|

Solide Leistung der Lufthansa Cargo im Jahr 2014

Lufthansa Cargo praktizierte in 2014 eine nachfrageorientierte Steuerung der Kapazitäten; leichter Rückgang der beförderten Menge Lufthansa Cargo war im Jahr 2014 mit gut gefüllten Flugzeugen unterwegs. Trotz eines leichten Rückgangs der beförderten Frachtmenge hat Deutschlands größte Frachtairline die Auslastung ihrer Flugzeuge im vergangenen Jahr mit einem Nutzladefaktor von 69,7 Prozent stabil gehalten (2013: 69,9 Prozent)….

|

DHL spediert für das Wintertrainingscamp des FC Bayern München

DHL Global Forwarding steht an der Spitze der „Champions League“, wenn es um die Logistik für internationale Veranstaltungen und Messen geht DHL hat sein nächstes Ziel für den FC Bayern München mit dem Versand der wichtigsten Ausrüstung in das Wintertrainingslager der Bundesliga Champions in Doha erreicht. DHL Global Forwarding ist es gelungen, die 1.600 kg…

|

Knauf Gips erweitert Einsatz des MOM-Service der Transporeon

6.000 Fahrzeuge pro Jahr: Knauf Gips in Deutschland koordiniert künftig Transporte mit loser und palettierter Ware über Transporeon-App Knauf Gips in Deutschland weitet seinen Logistik-Service aus: Ab Februar 2015 wird das Unternehmen auch für palettierte Ware das Mobile Order Management (MOM) von Transporeon nutzen. Damit können die Mitarbeiter des Knauf-Frachtmanagements die Transporte lückenlos bis zur…

| | |

Noch zu wenig ‚Operational Excellence‘ in der Transportindustrie

Neue Studie von Horváth & Partners erhebt das Thema ‚Operational Excellence‘ zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor in der Transportindustrie Angesichts des anhaltenden Kostendrucks wird die ‚Operational Excellence‘ (OpEx) zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor in der Transportindustrie. Doch die Unternehmen schöpfen ihre OpEx-Potenziale nicht aus: In allen Operations-Einheiten liegt ihr Anspruchsniveau deutlich über dem derzeitigen Umsetzungsgrad. Die dringendste COO-Aufgabe ist…

|

„James Bond“ entspannt in Containex-Raumsystemen

Spezialist für Container und mobile Raumsysteme Containex serviciert die Dreharbeiten für den neuen James Bond-Film „Spectre“ Als Kulisse für den neuen James Bond-Film „Spectre“ mit den Leinwand-Stars Daniel Craig, Christoph Waltz und Monica Bellucci in den Hauptrollen steht Niederösterreich zwar nicht auf dem Regieplan. Aber zum Gelingen des nächsten 007-Agenten-Streifens leistet auch ein Unternehmen aus…

|

Pacorini Metals bleibt bei Hydro Aluminium weiter an Bord

Pacorini Metals setzt nach Vertragsverlängerung mit Hydro Aluminium langjährige Geschäftsbeziehung mit Broekman Distriport in Rotterdam fort Am 6. Jänner 2015 unterzeichnete der norwegische Aluminiumproduzent Hydro einen Vertrag mit dem Logistikdienstleister Pacorini Metals. Dieser umfasst Stauerei, Lagerung und Spedition der Hydro-Produkte von den Werken in Sunndal, Husnes und Karmoy in die europäischen Märkte, sowie verschiedene Frachtsendungen…

|

Maersk Line bestätigt dritten Liniendienst für Wilhelmshaven

Eurogate Container Terminal Wilhelmshaven steht vor Einbindung in den ME1-Dienst der Maersk Line in den Mittleren Osten und nach Indien Die weltgrößte Containerreederei Maersk Line hat bestätigt, dass sie Deutschlands einzigen Tiefwasserhafen mit einem dritten Liniendienst anlaufen wird. Es handelt sich dabei um den ME1-Dienst mit der Fahrtroute Europe-Middle East/Indien. Die Rotation geht von Felixstowe…

|

Erster Anlauf des weltweit größten Containerschiffes in Europa

Erster Anlauf der CSCL Globe im Hafen Felixstowe: Das 19.100 TEU-Schiff operiert im Asia Europe Express-Service der China Shipping Container Line Das weltweit größte Containerschiff, die CSCL Globe mit 19.100 TEU Kapazität, hat erstmals den britischen Hafen Felixstowe angelaufen. Das Schiff wird von der China Shipping Container Line auf dem AEX1-Service (Asia Europe Express) betrieben….

|

Ausländische Konkurrenz zwingt Koch Spedition KG in die Knie

Fortführung geplant: Niederösterreichische Koch Spedition KG hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt Ãœber das Vermögen der Koch Spedition KG aus Dobersberg im Waldviertel (Niederösterreich) wurde am 8. Jänner ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Krems an der Donau beantragt. Das Transport- und Speditionsunternehmen hat Passiva von 1,91 Mio. Euro, davon Dienstnehmerforderungen in der Höhe von…

|

LogServ begleitet Rotec bei großer Fahrt nach Übersee

Komplettservice der LogServ für den Transport einer Produktionsanlage der voestalpine Rotec von der Steiermark in die USA Beim Transfer einer 26 Tonnen schweren Produktionsanlage der voestalpine Rotec in die USA hat das Team der LogServ-Kontrakt- und Projektlogistik seine Kompetenz bewiesen. Rotec ist Spezialist für die Produktion und Weiterverarbeitung von Präzisionsstahlrohren. „Die Anlage wurde Anfang Dezember…

