Mehr als 300.000 Tonnen Luftfracht bei Swiss WorldCargo
Luftfracht bleibt ein zentraler Bestandteil des Schweizer Exportgeschäfts: Jeder zweite Exportfranken verlässt das Land per Flugzeug. Folglich spielte das Cargo-Geschäft auch im Jahr 2024 eine wichtige Rolle für die Fluggesellschaft Swiss International Airlines.
So transportierte Swiss WorldCargo rund 305.000 Tonnen Luftfracht, ein Wachstum von +14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Fokussierung auf hochwertige Transportlösungen machte sich erneut bezahlt. Der Anteil von Spezialfracht wie beispielsweise Edelmetalle, Banknoten und Pharmaprodukte stieg im Jahr 2024 auf über 50 Prozent.
Zudem erweiterte Swiss WorldCargo im Geschäftsjahr 2024 das Streckennetz in neue Märkte. Mit Washington, Toronto und Seoul kamen drei neue Langstreckendestinationen hinzu. Das stärkt die Anbindung der Schweiz an den globalen Handel.
Als Highlight im Jahr 2025 begrüßt Swiss im Sommer den ersten Airbus A350. Er ist bereits in der Endmontage in Toulouse und wird bald zu seinen ersten Flügen abheben. Bei der Fluggesellschaft laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren; Piloten und Kabinenbesatzungen sowie Technikerinnen und Techniker sind bereits im Training.
Quelle: OEVZ