| |

Linz AG Hafen peilt heuer mehr als 200.000 TEU Umschlag an

Das Containerterminal im Linzer Hafen ist ein starker Motor fĂĽr das Industrieland Oberösterreich. Im Geschäftsjahr 2024 wurden rund 197.500 TEU bzw. mehr als 1,9 Mio. Tonnen FrachtgĂĽter umgeschlagen. Diesen Schwung hat der Linzer Hafen in das laufende Geschäftsjahr mitgenommen. Heuer wurden bis Mai 2025 bereits ĂĽber 165.000 TEU oder rund 1,6 Mio. Tonnen GĂĽter be-…

| |

Gebrüder Weiss: Wechsel in der Geschäftsleitung

Bei GebrĂĽder Weiss steigt mit Peter Schafleitner (56) ein erfahrener Logistikexperte in die höchste Managementebene auf. Der Salzburger ĂĽbernimmt neben dem Produktmanagement Landverkehr die Ressorts Vertrieb, Marketing und Kommunikation sowie die Verantwortung fĂĽr den Paketdienst (GWP) und das Call-Center dicall. Gleichzeitig geht Peter Kloiber (64) in den Ruhestand. Er verantwortete in der Geschäftsleitung der weltweit…

| |

Overseas Projects: Joint Venture von FMS und Thielemann Group

Zum 1. August 2025 geht die Overseas Projects GmbH ein neues Joint Venture mit Fokus auf globale Projektlogistik an den Start. Das Unternehmen ist aus einer Abteilung der Overseas Logistic Services GmbH (OLS) entstanden und bezieht jetzt in Mönchengladbach seinen eigenen Firmensitz. Fr. Meyers Sohn (FMS) und die ThielemannGroup sind Gesellschafter. Letztere hält die Anteilsmehrheit….

| |

Emirates stärkt Verbindungen nach Mailand und Zürich

Emirates verzeichnet eine gestiegene Nachfrage im gesamten Streckennetz und reagiert darauf mit Kapazitätserweiterungen und dem Einsatz umgerĂĽsteter Flugzeuge. Mit dem Start des Winterflugplans am 26. Oktober 2025 treten folgende Neuerungen im Streckennetz in Kraft. Ab dem 1. Februar 2026 wird Emirates zudem auf ihrem täglichen Flug nach ZĂĽrich, EK 87/88, einen neu umgerĂĽsteten A380 einsetzen. Gleichzeitig…

| |

MaĂźgeschneiderte Logistik fĂĽr das Recycling von EV-Batterien

DHL Supply Chain hat einen langfristigen Vertrag mit Fortum Battery Recycling, einem Unternehmen des nordischen Energiekonzerns Fortum, unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst die Entwicklung und Bereitstellung der Dienstleistungslogistik fĂĽr das Recycling von Batterien fĂĽr Elektrofahrzeuge (EV).  Fortum Battery Recycling bietet als einziger Anbieter eine europaweite Lösung fĂĽr jede Phase der Wertschöpfungskette im Batterierecycling. Das Unternehmen gilt…

| |

Bremerhaven holt noch mehr aus der Schiene heraus

Auf ihren sechs Umschlagsgleisen mit einer Länge von jeweils 762 Metern können kĂĽnftig bis zu 330.000 Container pro Jahr umgeschlagen werden. In diese Anlage, die zu den modernsten ihrer Art zählt und den Bahnumschlag am CTB und MSC Gate erheblich verbessert, hat Eurogate 70 Mio. EUR investiert. Michael Blach, Vorsitzender der GruppengeschäftsfĂĽhrung von Eurogate, sagte…

| |

Hapag-Lloyd bestellt „Hippos“ für sechs 19.900-TEU-Schiffe

Hapag-Lloyd hat einen Auftrag fĂĽr vollautomatische Twistlocks (ACV-1) „Hippo“ an MacGregor vergeben. Die Ladungssicherungslösungen des Unternehmens fĂĽr die Containerschifffahrt sollen die Effizienz des Frachtumschlags verbessern und dienen der Sicherung von Containern auf Schiffen, indem sie Stabilität und Sicherheit während des Transports garantieren. Der Auftrag ist fĂĽr die Schiffe der A19-Serie von Hapag-Lloyd bestimmt, zu denen…

