Rhenus Group schafft neues „Gateway to Europe“
Die Rhenus Group hat kürzlich ein Logistikzentrum in Venlo eröffnet. Der neue Standort stärkt das europäische Netzwerk von Rhenus Road. Die 71.980 m² große Anlage, die strategisch als „Gateway to Europe“ positioniert ist, vereint wichtige Logistikfunktionen wie Lagerhaltung, Cross-Docking und regionale Distribution unter einem Dach.
Es umfasst 16.000 m² Lagerfläche, einen 12.000 m² großen Cross-Dock-Bereich, 2.600 m² Zwischengeschoßfläche, 2.150 m² Bürofläche und bietet Platz für bis zu 28.000 Paletten. Durch dieses Konzept werden die Sendungen schneller und effizienter abgewickelt, was zu kürzeren Durchlaufzeiten, höherer Lieferzuverlässigkeit und größerer Flexibilität sowohl für den internationalen Sammelgutverkehr, als auch für die nationale Distribution führt.
Das Gebäude hat die BREEAM-Zertifizierung „Excellent“ erhalten und soll die WELL-Zertifizierung im Laufe dieses Jahres bekommen. Energieeffizienz spielt eine zentrale Rolle, weshalb intelligente Systeme die Solarstromerzeugung auf der Grundlage von Echtzeit-Energiepreisen steuern. Darüber hinaus ist vor Ort eine der ersten Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den Niederlanden in Betrieb, die derzeit sechs Fahrzeuge unterstützt und auf elf erweitert werden soll.
Der Standort ist mit einem modernen Sprinklersystem, einer zonenspezifischen Videoüberwachung und einem mobilen ADR-Lager ausgestattet. An dem neuen Standort arbeiten erstmals alle Beschäftigten von Rhenus Road in Venlo unter einem Dach zusammen. Die Zusammenlegung stärke die interne Zusammenarbeit und beschleunige die Kommunikation, heißt es seitens des Unternehmens.
Die offizielle Einweihung fand am 16. Mai mit dem Durchschneiden des Bandes statt. Tobias Bartz, Vorstandsvorsitzender der Rhenus Group, erklärte zu diesem Anlass: „Unser neuer Standort in Venlo ist ein Meilenstein für Rhenus; die hochmoderne Anlage spiegelt unsere Vision für die Zukunft der Logistik und unser Engagement für die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens wider. Investitionen wie diese ermöglichen unseren langfristigen Wachstumsplan und unterstreichen unser Engagement für unsere Mitarbeitenden. Ich bin zuversichtlich, dass dieser Standort sowohl unsere Präsenz in der Region als auch unser globales Netzwerk stärken wird“.
Die Rhenus Group ist ein weltweit tätiger Logistikspezialist mit einem Jahresumsatz von 8,2 Mrd. EUR. Insgesamt 41.000 Beschäftigte sind an 1.330 Standorten in über 70 Ländern tätig. Das Familienunternehmen bietet Lösungen entlang der gesamten Lieferkette, von Transport und Lagerung bis hin zu Zollabwicklung und Mehrwertdiensten.
Quelle: OEVZ