Kategorie: Kontraktlogistik
Die Kontraktlogistik ist ein wesentlicher Bestandteil der Supply Chain-Management-Strategie vieler Unternehmen. Sie bezieht sich auf die Auslagerung von logistischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten an spezialisierte Dienstleister. Der Dienstleister übernimmt in der Kontraktlogistik die Planung, Steuerung und Durchführung von logistischen Prozessen, wie zum Beispiel Lagerhaltung, Transport, Bestandsmanagement und Auftragsabwicklung.
Der Vorteil der Kontraktlogistik liegt in der Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung für Unternehmen. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Logistikdienstleistern können sie von deren spezialisiertem Know-how, Skaleneffekten und optimierten Prozessen profitieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und gleichzeitig eine hohe Servicequalität für ihre Kunden sicherzustellen.