„AICC Huangu“: Erstanlauf im Hafen Koper
Die „AICC Huanghu“ hat auf ihrer Jungfernfahrt hat 5. Mai den Hafen Koper angelaufen. Das Anfang des Jahres vom Stapel gelaufene Schiff ist auf der Asien-Mittelmeer-Route unterwegs. Der slowenische Seehafen wird künftig voraussichtlich einmal im Monat bedient.
Der knapp 200 Meter lange und 38 Meter breite Autotransporter kann auf seinen 12 Decks bis zu 7.000 Fahrzeuge aufnehmen. Das Schiff brachte 722 Fahrzeuge nach Koper, die ihre Reise in die mitteleuropäischen Länder fortsetzen werden. Im Laufe des Tages wurden insgesamt 751 für den Nahen Osten bestimmte Fahrzeuge an Bord geladen.
Das Schiff wird unter anderem mit Flüssigerdgas (LNG) angetrieben. Dessen Einsatz gilt als eine der effizientesten Alternativen Verringerung der negativen Umweltauswirkungen des Seeverkehrs und zur Erhaltung der Luftqualität.
Auf seiner Jungfernfahrt wurde die „AICC Huangu“ von Vertretern des Hafen Koper unter der Leitung von Sara Morata, Leiterin des Autoterminals, Gracijan Necmeskal, Direktor von TPG, und seinen Kollegen sowie von hochrangigen Vertretern der Reederei, darunter Vizepräsident Du Xuan Chen, empfangen.
Quelle: OEVZ