FedEx baut Aircargo-Hub in Paris um 30 Mio. EUR aus
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens seines europäischen Luftfrachtdrehkreuzes am Flughafen Roissy-Charles de Gaulle (95, Val-d’Oise, Île-de-France) investiert das US-amerikanische Logistikunternehmen FedEx dort 30 Mio. EUR in die Erweiterung der Infrastruktur.
Geplant ist ein neues Gebäude mit einer Gesamtfläche von 22.200 m² für Fracht mit Gewichten über 68 Kilogramm. Damit kann die Abfertigung künftig an einem Ort zusammengefasst werden. Die Anlage soll schon in Laufe des Jahres 2025 vollständig betriebsbereit sein.
Julien Ducoup, Vice President (Hub Operations), FedEx France, erklärt: „Das Projekt wird unsere Sortierkapazitäten in einem Umfeld erweitern, in dem wir erhebliche Chancen auf den Märkten für zeitkritische Pakete und Fracht sehen. Unser Hub hat in historischen Schlüsselmomenten, wie den ersten Impfstofflieferungen während der Covid-19-Krise, eine entscheidende Rolle gespielt.“
Der Standort Roissy-Charles-de-Gaulle ist das wichtigste europäische Drehkreuz von FedEx und nach Memphis im US-Bundesstaat Tennessee sein zweitgrößter Standort weltweit. Er beherbergt den Großteil der 5.500 Teammitglieder im Großraum Paris – insgesamt 4.000 – und ermöglicht derzeit die Bearbeitung von bis zu 68.000 Paketen und Dokumenten pro Stunde.
Roissy-Charles-de-Gaulle ist mit dem internationalen Straßenhub von FedEx in Marly-la-Ville verbunden, der Frankreich mit dem übrigen europäischen Straßennetz verknüpft. Seit der Eröffnung der Niederlassung im Jahr 1999 hat der Konzern dort in 25 Jahren über 600 Mio. EUR in die 72.000 m² großen Anlagen investiert.
Quelle: OEVZ