Moin „MSC Germany“! an den Hamburger Landungsbrücken
Am 14. Juni 2025 ging an den Hamburger Landungsbrücken das „MSC Yellow Festival“ über die Bühne. Rund 100.000 Besucher feierten Hamburgs Rolle als „Tor zur Welt“ und die neue Partnerschaft zwischen der Stadt und der Containerreederei.
Höhepunkt des maritimen Festivals war die Taufe eines großen Containerschiffs. Direkt neben der Elbphilharmonie taufte die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg Dr. Melanie Leonhard die 350 Meter lange „MSC Germany“.
„Die weltgrößte Reederei MSC stellt ihr neuestes Schiff hier in Deutschlands größtem Hafen offiziell in Dienst. Wir freuen uns darüber und sind sehr geehrt. Hamburg wird der MSC und seinen Handelspartnern aus aller Welt ein verlässlicher Anlaufhafen sein. Der MSC Germany allzeit gute Fahrt, erfolgreiche Reisen und immer eine sichere Heimkehr!“, wünschte die Taufpatin.
MSC Mediterranean Shipping Company (MSC) ist ein weltweit aktives Transport- und Logistikunternehmen, das sich in Privatbesitz befindet und 1970 von Gianluigi Aponte gegründet wurde. Die Containerschifffahrtslinie verfügt über 675 Büros in 155 Ländern weltweit. Das Unternehmen hat eine Flotte von 900 Schiffen.
Zu den Aktivitäten von MSC gehören jetzt auch Landtransporte, Logistik und ein wachsendes Portfolio von Hafen-Terminal-Investitionen. MSC läuft 520 Häfen mit 300 Liniendiensten an und befördert jährlich rund 27 Mio. TEU. Die MSC-Gruppe, einschließlich des Passagiergeschäfts, beschäftigt weltweit über 200.000 Mitarbeitende.
Quelle: OEVZ