| |

Erster direkter Frachtflug von Riad nach Budapest

Saudia Cargo und China Cargo Airlines haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel ist die Stärkung der Luftfrachtverbindungen zwischen Asien, dem Nahen Osten und Europa. Das Abkommen sieht die Aufnahme neuer Strecken vor, darunter ein direkter Frachtflug zwischen Riad und Budapest. Die Vereinbarung umfasst auch erweiterte Verbindungen zu verschiedenen europäischen Zielen. Loay Mashabi, CEO und Managing Director…

| |

A night full of stars: Smartes Terminal fĂĽr ACS Logistics

Schon Anfang Juni hat ACS Logistics den Umzug von Hörsching in die neue Firmenzentrale in Asten vollzogen. Nach einer Bauzeit von knapp 15 Monaten ist dort ein modernes BĂĽrogebäude samt angeschlossenem Logistikterminal entstanden. Am 27. Juni wurde die 23,5 Mio. EUR Investition im Beisein von Prominenz aus Politik und Wirtschaft feierlich eröffnet. Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas…

| |

Deutschland: Neue Toleranzen fĂĽr High & Heavy Transporte

Per Juli 2025 treten in Deutschland neue Regelungen hinsichtlich der Flexibilisierung von Toleranzen fĂĽr die Unterschreitung von genehmigten MaĂźen und Gewichten beim Transport von GroĂźraum- und SchwergĂĽtern in Kraft. In Abstimmung mit dem Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) und anderen Branchenexperten hatte das Bundesministerium fĂĽr Digitales und Verkehr (BDMV) Ende 2024 Ă„nderungen in die Allgemeine…

| |

RCG bringt die sichtbare Markenpräsenz auf Schiene

FĂĽr das sogenannte „Wagon Branding“ ist die Ă–BB Rail Cargo Group (RCG) vom German Design Council mit dem „German Brand Award 2025″ prämiert worden. Dabei wurde der Bahnlogistiker in der Kategorie Excellent Brands – Logistics & Infrastructure ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich an Unternehmen und Persönlichkeiten verliehen, die in der Markenwelt neue MaĂźstäbe setzen. Die…

| |

Verein Netzwerk Logistik wächst um ein Viertel

Eine sehr zufriedenstellende Bilanz ĂĽber die geleistete Arbeit des Vereins Netzwerk Logistik (VNL) zieht dessen Obmann Franz Staberhofer. „Die Logistik ist ein echter Erfolgsfaktor geworden“, konstatierte er bei einer Pressekonferenz im Rahmen des Ă–sterreichischen Logistiktags 2025 im Design Center in Linz. Seit 2024 sei das VNL-Netzwerk um ein Viertel gewachsen. „Heute haben wir fast 560…

| |

Innofreight stellt die Weichen zum Gesamtanbieter

Der steirische Bahnlogistiker Innofreight lud in dieser Woche erstmals zu „Meet the InnoWorld“ und stellte dabei das jĂĽngste Mitglied der Firmengruppe vor: Gemeinsam mit dem tschechischen Eisenbahnunternehmen CityRail treibt das Unternehmen seine Rolle als Gesamtanbieter voran. Gleichzeitig sorgt ein neues Projekt mit Intercal fĂĽr weiteres Wachstum. „Die BedĂĽrfnisse unserer Kunden zeigen, dass das Interesse an…

| |

XL-Kranlogistik: Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

Ăśber das Vermögen XL-Kranlogistik GmbH wurde am 25. Juni aufgrund eines Eigenantrages ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wiener Neustadt eröffnet. Das berichtet Kathrin Stadler vom Ă–sterreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen mit Sitz in BetriebsstraĂźe 1/Objekt 4, 2482 MĂĽnchendorf, wurde 2015 gegrĂĽndet und beschäftigt sich mit der Vermietung und Wartung von Turmdrehkranen. Mehrheitsgesellschafterin ist die…

| |

Wallenius Wilhelmsen reduziert Emissionen mit Volvo Cars und Polestar

Wallenius Wilhelmsen hat eng mit Volvo Cars und Polestar zusammengearbeitet, um deren Lieferketten durch den Einsatz von Biokraftstoff zu dekarbonisieren. Auf diese Weise sparten Polestar letztes Jahr 6.554 Tonnen CO2e sowie Volvo Cars 19.510 Tonnen CO2e im Vergleich zu dem bisher verwendeten konventionellen Kraftstoff. Der Reduced Carbon Service ist eine auf Insetting basierende Lösung von…

