Group7 AG jetzt mit 60.000 m² zusätzlicher Logistikkapazität
Die Group7 hat kürzlich ihr hochmodernes Multi-User-Logistikcenter in Schwaig am Münchner Flughafen eröffnet. Der Neubau dient als internationales Drehkreuz für flexible, smarte und effiziente Logistiklösungen. Diese strategische Erweiterung verdreifacht die bisherigen Kapazitäten am Hauptsitz des Unternehmens.
„Das neue Dienstleistungszentrum ist eine wichtige Säule für unsere weitere Entwicklung. Gleichzeitig brauchen wir die Kapazitäten, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen“, erklärt Günther Jocher, Vorstand von Group7. Auf einer Fläche von 60.000 m² vereint das Objekt modernste Technik mit durchdachten Logistiklösungen. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Serviceangebot.
Das Multi-User-Warehouse bietet WGK 3 Flächen und wird mit einer hochmodernen Intralogistik ausgestattet, bei der Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommt. Diese innovative Technologie optimiert Lagerprozesse und sorgt dafür, dass Warenbewegung und Bestandskontrollen noch effizienter und fehlerfreier durch[1]geführt werden können.
Group7 bietet maßgeschneiderte Produktions- und Montagelösungen, um Lager- und Produktionsschritte eng zu verzahnen und dadurch Lagerflächen effizient zu nutzen. Ein weiterer Fachbereich ist das umfassende Retouren- und Reparaturmanagement: Zurückgesendete Waren werden einer genauen Prüfung unterzogen, aufbereitet und instandgesetzt, sodass sie schnell wieder in den verkaufsfähigen Warenbestand integriert werden können.
Ergänzt wird das Angebot durch eine 24/7-Servicelösung, die besonders im zeitkritischen Aerospace-Bereich unverzichtbar ist. Hier sichert der Logistiker rund um die Uhr den Transport notwendiger Ersatzteile, um kostspielige Verzögerungen im Luftfahrtsektor zu vermeiden.
Group7 wurde 2006 als internationales Logistikunternehmen mit Hauptsitz in München gegründet und ist heute mit rund 700 Mitarbeitenden und eigenen Niederlassungen an den wirtschaftlich strategischen Knotenpunkten Deutschlands vertreten. Intelligente Logistiklösungen für die Bereiche Luftfracht, Seefracht, Bahnverkehre von und nach Asien, Sea-Air- und Landverkehre, sowie individuelle Konzepte für Outsourcing auf dem logistischen Dienstleistungssektor stellen das Leistungsspektrum dar.
Quelle. OEVZ