RoRo-Reederei UECC steht bei Toyota Motor hoch im Kurs
Toyota Motor Europe (TME) hat United European Carriers (UECC) den Sustainability Achievement Award 2025 verliehen. Dieser würdigt die Bemühungen der Reederei zur Verkleinerung des logistischen CO2-Fußabdruckes des Automobilherstellers. Die Auszeichnung wurde auf der letzten TME-Jahrestagung in Brüssel verliehen, an der mehr als 500 Personen, darunter Mitarbeitende und Lieferanten, teilnahmen.
Als europäischer Anbieter von nachhaltigen RoRo-Transporten im Kurzstreckenseeverkehr transportiert UECC mit ihrer PCTC-Flotte (Pure Car and Truck Carrier) Fahrzeuge von allen TME-Produktionsstätten auf dem Kontinent zu zahlreichen europäischen Häfen. Im vergangenen Jahr beförderte das Unternehmen mehrere hunderttausend Toyota-Fahrzeuge in Europa, von denen mehr als 50.000 klimaneutral transportiert wurden.
Das wurde zu einem großen Teil durch die Teilnahme von TME an der Umweltinitiative Sail for Change erreicht, bei der verflüssigtes Biomethan (LBM) auf den fünf Dual- und Multi-Fuel LNG PCTC der UECC gebunkert wird. Drei davon sind auch mit Hybridbatterien ausgestattet , was die Energieeffizienz weiter optimiert.
TME hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen seiner Lieferkette bis zum Jahr 2030 um 33 Prozent zu senken, ausgehend vom Basisjahr 2019. Das ist Teil der Bemühungen des Unternehmens, bis zum Jahr 2040 die Kohlenstoffneutralität bei den eingekauften Waren und Dienstleistungen sowie in der gesamten Logistik zu erreichen.
„Die UECC verstärkt die Bemühungen, den Kohlenstoff-Fußabdruck der Flotte durch Investitionen in zusätzliche umweltfreundliche Schiffe und die Entwicklung alternativer Kraftstoffe weiter zu verringern. Damit wollen wir bis 2030 eine Reduzierung der Kohlenstoffintensität um 45 Prozent im Vergleich zum Basisjahr 2014 und einen Netto-Null-Betrieb bis 2040 erreichen – beides vor den Zielen der IMO und der EU“, erklärt Daniel Gent, Energy & Sustainability Manager.
www.uecc.com, www.toyota-europe.com
Quelle: OEVZ