|

Ãœbernahme von Cargologistics erweitert WWL-Portfolio in Mexiko

Expansion in Mexiko erweitert Netz von Wallenius Wilhelmsen Logistics um zwei Verarbeitungszentren – in Cuautitlan und in der Nähe von Veracruz Wallenius Wilhelmsen Logistics (WWL) hat seine Aktivitäten in Mexiko mit der Ãœbernahme des integrierten Logistikdienstleisters Carlogistics erweitert. WWL Vehicle Services Americas (WWL VSA) ist damit der größte Anbieter von Fahrzeug-Verarbeitung für die Automobilhersteller in…

|

Einführung von All-in-Raten bei Emirates SkyCargo

Luftfracht: Neue Pauschal-Preisgestaltung bei Emirates SkyCargo wird in Europa ab 1. Februar und im restlichen Netzwerk ab 1. März umgesetzt Emirates Sky Cargo führt 2015 eine neue Preisgestaltung ein. „Seit einiger Zeit fragen die Kunden bei uns nach einer Pauschalpreis-Struktur. Darum haben wir die Einführung eines neuen Preisschemas beschlossen. Dieses setzt sich zusammen aus einer…

|

Logistik-Drehkreuz in Burghausen geht an den Start

Güterterminal in Burghausen verbindet die Stärken von Schiene und Straße – Investition von 30 Mio. Euro stärkt den Industriestandort Oberbayern Eine neue Drehscheibe des Güterverkehrs stärkt den Standort des oberbayerischen Chemiedreiecks mit Burghausen als Schwerpunkt. Die Wirtschaft sieht im kombinierten Verkehr – das heißt in der Verbindung von Schiene und Lkw – die Zukunft. Das…

|

Ericsson zeichnet DB Schenker für Schienenlösung aus

DB Schenker: „Sustainability Excellence Award“ der Firma Ericsson für Lösungen im Schienengüterverkehr zwischen Europa und China Ericsson vergab einen Preis an DB Schenker für ihre kreativen Ansätze, die Ericsson neue innovative und nachhaltige multimodale Lösungswege wie Schienengüterverbindungen für die Materialflüsse des Unternehmens von und nach Europa and China aufgezeigt haben und verschiedenste Verkehrsträger verbinden: Bahn,…

|

UPS Worldwide Express Freight expandiert in die Slowakei

Service garantiert Tür-zu-Tür-Zustellung in nur 1-3 Tagen: UPS Worldwide Express Freight ist nun in 50 Ausgangs- und 51 Zielländern verfügbar UPS gab am 7. Jänner die Erweiterung des UPS Worldwide Express Freight-Service für dringende, zeitsensible und hochwertige internationale Frachtsendungen in 12 neue Ausgangs- und neun neue Zielländer bekannt. Der garantierte Service steht jetzt für Produkteinführungen…

|

2015 bringt der Spedition Jöbstl 15 neue Euro 6-Trucks

Einführung der umweltfreundlichen Motorentechnologie Euro 6 ist beim steirischen Speditionunternehmen Jöbstl weiterhin „en vogue“ Bei der Spedition Jöbstl findet die frühzeitig begonnene Umrüstung des Fuhrparks auf die umweltfreundliche Motortechnologie Euro 6 eine Fortsetzung. Mit Jahresbeginn werden 15 Lkw der neuesten Generation in die Flotte übernommen. Es handelt sich dabei um fünf Fahrzeuge der Marke MAN…

| |

AAE-Ãœbernahme durch die VTG AG ist vollzogen

VTG Aktiengesellschaft (Hamburg) hat ihre Position als größtes privates Waggonvermietunternehmen in Europa weiter ausgebaut Die VTG Aktiengesellschaft eines der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, hat die Ãœbernahme des Waggonvermieters AAE – Ahaus Alstätter Eisenbahn Holding AG – abgeschlossen. Nach Zustimmung aller beteiligten Kartellbehörden – Deutschland, Österreich, Polen und Russland – wurde der Zusammenschluss am…

|

Bahnterminal Nr. 9 der Metrans startet den Betrieb

Metrans-Terminal in Usti nad Labem verbessert das intermodale Angebot in den Industriegebieten Nordböhmen und Südostsachsen Die Intermodaltochter Metrans der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat in der Tschechischen Republik ihren insgesamt neunten Terminal in Betrieb genommen. Seit Jahresbeginn betreibt das Unternehmen den Inlandterminal im nordböhmischen Usti nad Labem, einem bedeutenden europäischen Güterverkehrsknoten. Der Terminal…

|

Jahr der Reformen für das Containergeschäft der Reederei MOL

Japanische Mitsui O.S.K. Lines: Containerschiffahrt zeigt für 2014 ein deutliches Defizit; Ausbau der Flotte mit 20.000 TEU-Schiffen Die Containerschifffahrt der Mitsui O.S.K. Lines (MOL) zeigt für das Geschäftsjahr 2014 ein signifikantes Defizit. Gründe dafür seien niedrigere Frachtraten auf den Verbindungen zwischen Asien und der südamerikanischen Ostküste, sowie Verzögerungen bei der vollständigen Automatisierung des US-Terminals, trotz…

End of content

End of content