Sieber Gruppe: „Swiss Made“ Logistik seit 50 Jahren
Die Sieber Gruppe blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung in den 50 Jahren ihres Bestehens zurück. Das eigentümergeführte Transport- und Logistikdienstleister aus der Schweiz ist ein etablierter Mittelständler. Die Unternehmensstrategie verknüpft die Vorteile eines umfassenden Produktspektrums mit der Flexibilität eines eigentümergeführten Logistikers.
„Bei uns muss niemand lange auf Auskünfte warten oder wegen einem bestimmten Service zu anderen Anbietern ausweichen“, lautet der Anspruch von CEO Christian Sieber und seinem Bruder Michael Sieber. Das dynamische Duo möchte die Sieber Transporte AG als ganzheitlichen Lösungsanbieter verstanden wissen.
Das Österreich-Geschäft von Sieber liegt in den Händen des gebürtigen Wieners Günter Watzl. In seine Zuständigkeit fallen die Standorte in Wien, Salzburg und Lauterach mit zusammen rund 30 Mitarbeitenden. Die zwei Gesellschaften in der Alpenrepublik sollen künftig enger zusammengeführt werden, um Überschneidungen zu vermeiden.
„Was uns auszeichnet, sind die sehr kurzen Entscheidungswege. Trotzdem wird jede Weichenstellung sehr gut überlegt. So wuchsen wir in den letzten Jahren kontinuierlich, vor allem in der Schweiz“, beschreibt Günter Watzl seine Erfahrungen mit der Sieber Gruppe.
Zu dem Familienunternehmen gehören mittlerweile 20 Standorte im In- und Ausland mit 900 Mitarbeitenden und einem konsolidierten Jahresumsatz in der Höhe von rund 200 Mio. CHF (213 Mio. EUR). Der aus 300 Fahrzeugen bestehende Eigenfuhrpark umfasst derzeit 50 E-Fahrzeuge. Die Lagerkapazität wird mit 150.000 Palettenstellplätzen und 130.000 m² Hallenfläche angegeben.
Die ÖVZ berichtet in der Ausgabe Nr. 52/2024 ausführlich über die Sieber Gruppe.
Quelle: OEVZ