Raben Logistics Austria folgt Raben BEXity nach
Um die Zugehörigkeit zur Raben Gruppe zu unterstreichen, hat die Raben BEXity GmbH mit Jänner 2025 den Firmennamen in Raben Logistics Austria GmbH geändert. Diese Maßnahme markiere den finalen Schritt in der Harmonisierung des Markenauftritts als verlässlicher Partner innerhalb des europäischen Raben-Netzwerks mit über 160 Niederlassungen in 15 Ländern, teilt das Unternehmen mit.
Auch in Italien hat der Logistiker umgestellt. Dort firmiert das ehemalige Raben Sittam jetzt unter Raben Italy. Von hier wurden einige neue internationale Routen eingerichtet: nach Polen, Deutschland, Tschechien, Österreich, in die Niederlande und nach Frankreich.
Ein wesentlicher Vorteil der Umstellung ist der Zugang der Kunden zur myRaben Plattform. Dieses digitale Instrument bietet umfangreiche Services entlang unterschiedlicher Touchpoints des Logistikers. Die erste verfügbare Applikation von myRaben ist myTrack&Trace, die ab sofort zur Verfügung steht. MyOffer und MyClaim werden noch im ersten Halbjahr folgen.
„Wir sind Teil einer großen und starken Organisation mit viel Erfahrung und haben zum Jahreswechsel die Komplettintegration erfolgreich umgesetzt. Das macht es möglich, unsere geplanten Ziele noch besser zu erreichen. Dank des umfangreichen Angebots der Raben-Systeme können wir nun noch präziser auf Kundenbedürfnisse eingehen und in ganz Europa einheitliche und hochwertige Logistiklösungen anbieten“, erklärt Magnus Fisch, Geschäftsführer der Raben Logistics Austria GmbH.
2024 erzielte die Raben Group mit 12.000 Mitarbeitenden an über 160 Standorten in 15 Ländern einen Umsatz von mehr als 2,15 Mrd. EUR. Bei den Dienstleistungen dominiert der Straßentransport (65 %), gefolgt von Kontraktlogistik (13 %), FTL & Intermodal (9 %), Fresh Logistics (7 %), 4PL (2 %), See- & Luftfracht (2 %) und Sonstige (2 %). Mit einer Lagerkapazität von 1,8 Mio. m2 hat Raben in der Berichtsperiode 17,5 Mio. Sendungen abgewickelt.
„Obwohl 2024 ein recht anspruchsvolles Jahr war, haben wir viele Projekte abgeschlossen und unsere europäische Expansion fortgesetzt. Heute verfügt unser Netzwerk der Raben Group über Depots in 15 Märkten in Europa und wir sind dabei Land Nummer 16 – die Schweiz – in unsere Strukturen aufzunehmen. Das ist ein wichtiger Schritt, um unsere Präsenz auf der europäischen Landkarte zu erhöhen“, sagt Ewald Raben, CEO der Raben Group.
Raben Group in Österreich:
- Standorte: 15
- Mitarbeiter: 650
- Lagerkapazität: 18.800 m²
- Palettenstellplätze: 91.100
Quelle: OEVZ