LOGISTIK express Journal Intralogistik & E-Commerce 4/2024
| | | | | |

LOGISTIK express Journal Intralogistik & E-Commerce 4/2024

Titel: Online-Handel im Wandel Inhalte: 04 Wo bleibt der Silberstreif?06 Chinas wegweisender Einsatz von KI in der Lagerautomatisierung10 Fiege-Logistikzentrum schreitet planmäßig voran12 Amazon Verteilzentrums in Premstätten14 Hermes Fulfilment will Erfolgsgeschichte fortschreiben16 HORNBACH erweitert Omnichannel-Strategie18 TGW Logistics startet Headquarters-Ausbau20 Würth Österreich – jetzt noch schneller24 EDITEL unterstützt KARNERTA bei EDI-Integration26 SPAR: Erweiterung des Großhandelslagers in Graz-Puntigam30…

| |

TRansFER-Dienste der RCG nehmen Fahrt auf

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) will die Verkehrsverlagerung auf die Schiene weiter vorantreiben. So startet die Güterverkehrstochter der ÖBB im Oktober mit vier Rundläufen pro Woche den neuen TransFER Wels-Lübeck-Kiel. Er verkehrt zwischen dem Logistikzentrum Wels und dem Lübecker Hafen, einem der größten Ostseehäfen Deutschlands. Während Wels als zentraleuropäischer Logistikknoten die Verteilung von Warenströme in…

| |

Fiege-Neubauprojekt in Wien liegt im Zeitplan

Der Neubau des vom deutschen Familienunternehmen Fiege geplanten Logistikzentrums in Wien-Simmering schreitet planmäßig voran. Am 10. Oktober hat am Standort in der 7. Haidequerstraße die Gleichenfeier stattgefunden. Dort entsteht auf einem ehemaligen Produktionsgelände des Markenartiklers Unilever ein zweigeschossiges Multi-User-Center nach hohen energetischen Standards. Mit dem Projekt verdoppelt der Logistikdienstleister aus dem westfälischen Greven seine bestehenden…

| |

Gebrüder Weiss eröffnet den 11,5 Mio. EUR Zubau in Tiflis

Gebrüder Weiss hat sein Logistikterminal in der georgischen Hauptstadt Tiflis um 13.000 m² vergrößert. vergrößert. Damit baut das internationale Transport- und Logistikunternehmen seine Kapazitäten im Kaukasus weiter aus. „Mit diesem Zubau reagieren wir auf die steigende Nachfrage nach Transport- und Logistikservices, die insbesondere durch den wachsenden Handel zwischen der Europäischen Union, Georgien und seinen Nachbarländern…

Neues Logistikzentrum für die Luftfahrt am Wesertunnel
| | |

Neues Logistikzentrum für die Luftfahrt am Wesertunnel

In der Nähe des Wesertunnels bei Nordenham entsteht ein neues Logistikzentrum, das nicht nur die regionale Wirtschaft stärken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur globalen Luftfahrtindustrie leisten soll. Im Stadtsüden von Nordenham, genauer gesagt im Ortsteil Havendorf, hat die E-Gruppe die fragliche Logistikhalle errichtet. Sie ist Teil des sogenannten Gewerbegebiets „Am Wesertunnel“, das sich durch…

| |

Post vor Umbau des Salzburger Logistikzentrums

Nach 25 Jahren und mehreren Adaptierungen steht das Post-Logistikzentrum in Wals-Siezenheim vor einer umfassenden Modernisierung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Derzeit laufen die Planungen für den komplexen Umbau, der in mehreren Etappen erfolgen wird. Aufgrund der Lage und Bedeutung des Logistikzentrums im Netzwerk der Post wird der Betrieb während der gesamten Bauzeit aufrechterhalten….

