CeMAT ASIA von 27. bis 30. Oktober 2008 in Shanghai
Vom 27. bis 30. Oktober 2008 präsentieren ca. 380 Aussteller auf einer Nettoausstellungsfläche von rund 10.000 Quadratmetern ihre Produkte aus dem Bereich Intralogistik. Flurförderzeuge, Krane und Hebezeuge, Förderanlagen, Lagersysteme, Verladetechnik, Software sowie Zubehör für die gesamte Fördertechnik sind die Ausstellungsschwerpunkte der CeMAT ASIA 2008, der bedeutendsten Messe für Intralogistik im gesamten asiatischen Raum. In diesem Jahr kommen zwei neue Sonderschauen hinzu. Im „Automated Guided Vehicles Pavillion“ werden Aussteller fahrerlose Transportsysteme präsentieren. Ein sehr wichtiges Kriterium für den Einsatz dieser Systeme ist neben deren Zuverlässigkeit die hohe Flexibilität, das heißt die leichte Anpassungsfähigkeit eines Transportsystems an veränderte äußere Verhältnisse. Die Deutsche Messe Hannover organisiert diesen Gemeinschaftsstand gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Lothar Schulze von der Leibniz Universität Hannover, der im Rahmen des Gemeinschaftsstandes ein begleitendes Forum veranstaltet. Eine weitere Sonderschau ist die „Logistics System Integration Area“, die Systemanbietern, Projektplanern und IT-Unternehmen eine besondere Plattform bietet. Um hohe Effizienz und Qualität in der logistischen Kette zu sichern, ist die Systemintegration von Informations- und Material¬flüssen erforderlich. Im Rahmen einer Sonderschau mit begleitendem Forum präsentieren Aussteller ihr Know-how. Neben China und Taiwan zählen Deutschland, Italien, Japan und die USA zu den stärksten Ausstellerländern. Die vier letztgenannten Länder sind weltweit führend im Bereich Intralogistik, wobei die USA die Liste anführen, dicht gefolgt von Deutschland. Zwei Messen an einem Ort Quelle: CeMAT ASIA |