Im Rahmen des Erfolgskurses der BVL Österreich wurde mit der Gründung des Competence Centers Automotive, unter der Leitung von Mag. Michael Druml, Dir. Procurement & Supply MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG & Co KG und Mitglied des Vorstandes der BVL Österreich ein weiterer Meilenstein gesetzt. Als Gründungsveranstaltung dieses neuen CC Automotive wurde das 4. Branchenforum Automobil-Logistik organisiert.
Diese in Kooperation mit der Bundesvereinigung Logistik, Bremen und den Sponsoringfirmen AC Styria, Cargo Center Graz, Flughafen Graz, Rail Cargo Austria, Salomon Automation, Saubermacher Outsourcing und Schenker & Co AG am 3. und 4. Mai 2006 durchgeführte Veranstaltung hat die gesetzten Erwartungen bei weitem übertroffen.
Der Beginn dieses Logistikevents bestand aus einer exklusiven Testfahrt auf der Magna Steyr-Teststrecke am Grazer Hausberg Schöckl für jene 3 Teilnehmer, die das von MAGNA STEYR ausgeschriebene Gewinnspiel gewonnen haben. Der nach diesem einschneidenden Erlebnis dieser Testfahrt als einziger sprachfähiger Teilnehmer brachte einen Kurzbericht dieses Erlebnisses der besonderen Art im Rahmen der Abendveranstaltung im Restaurant Aiola, gesponsert von der Firma Saubermacher Oursourcing. Neben einer Kurzvorstellung der Firma Saubermacher Outsourcing durch KR Hans Roth betonte Landesrat Dr. Christian Buchmann im Rahmen einer Ansprache die durchaus ernst gemeinte Unterstützung der Politik des Landes Steiermark für Initiativen wie das Branchenforum Automobil-Logistik. Nach einem exzellenten Buffet und erlesenen Weinen haben die 80 hochkarätigen Teilnehmer bis Mitternacht intensiv diskutiert und die Gelegenheit zum aktiven Networking genutzt.
110 Teilnehmer folgten dem höchst interessanten Programm des 4. Mai im neuen Kongresszentrum des Flughafen Graz. Höhepunkte des Programmes waren die Vorträge des Landeshauptmannes der Stmk. Mag. Franz Voves und von Siegfried Wolf, CEO MAGNA International und die Outdoor-Sequenz, die die Teilnehmer mit einem von Rail Cargo Austria gesponserten Sonderzug in das Cargo Center Graz führte.
Neben einer fachkundigen Führung durch das CCG durch Herrn Franz Glanz, geschäftsführender Gesellschafter der CCG Betriebsgesellschaft hat die Firma Schenker & Co AG, vertreten durch Herrn VDir. Klaus Lippstreu, ihren CCG-Standort vorgestellt und die Teilnehmer zu einem Lunchbuffet eingeladen.
Die abschließende Podiumsdiskussion „Fit for Global Success“, moderiert von Dr. Thomas Wimmer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesvereinigung Logistik, Bremen und Mitglied des Vorstandes der BVL Österreich, hat den krönenden geistigen Abschluss gebildet. Der kulinarische Abschluss erfolgte im Rahmen einer von Salomon Automation organisierten und gesponserten Verkostung von edlen Weinen aus der Region Südsteiermark.
Sowohl die Teilnehmer als auch die Organisatoren sind aufgrund des Erfolges dieser Fachveranstaltung überzeugt, dass das Branchenforum Automobil-Logistik abwechselnd mit dem Veranstaltungsort Stuttgart in Zukunft jährlich in Graz stattfinden wird.
Ing. Christian Skaret, Geschäftsführer Bundesvereinigung Logistik Österreich
ACHTUNG, seit 19.12.2005 neue Adresse: Jochen Rindt-Straße 33 1230 Wien
Die Logistikgruppe trans-o-flex hat 2018 erstmals seit zehn Jahren wieder einen Gewinn erwirtschaftet. „Nachdem wir 2017 bereits eine schwarze Null erreicht hatten, belegt das aktuelle Ergebnis nun definitiv, dass uns die Sanierung des Unternehmens geglückt ist“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Wolfgang P. Albeck. Zur Höhe des Gewinns macht das Unternehmen traditionell keine Angaben. Der…
Die Vernetzung von Maschinen und Produkten zu einem „Internet der Dinge“ wird die Art und Weise, wie Dinge produziert werden, gravierend verändern. Diese als „Industrie 4.0“ bezeichnete Entwicklung spiegelt sich in einer zunehmenden Automatisierung der Produktionsprozesse innerhalb von Unternehmen. In Einkauf und Logistik ist die Entwicklung aber noch nicht in der notwendigen Breite angekommen. Dies…
Am 9. August veranstaltete GWM die Online-Konferenz für Übersee-Vertriebspartner 2021 unter dem Motto „To Change & For Future“. Vertreter von fast 200 Überseehändlern aus mehr als 60 Ländern und Regionen wie Russland, Australien, Südafrika, dem Nahen Osten, Nordafrika, Mittel- und Südamerika wurden zur Teilnahme an der live gestreamten Konferenz eingeladen. Ziel der Konferenz ist es,…
Die SRH Fernhochschule – The Mobile University bietet seit dem 01. März 2018 den interdisziplinären Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Logistik an. In diesem Studiengang profitieren die Studierenden von der Kooperation mit dem Logistikexperten, der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft, und der SRH Fernhochschule als Qualitätsführer im Bereich Fernstudium. „Logistik ist zu einer komplexen…
Ein gesamtheitliches, bedarfs- und versorgungsorientiertes Verkehrssystem für die Route über den Brennerpass verlangen der Fachverband Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) sowie die Fachgruppe Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer Tirol (WKT). Hintergrund: Die stark belastete Luegbrücke bei Gries am Brenner ist in einem sehr schlechten baulichen Zustand und wird ab Jänner 2025 aufgrund dringend notwendiger Sanierungsarbeiten…
Sollten die derzeitigen Trends anhalten, so werden in den nächsten Jahren in den mittel- und osteuropäischen Ländern (MOE) mehr Autos hergestellt, verkauft und exportiert werden. Eine nach wie vor starke Nachfrage nach Light Vehicles (Pkws und leichte Nutzfahrzeuge), bessere Exportchancen, relativ geringe Lohnkosten, eine gut ausgebaute Logistikinfrastruktur und die Präsenz von führenden lokalen Automobilzulieferern machen…
Translate »
UNSERE BLACKBOX Tools und Links zu unserer Themenwelt sowie zu Job & Karriere und Politik & Wirtschaft. Da die Welt von heute sich gesellschaftlichen geopolitischen Gegebenheiten zu stellen hat.
HÖREN STATT LESEN Wählen Sie eine Beitragsseite und klicken Sie auf Text vorlesen. In der Regel wird Ihnen der Beitragstext vorgelesen, sofern Ihr Browser die Option beinhaltet.
NEWSLETTERSERVICE Mit unseren exklusiven Push Mails und wöchentlichen Presseservice-Newsletter informieren wir Entscheidungsträger regelmäßig und aktiv aus erster Hand.
LOGIMAT AUSSTELLER Sie sind auf der Suche nach Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen? Mit unserem Ausstellerverzeichnis erfahren Sie mehr über etwaige neue Geschäftspartner.
KATEGORIEN / KEYWORDS Kataegorien und Keywords bündeln Beiträge und reduzieren den Informationsfluss und erleichtern das Auffinden von diversen informativen Inhalten.