Nutzen der Telematik wird erkannt
Vor der imposanten Kulisse des Hockenheimrings diskutierten Fuhrparkmanager am 12. Februar 2009 die Nutzenaspekte von Telematiksystemen in der Steuerung gewerblicher Fahrzeugflotten. Allgemeiner Konsens war, dass Telematiksysteme neben qualitativen Verbesserungen in der Fahrzeugnutzung auch signifikante Kostenvorteile bringen. Auf einer Veranstaltung des ManagementCircle trafen sich am 12. Februar 2009 hochrangige Fuhrparkmanager am Hockenheimring zum Erfahrungsaustausch. In zwei Workshops stellte der ehemalige Vorstand der Euro Telematik AG, Dr. Heinz-Leo Dudek, den aktuellen Stand der Technik bei den Telematiksystemen zum Flottenmanagement dar und diskutierte mit den Teilnehmern über qualitative und quantitative Nutzenaspekte von Telematik. Nachdem Telematik bei den frühen Innovatoren bereits seit Jahren im Einsatz ist, lassen sich die positiven Effekte im Flottenmanagement inzwischen aus der Praxis belegen. Unter finanziellen Aspekten zeigen die Analysen ein Effizienzpotenzial bis zu mehreren tausend Euro pro Jahr und Fahrzeug durch den Einsatz von Telematik. Da der Disponent mit Telematik nun jederzeit online mit den Fahrzeugen verbunden ist, entfallen zeitaufwändige Telefonate mit dem Fahrer. Aufgrund der aktuellen Informationen über Position und Beladezustand der Fahrzeuge kann eine optimale dynamische Disposition durchgeführt werden, was die Dienstleistungsqualität der Flottenbetreiber und die Effizienz im Fahrzeugeinsatz deutlich verbessert. „Es zeigt sich, dass bei den Flottenbetreibern inzwischen die Bedeutung der Telematik für die eigene Dienstleistungsqualität und die Fahrzeugkosten erkannt wird“, so Dudek, der inzwischen als Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg lehrt und sich auch dort mit Telematik im Flottenmanagement beschäftigt. „Einige der Workshop-Teilnehmer setzen Telematik bereits ein und konnten die positiven Effekte nur bestätigen. Andere Teilnehmer sind nun auf den Geschmack gekommen. Um die Nutzenpotenziale voll auszuschöpfen ist allerdings wichtig, bei der Einführung von Telematik auf die Kompatibilität mit den intern bereits vorhandenen ERP-Systemen zu achten.“ Quelle: MyLogistics |