Österreichischer Logistik-Tag am 25./26. Juni in Linz
VERLÄSSLICHKEIT entscheidet!
In Zeiten wilder Handelskonflikte, schwacher Konjunktur und der Herausforderung wettbewerbsfähiger Kosten wird ein exzellentes Supply-Chain- und Logistik-Management zur Schlüsselkompetenz, um Liquidität und Ertrag zu sichern. Exzellente Akteure in Supply Chain Management und Logistik sorgen dank ihrer integrativen Wirkung für Verlässlichkeit. Unternehmen, aber auch Länder können sich mit Stabilität und Berechenbarkeit als verlässliche Partner im Wettbewerb differenzieren.
Warum sich Ihre Teilnahme auszahlt – ein Auszug aus dem Programm:
Logistik-Future-Lab am 25. Juni
- Die Ökonomen Gabriel Felbermayr und Stefan Fink über robuste Strategien, globale Lieferketten und lokale Auswirkungen
- SAP-CEO Andreas Wagner über die Zukunft der Supply-Chain-Technologien und wie wir damit arbeiten… und weitere Schwerpunkte zu KI für Supply-Chain-Prozesse und Intralogistik, datengetriebene Innovationen für den Materialfluss, Open Source Logistics & Circular Economy.
Abend am 25. Juni
- Großartige Projekte aus Industrie & Handel rittern um den Sieg des österreichischen Logistik-Preises 2025
- Stardirigent Markus Poschner im Talk: Was Unternehmen von einem Orchester lernen können.
Österreichischer Logistik-Tag am 26. Juni
- Keynotes von Andreas Klauser (CEO PALFINGER), Anna Kofler (CEO thynkAI), Christian Kern (CEO ELL, ehem. CEO ÖBB, Bundeskanzler a.D.)
Praxis-Schwerpunkte u.a. mit:
- Globales Supply Chain Management bei ams OSRAM und Red Bull
- Digitalisierung & Automatisierung im Materialfluss mit BMW Steyr, Mayr-Melnhof Holz & Klinikum Graz
- Integrierte Supply Chain-Planung auch für mittelständische Betriebe mit Bernhofer Gesenkschmiede und esarom
- Gamechanger im Transport durch KI-optimierte Transportabrufe bei Magna Steyr und einem innovativen Großprüfstand von cargo test für sichere Transporte
- Fantastische High-Tech-Automatisierungen in der E-Commerce-Logistik mit STRAUSS und Rohlik Group
- Maritime und kontinentale Transporte angesichts globaler Turbulenzen mit DHL Global Forwarding, CMA CGM und Timocom
53 innovative Aussteller + 900 Besucher
Kontakt:
Verein Netzwerk Logistik
Oliver Mayr
E-Mail: oliver.mayr@vnl.at
www.vnl.at