Gruber Logistics nutzt neu flexibles E-Truck-Modell
Das von Scania und Sennder gegründete Joint Venture Juna hat mit Gruber Logistics eine Vereinbarung zur Nutzung von E-Lkw getroffen. Mit Juna‘s „E-Truck-as-a-service“-Lösung kann das Südtiroler Logistikunternehmen flexibel auf die nachhaltigen Transportbedürfnisse der Kunden eingehen.
Das Geschäftsmodell von Juna ist es, E-Lkw als schlüsselfertige Lösungen inklusive aller Dienstleistungen wie z. B. Reparatur, Wartung, Versicherungen oder die Unterstützung bei der Elektrifizierung anzubieten. Durch das „E-Truck-as-a-service“-Konzept, bei dem der E-Lkw genutzt und nicht komplett angeschafft werden muss, wird die Hürde für dessen Nutzung für Logistikunternehmen im Schwerlastverkehr erheblich gesenkt.
Die höheren Kosten emissionsfreier Technologien für Logistikunternehmen erfordern derzeit eine langfristige Strategie, wie z. B. Transportvereinbarungen mit Laufzeiten von bis zu fünf Jahren, die von den Kunden selten akzeptiert werden. Letztendlich verzögert oder verhindert diese Situation Investitionen in emissionsfreie Lösungen im Schwertransportsektor. Juna‘s Service macht dieses Risiko für Logistikunternehmen überschaubarer und planbarer. Deshalb nutzt auch Gruber Logistics dieses Angebot.
Stefan Knapp, Executive Director des Fuhrparks von Gruber Logistics, sieht die neue Kooperation mit Juna positiv: „Zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie gehört es, ständig offen für neue Lösungen in der Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs zu sein. Dank des flexiblen E-Truck-Modells von Juna können wir unseren interessierten Kunden schnell eine Lösung bieten, um Emissionen direkt in der Lieferkette einzusparen. Neben der schnellen Einsatzmöglichkeit im Vergleich zum Kauf eines E-Lkw ist das flexible Abrechnungsmodell für uns ebenfalls ein Vorteil.“
Matteo Oberto, Geschäftsführer und CEO von Juna sagt: „Die Elektrifizierung des Lkw-Verkehrs findet jetzt statt. Allerdings brauchen sowohl die Transportunternehmen als auch die Frachtkäufer Unterstützung, um erfolgreich auf emissionsfreie Lösungen umzusteigen. Mit unserem E-Truck-as-a-Service-Modell bauen wir die Barrieren für die Einführung von Elektro-Lkws ab.“
www.gruber-logistics.com; www.juna.com
Quelle: OEVZ