Lufthansa Cargo hatte 2024 viele Tiere an Bord
Nicht nur lebensrettende oder schwergewichtige Güter transportiert Lufthansa Cargo, die Frachtfluggesellschaft der deutschen Airline. Allein im Jahr 2024 waren in der Lufthansa Cargo Animal Lounge mehr als 80 Millionen Tiere zu Gast. Darunter tummelten sich 2.800 Pferde, 14.000 Haus- sowie 200 Zootiere.
Unter letztgenannten hatte Lufthansa Cargo im vergangenen Jahr die Ehre, zwei Sibirische Tiger auf ihrem Weg in die Freiheit zu begleiten. Die beiden edlen Großkatzen wurden im September 2024 mit einer Lufthansa Cargo Frachtmaschine von Frankfurt nach Almaty geflogen, um in Kasachstan ausgewildert zu werden – das Ganze unter der Schirmherrschaft des WWF, der die Tiger schließlich bei ihrer Eingewöhnung im Nationalpark begleitet hat.
Zu den weiteren außergewöhnlichen Passagieren zählten der Zoo-zu-Zoo-Transport zweier Zwergflusspferde, die im April vergangenen Jahres von Madrid, Spanien, nach Frankfurt und dann weiter ins indische Mumbai transportiert wurden. Damit sich das Hippopaar wohlfühlte, kamen spezielle Holzboxen mit Heu und Wassereimern zum Einsatz, und auch bei der Ernährung mussten die Tierpfleger besondere Vorgaben beachten.
Das seltenste Tier, welches Lufthansa Cargo vergangenes Jahr zu Gast hatte, war der stark gefährdete Rote Panda, der spätestens seit dem Disney-Film „Red“ einige Berühmtheit erlangt hat. Dieser Zoo-zu-Zoo-Transport im Mai 2024 erforderte ebenfalls einige Besonderheiten. So wurde das nachtaktive Tier in einer separaten Klimakammer untergebracht, die dem Panda angenehme Temperaturen und genügend Ruhe bot. Darüber hinaus wurde eigens eine Box mit zwei Ebenen zum Liegen und damit genügend Platz für den flinken Kletterer bereitgestellt.
Egal ob Haustiere oder Exoten: Mit Lufthansa reisen Tiere stets komfortabel und stressarm – dank artgerechter Haltung und Versorgung auf der gesamten Transportstrecke, schnellen Transitzeiten und 24/7-Betreuung durch ausgebildete Tierpfleger in der Frankfurt Animal Lounge. Der Transport lebender Tiere erfolgt bei Lufthansa Cargo immer mit höchster Priorität und Geschwindigkeit.
Mit einem Umsatz von 3,0 Mrd. EUR und einer Transportleistung von 7,5 Mrd. Frachttonnenkilometern im Jahr 2023 ist Lufthansa Cargo eines der weltweit führenden Unternehmen im Transport von Luftfracht. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 4.150 Mitarbeitende weltweit. Der Schwerpunkt von Lufthansa Cargo liegt im Airport-to-Airport-Geschäft. Das Streckennetz umfasst rund 300 Zielorte in über 100 Ländern.
Quelle: OEVZ