| |

ETH ZĂĽrich geht erneut mit GebrĂĽder Weiss an den Start

GebrĂĽder Weiss begleitet die Studierenden des aCentauri Solar Racing Teams der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) ZĂĽrich erneut nach Australien, zur World Solar Challenge 2025. FĂĽr das diesjährige internationale Rennen fĂĽr Solarfahrzeuge haben die Schweizer Studierenden ein aerodynamisch verbessertes Fahrzeug mit größerer Solarfläche entwickelt. Rennstart ist am 24. August in Darwin. Der aufwändige Transport liegt wieder…

| |

Sonntagszustellung der Post kommt nach Linz und Graz

Nach dem positiven Feedback in Wien startet die Post jetzt auch in der oberösterreichischen  Landeshauptstadt die Sonntagszustellung. Ab 29. Juni werden in Linz erstmals auch am Sonntag Pakete verteilt. Demnächst erfolgt auch der Start in Graz. Die Sonntagszustellung ist ein neues Serviceangebot speziell fĂĽr Versandkunden, die bereit sind, einen entsprechenden Aufpreis fĂĽr die Zustellung am…

| |

GebrĂĽder Weiss in Aldingen wird CargoLine-Franchisenehmer

Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 kooperieren die GebrĂĽder Weiss GmbH Zweigniederlassung Aldingen und CargoLine. Damit gewinnt die StĂĽckgutkooperation nach dem bevorstehenden Ausscheiden der Swiss Post Cargo einen neuen Franchisenehmer fĂĽr die Region. GebrĂĽder Weiss betreibt in Aldingen eine Logistikanlage mit 6.000 m² Umschlagsfläche und 65 Verladetoren. 70 Mitarbeitende sorgen hier fĂĽr ein effizientes Handling…

| |

BMW Motoren Steyr gewinnt den Ă–sterreichischen Logistik-Preis 2025

Die Welt der Automobilproduktion verändert sich rasant. Die Transformation des Wirtschaftssektors, neue Technologien, kritische Supply Chains, Kostendruck und Nachhaltigkeit fordern die BMW-Logistik stets aufs Neue heraus. Das BMW Group Werk Steyr steht intern und immer mehr mit externen Lieferanten im Wettbewerb. 2021 stand es vor einer entscheidenden Weggabelung. Die Herausforderung war: Wie bleibt man mitten…

| |

DHL Global Forwarding: Neues Luftfrachtdrehkreuz in Frankfurt

Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit hat DHL Global Forwarding sein neues Luftfrachthubs am Flughafen Frankfurt eröffnet. In der rund 24.500 m² groĂźen Luftfrachthalle mit 54 Ladetoren können kĂĽnftig bis zu 300.000 Tonnen Luftfracht fĂĽr deutsche und internationale Kunden umgeschlagen werden. „Frankfurt mit seiner zentralen Lage in Europa ist fĂĽr uns als Luftfrachtdrehscheibe ĂĽber…

| | |

BYD und voestalpine bringen Stahlbleche auf die Schiene

Der chinesische Automobilhersteller BYD (Build Your Dreams) hat am Dienstag im Wiener Museumsquartier den ersten österreichischen Lieferanten fĂĽr sein in Bau befindliches Werk in Ungarn vorgestellt. Die voestalpine AG versorgt die Fahrzeugproduktion im Szeged ab Ende 2025 mit hochwertigen Stahlblechen aus der Linzer Produktion. Das Unternehmen wurde von BYD aufgrund seiner geografischen Nähe zum Werk…

| |

Nord- und SĂĽdtirol wollen Pustertal-Bahn wiedererwecken

Ein klares Bekenntnis fĂĽr die Wiederbelebung und den Ausbau der historischen SĂĽdbahnverbindung zwischen Lienz in Osttirol und Franzensfeste in SĂĽdtirol geben die Tiroler Wirtschaftskammer und die Handelskammer Bozen ab. Geht es nach den beiden Interessenvertretungen, soll die SĂĽdbahn als grenzĂĽberschreitende Verkehrsachse die Städte Wien, Graz, Klagenfurt, Lienz, Innsbruck und ZĂĽrich miteinander verbinden und damit vor…

| |

Ceva Logistics betreut Safran weitere drei Jahre

Ceva Logistics verlängert die Zusammenarbeit mit Safran, dem zweitgrößten Hersteller von Flugzeugkomponenten, um weitere drei Jahre. Der Vertrag, der letzte Woche auf der Paris Air Show unterzeichnet wurde, beinhaltet die Fortsetzung der Transportdienstleistungen zwischen Frankreich und Marokko beziehungsweise Tunesien. Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen besteht seit ĂĽber zwei Jahrzehnten und erstreckt sich ĂĽber die…

