DLH Österreich erhält DGNB Platin Zertifizierung
Große Auszeichnung für DLH Österreich und ein von dem Unternehmen umgesetztes Projekt: Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat den „Industrial Campus Gattendorf“ im Nordburgenland als ersten voll entwickelten Industrie- und Gewerbestandort mit einem Platin Zertifikat in dieser Asset Klasse in Österreich bewertet.
Der Park wurde in den letzten zwei Jahren von der DLH Real Estate Austria in Zusammenarbeit mit Goldbeck Rhomberg als Generalunternehmer errichtet. Die Fertigstellung ist Ende 2024 erfolgt. Der „Industrial Campus Gattendorf“ verfügt über insgesamt rund 55.000 m2 vermietbare Flächen.
Erste Mieter haben sich dort bereits angesiedelt, um die Vorteile der exzellenten Lage im Knotenpunkt der Autobahnen Richtung Bratislava, Györ und Wien für ihre Geschäftstätigkeiten nutzen zu können. Interessenten können über den Vermarktungspartner CBRE Wien noch verfügbare Hallenflächen anmieten.
Christian Vogt, Geschäftsführer der DLH Real Estate Austria: „Wir sind natürlich sehr glücklich darüber, dass unsere Bemühungen zu einem gesamtheitlich nachhaltigen Konzept in Gattendorf mit der Platin Zertifizierung ausgezeichnet wurden. Damit ist ein Leuchtturmprojekt für die Branche entstanden.“
Die DLH entwickelt und realisiert eine breite Palette an flexiblen Lager-, Industrie- und Produktionsräumen, die an qualitativ hochwertigen Standorten zur Verfügung gestellt werden. Dabei reicht die Bandbreite von kleineren Einheiten bis zu mittleren und größeren Räumlichkeiten.
Die DLH ist eine Tochtergesellschaft der Real Estate Sparte der Zech Group, die sich auf die Entwicklung und Realisierung von Logistik-Immobilien konzentriert. Die Zech Group ist eine strategische Management-Holding, unter der drei Geschäftsbereiche mit operativ tätigen Führungsgesellschaften zusammengefasst sind. Die operativen Gesellschaften sind in den Bereichen Building, Real Estate und Hotel tätig.
www.dlh-realestate.com; www.dgnb.de
Quelle: OEVZ