80% der Shopper recherchieren im Internet vor dem Kauf im Geschäft
|

80% der Shopper recherchieren im Internet vor dem Kauf im Geschäft

Der Handelsverband Shopping Index beleuchtet zum 7. Mal in Folge alle Facetten des modernen Konsumenten in seinem Omnichannel-Kaufverhalten. Im Zeitraum August bis September wurden 1.010 Kunden sowie 111 österreichische Händler befragt. Der Trend geht steil: Waren es 2023 noch 38%, die Online-Shopping mit Spaß, Entspannung und Freizeitgestaltung assoziierten, so ist es in diesem Jahr glatt…

Decathlon auf Erfolgskurs in Österreich
| | |

Decathlon auf Erfolgskurs in Österreich

Innerhalb eines Jahres eröffnete Decathlon erfolgreich zwei neue Filialen in Österreich und zieht jetzt eine erste Bilanz. Die sechs bestehenden Stores sollen zudem um weitere ergänzt werden. Der internationale Sportartikelhersteller und -händler Decathlon zieht ein Jahr nach der Eröffnung der fünften Filiale Österreichs im Wiener Einkaufszentrum 1100 Columbus eine erfolgreiche Bilanz. Mit einem erfreulichen Umsatz,…

| |

ACS Logistics setzt in Asten den Spaten an

In Asten im Bezirk Linz-Land errichtet ACS Logistics zurzeit eine neue Firmenzentrale samt angeschlossenem Logistikterminal. Der Baustart erfolgte bereits Mitte März, gefolgt vor kurzem vom feierlichen Spatenstich am 3. Mai. An diesem Ereignis haben neben dem Gründer- und Geschäftsführer-Trio Gerald Kleeberger, Ulrich Hartwig und Thomas Sticht auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft teilgenommen. Auf…

|

Sag ALEX zum Bühl: Aus Bühl Center wird ALEX Krems

50 Stores, rund 2.000 Marken und beliebte Gastro-Treffpunkte vereint unter einem Dach: Das Bühl Center ist schon seit seiner Eröffnung im Jahr 1997 ein beliebter Treffpunkt. Nach 27 sehr erfolgreichen Jahren setzt das Bühl Center seinen Weg kontinuierlich fort – und das mit einem neuen Namen: Ab 21. Mai 2024 wird aus dem Bühl Center…

|

Wechsel an der Firmenspitze: Spanierin Ana Aguilo übernimmt die Geschäftsführung von Decathlon Österreich

Ana Aguilo ist seit 2004 für Decathlon tätig und übernimmt jetzt mit mehr als 20 Jahren Erfahrung die Position der Country Leaderin in Österreich. Decathlon, einer der weltweit führenden Hersteller und Händler von Sportartikel und -bekleidung, verkündet einen Wechsel an der Spitze in Österreich. Seit Anfang März ist die Spanierin Ana Aguilo Country Leaderin von…

|

Stationärer Einzelhandel: Mehr Dynamik, aber längere Entscheidungsphasen

OTTO Immobilien: Handel erfindet sich angesichts schwieriger Situation neu – Discounter und Luxus expandieren – Klimafreundlichkeit immer wichtiger. Der heimische Retailmarkt gestaltet sich heuer spürbar dynamisch, wie der aktuelle Marktbericht von OTTO Immobilien zeigt. Neue Konzepte und steigende Passantenfrequenzen führen den stationären Einzelhandel wieder in ruhigere Fahrwasser – das gilt ganz besonders für die Toplagen,…

|

Schwarz-grüner Regierung sind die Interessen des Volksbegehrens „Kauf Regional“ völlig egal!