| |

Swiss WorldCargo ist jetzt leichter unterwegs

Swiss WorldCargo hat die Umstellung auf leichtere und nachhaltigere Luftfrachtcontainer abgeschlossen. Das neue Equipment modernisiert den Betrieb und bietet Potenzial fĂĽr Treibstoffeinsparungen sowie fĂĽr die Reduzierung der CO2-Emissionen. Mit UnterstĂĽtzung von Jettainer als Lieferant und Partner hat das Unternehmen den Wechsel aller geleasten Lademittel der Typen AKE und AKH vollzogen, die auf Swiss- und Edelweiss-FlĂĽgen…

| |

ROAD & RAIL Spedition liegt von jetzt an in neuen Händen

Am 23. Juni ist bei der Wiener ROAD & RAIL Internationale Speditionsgesellschaft m.b.H. die gut vorbereitete Wachablöse vollzogen worden: Norbert Grohmann hat das Unternehmen zur Gänze an RenĂ© Hubert Krogger abgetreten. Schon seit April 2024 hielt dieser eine 74%ige Beteiligung an der im Jahr 1991 gegrĂĽndeten Spedition. Er habe ein Familienunternehmen mit Vorbildwirkung hinsichtlich PĂĽnktlichkeit,…

| |

Geis Gruppe: Dritte Akquisition innerhalb von sieben Monaten

Nach den erfolgreichen Ăśbernahmen der Gras Gruppe und der KrĂĽger-Standorte in Göttingen stärkt die Geis Gruppe ihre Position innerhalb der größten deutschen StĂĽckgutkooperation IDS weiter. Zum 1. Juli 2025 ĂĽbernimmt das Speditionsunternehmen sämtliche Anteile der agotrans Logistik GmbH in Rodgau bei Frankfurt und stärkt damit die Aktivitäten im wirtschaftsstarken Rhein-Main-Gebiet. „Die Region Frankfurt war fĂĽr…

| |

Post-Tochter Aras Kargo am Sprung nach Usbekistan

2013 hat sich die Ă–sterreichische Post AG mit 25 Prozent am tĂĽrkischen Paketdienstleister Aras Kargo beteiligt. 2020 wurde der Anteil auf 80 Prozent aufgestockt – die restlichen 20 Prozent verblieben bei Baran Aras, einem Mitglied der GrĂĽnderfamilie, der auch einen Sitz im Board of Directors innehat. Dieses Mandat wurde nun um weitere zehn Jahre verlängert….

| |

ROAD & RAIL Spedition liegt von jetzt an in neuen Händen

Am 23. Juni ist bei der Wiener ROAD & RAIL Internationale Speditionsgesellschaft m.b.H. die gut vorbereitete Wachablöse vollzogen worden: Norbert Grohmann hat das Unternehmen zur Gänze an RenĂ© Hubert Krogger abgetreten. Schon seit April 2024 hielt dieser eine 74%ige Beteiligung an der im Jahr 1991 gegrĂĽndeten Spedition. Er habe ein Familienunternehmen mit Vorbildwirkung hinsichtlich PĂĽnktlichkeit,…

| |

Innofreight lässt 500 Tonnen Biomasse Bahn fahren

Zum Transport von Biomasse fĂĽr den Papierhersteller Sappi haben der Bahnlogistiker Innofreight und dessen Joint Venture-Partner Inno4wood eine neue Logistikinitiative gestartet. Ab jetzt fährt pro Woche ein Zug aus Celje oder Kranj nach Gratwein. Dabei sind jedes Mal 500 Tonnen des wertvollen Rohstoffs mit an Bord. Jeder Ganzzug, der Biomasse fĂĽr Sappi transportiert, besteht aus…

| |

CEO Angela Titzrath verlässt die Hamburger HHLA AG

Nach neun Jahren an der Unternehmensspitze wird die Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) spätestens zum 31. Dezember 2025 verlassen. Bis dahin steht sie fĂĽr den Ăśberleitungsprozess zur VerfĂĽgung. Darauf haben sich der Aufsichtsrat und die Top-Managerin im gegenseitigen besten Einvernehmen geeinigt.  Der Wechsel an der Unternehmensspitze markiert den Abschluss einer…

End of content

End of content