RCG mit neuer TransFER-Route von Sopron nach Istanbul
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) verbessert ihr Angebot für Bahntransporte von und in die Türkei. Dafür hat das Unternehmen den TransFER Sladkovicovo–Istanbul auf die Verbindung Sopron–Istanbul umgestellt und die Frequenz auf zwei Rundläufe pro Woche verdoppelt. Kunden können sich mit konventionellen Güterwagen oder intermodalen Einheiten inklusive speditionellen Zusatzleistungen einbuchen.
Begleitend dazu wurden bestehende Verbindungen optimiert. So verkehrt der TransFER Budapest-Istanbul ab sofort fünf statt vier Mal pro Woche. Über Antennenverbindungen sind auch Zeebrugge, Ludwigshafen, Duisburg, Wels, Wien und Budapest angebunden. Der TransFER Curtici-Tekirdag und der TransFER Genk-Curtici mit fünf Rundläufen pro Woche ergänzen das Angebot.
Die Türkei ist ein zentrales logistisches Drehkreuz und bildet vor allem für den intermodalen Handel die Brücke zwischen Europa und Asien. Istanbul spielt dabei eine zentrale Rolle als Hub für Verkehre in die STAN-Länder und weiter bis nach China. Genau hier setzt die RCG mit ihrem verbesserten Angebot an.
Auf rund 70 TransFER Verbindungen und über 1.500 Kombinationen fährt die ÖBB Rail Cargo Group mit fixen Fahrplänen Güter regelmäßig von A nach B und wieder zurück. Dabei werden am gesamten eurasischen Kontinent immer wieder neue Routen erschlossen oder die Frequenz von bestehenden Verbindungen erhöht.
www.oebb.at, www.railcargo.com
Quelle: OEVZ