145.000 Menschen erwarten sich konkrete Maßnahmen von der Politik und keine leeren Worte. „Der zentralistischen und verfehlten Konzernpolitik dieser schwarz-grünen Bundesregierung sind die Interessen des Volksbegehrens „Kauf Regional“ und der 145.000 Menschen, die es unterzeichnet haben, leider völlig egal“, kritisierte heute der freiheitliche Wirtschaftssprecher NAbg. Erwin Angerer in seinem Debattenbeitrag. „Offensichtlich haben ÖVP, Grüne und…

| |

Shopping Center Report – Österreichs Einkaufstempel im Fokus

Im Rahmen einer aktuellen Studie hat Österreichs führendes Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent Einkaufszentren, Kaufhäuser und Outlet Center in ganz Österreich unter die Lupe genommen. Mehr als 2.500 Netto-Interviews geben Auskunft über die heimische Shopping-Situation und küren unter anderem die saubersten, sympathischsten und abwechslungsreichsten heimischen Einkaufstempel. Die Corona-Maßnahmen und Lockdowns der letzten Jahre waren nicht…

| |

DHL Express Austria startet Pilotprojekt mit Retailpartner MediaMarkt

Die weltweit führende Marke in der Logistik DHL und der heimische Elektronikhändler MediaMarkt gehen erstmalig eine innovative Partnerschaft ein. Der KEP-Dienstleister baut mithilfe der österreichischen Nummer 1 für Consumer Electronics sein Angebot für Paketabgabestellen und -abholmöglichkeiten weiter aus. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird seit vergangener Woche ein Pilotprojekt im MediaMarkt Wiener Neustadt im Einkaufszentrum Fischapark…

|

Anzahl an Leasing-Deals in der Westfield Shopping City Süd und dem Westfield Donau Zentrum übersteigt Vor-Pandemie-Niveau

Neuaufstellung und weitere Optimierung der Vermietungsstrategien sorgen für volle Center. Unibail-Rodamco-Westfield – Eigentümer und Betreiber der beiden größten österreichischen Einkaufszentren Westfield Shopping City Süd und Westfield Donau Zentrum zieht nach Etablierung der optimierten Vermietungsstrategie eine erste Bilanz zum Gesamtjahr 2021. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnten beide Center ihre starke Marktstellung nicht nur verteidigen, sondern auch weitere…

|

Erstes 5G Einkaufszentrum in Österreich – ShoppingCity Seiersberg und A1 setzen Startschuss für Partnerschaft

Der Ausbau der neuen Mobilfunkgeneration 5G schreitet in Österreich voran und eröffnet nicht nur den Haushalten und der Industrie völlig neue Digitalisierungschancen. Auch im stationären Einzelhandel ermöglicht der neue Technologiestandard ein hohes Innovationspotential im Bereich von Smart Retail Anwendungen. A1 und die ShoppingCity Seiersberg setzen daher gemeinsam einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft des Shoppings….

| |

WKÖ-Trefelik: 2G-Kontrollpflicht im Handel muss maßvoll und praktikabel umsetzbar sein

Handelsobmann: „Der Handel ist vielfältig, die Kontrollen müssen auf alle Geschäftsstrukturen Bedacht nehmen“  „Der Handel ist eindeutig kein Infektionstreiber: Das belegen alle verfügbaren Daten. Gleichzeitig unterstützen wir aber den konsequenten Kampf gegen die Corona-Pandemie, denn wir wollen keinen weiteren Lockdown für die österreichische Wirtschaft mehr erleben. Das muss jetzt die oberste Maxime sein“, betont Rainer…

|

Optimismus unter Geimpften und flexible Arbeitsformen treiben Konsumenten in die Geschäfte zurück

Laut der aktuellen PwC 2021 Global Consumer Insights Studie blicken drei von fünf Verbraucher:innen (61 %) optimistisch in die Zukunft. Sie kaufen wieder vermehrt in Geschäften ein, die Freizeitgestaltung verlagert sich wieder außerhalb der eigenen vier Wände und auch die Reiseplanung nimmt Fahrt auf. Die Umfrage unter 9.370 Konsument:innen in 26 Ländern ergab, dass Geimpfte…

End of content

End of content