembedingungen, wie in einem Gefriergutlager, werden Tastatureingaben durch die Kälteschutzbekleidung zur Herausforderung und behindern den gleich- mäßigen und reibungslosen Kommissio-niervorgang enorm. Mit Pick-by-Voice als Enabling-Faktor werden in diesen Anwendungsfällen völlig neue Prozessabläufe ermöglicht.