Cerberus gewinnt Reber Logistik als Gesellschafter
Bei der Cerberus Services & Logistics GmbH geht ein deutscher Gesellschafter an Bord. Die 1959 gegründete Reber Logistik Gruppe kauft sich bei dem oberösterreichischen Unternehmen ein. Der Möbellogistiker aus Germersheim hat zuletzt einen Umsatz von 145 Mio. EUR erzielt und verfügt über neun Standorte in Deutschland.
Cerberus wurde 2023 gegründet, sitzt in Hörsching bei Linz und ist ein Zusammenschluss von Partnern, die sich auf das Zwei-Mann-Handling für B2B- und B2C-Serviceleistungen und Lieferungen sowie Schwergutservice spezialisiert haben. Sechs Umschlag- und Lagerstandorte und 180 Fahrzeuge bilden ein flächendeckendes Netzwerk in Österreich.
Reber Logistik-Chef Mirko Kauffeldt sieht es so: „Cerberus ist jung, dynamisch und sehr professionell, kombiniert mit einer Start-up-Mentalität und logistischer Exzellenz – genau die Mischung, die zu uns passt.“ Der Unternehmer hat unter anderem Synergien im Geschäft mit Deutschland im Blick.
Hinzu kommt, dass man erneut einen Pflock im Ausland eingeschlagen hat. Beim Kauf der Neumöbelsparte von DB Schenker kam schon deren Neumöbellogistik nach Frankreich ins Portfolio. Nun folgt die Orientierung gen Süden. Mirko Kauffeldt: „Die Beteiligung markiert einen zentralen Meilenstein in unserer strategischen Wachstumsstrategie für den Alpenraum.“
Josef Dib, Gründer von Cerberus Services & Logistics, bleibt dort als Geschäftsführer und Gesellschafter. Neu mit an Bord ist die auf Möbellogistik spezialisierte IE Logistic aus Innsbruck, die künftig als Mitgesellschafterin und Standortbetreiberin fungieren soll.
Mit Standorten in Enzersdorf an der Fischa, Hörsching, Salzburg, Innsbruck, Kalsdorf bei Graz und Klagenfurt ist Cerberus Services & Logistics österreichweit präsent. Die dezentrale Struktur ermöglicht es, flexibel auf regionale Anforderungen einzugehen und den Kunden kurze Wege sowie schnelle Reaktionszeiten zu bieten.
In den letzten Jahren ist Reber Logistik durch strategische Zukäufe gewachsen. Neben Möbellogistikern (darunter den ehemaligen SLC-Standort Mötzingen) wurden auch Spezialanbieter übernommen, etwa die Spedition Gressel (Baustoff- und Lebensmittellogistik) oder der Kontraktlogistiker Expotrans (Automotive, Flachglas und Baustoffe).
www.cerberus-logistics.at, www.reber-logistik.de
Quelle: OEVZ