| |

Kühne+Nagel: 350 Mio. EUR Logistik-Hub für Adidas

Kühne+Nagel hat in Mantua in Norditalien ein neues Distributionszentrum für den Sportartikelhändler Adidas eröffnet. Mit dem finanziellen Engagement in Höhe von 350 Mio. EUR unterstreicht das Logistikunternehmen sein Engagement für effizientere und umweltfreundlichere Lösungen. Darüber hinaus werden mehr als 700 neue Arbeitsplätze geschaffen, wobei der Schwerpunkt auf technischen und digitalen Qualifikationen liegt. Das Distributionszentrum wird…

| |

Rhenus baut seine Präsenz in Zentralasien aus

Der deutsche Logistikdienstleister Rhenus forciert seine Aktivitäten in Zentralasien. Im Rahmen zweier Staatsbesuche von Bundeskanzler Olaf Scholz in Usbekistan und Kasachstan brachte Delegationsmitglied Tobias Bartz, Vorstandsvorsitzender der Rhenus Gruppe, zwei bedeutende Projekte in der Region auf Schiene. So unterzeichnete Tobias Bartz in Samarkand den Vertrag zur Gründung eines Joint Ventures mit AO „Uztemir’yolkonteyner“, einer Tochter…

Gurkerl kündigt Neustart an
| |

Gurkerl kündigt Neustart an

Modernisiertes Logistikzentrum, transparente Liefergebühren und mehr Kundennähe Nach anderthalb Jahren intensiver Bauarbeiten steht der Online-Supermarkt Gurkerl kurz vor einem umfassenden Neustart in der zweiten Oktoberhälfte. Mit der abgeschlossenen Umrüstung des Logistikzentrums in Liesing wird Gurkerl seine Kapazitäten deutlich erweitern und den Service rundum verbessern. Schon jetzt gibt es eine wichtige Neuerung: Der Mindestbestellwert liegt ab…

SPAR eröffnet die Erweiterung des Großhandels-Lagers in Graz-Puntigam
| | | | |

SPAR eröffnet die Erweiterung des Großhandels-Lagers in Graz-Puntigam

Versorgung von 1,4 Mio. Menschen sichergestellt Nach einer knapp 2-jährigen Bauphase eröffnet SPAR am 7. September 2024 das neu ausgebaute Logistikzentrum der SPAR-Zentrale Graz. Es ist die insgesamt 5. Ausbaustufe am Standort Graz. In die Erweiterung investiert SPAR über 50 Mio. Euro. Der Ausbau wurde notwendig, um den wachsenden Anforderungen an eine große Sortimentsauswahl gerecht…

| |

Dachser startet direkten Sammelcontainerdienst

Seit Juli bietet Dachser Air & Sea Logistics wöchentliche LCL (Less than Container Load)-Importlinien von Shanghai und Ningbo nach Österreich. Bis Ende dieses Jahres werden weitere Verbindungen mit eigenen Sammelcontainern hinzukommen, teilt das Unternehmen mit. „LCL ist vor allem vorteilhaft für Unternehmen, deren Sendungsvolumen keinen vollen Container beansprucht“,  erklärt Peter Deutschbauer, Managing Director Dachser Air…

Wie Snoopy und Mickey Mouse beim Kommissionieren helfen
| | |

Wie Snoopy und Mickey Mouse beim Kommissionieren helfen

Mit einer flexiblen AutoStore-Anlage hat Systemintegrator Element Logic die Multichannel-Auftragsfertigung im Cottbusser Logistikzentrum der Elbenwald GmbH auf einen neuen Level gebracht und damit eine maßgebliche Säule für die weitere Unternehmensexpansion des Merchandising-Anbieters eingerichtet. 33 „Motiv-Roboter“ entlasten die Mitarbeitenden und sorgen für effiziente Auftragsabwicklung. Der Begriff „Retrofit“ scheint untertrieben bei dem Projekt, das die Ebenwald GmbH…

Neues Amazon Logistikzentrum: Alles über den modernsten Robotics-Standort in Nordrhein-Westfalen
| |

Neues Amazon Logistikzentrum: Alles über den modernsten Robotics-Standort in Nordrhein-Westfalen

Amazon bringt frischen Wind nach Horn-Bad Meinberg mit einem brandneuen Logistikzentrum voller hochmoderner Robotik. Deutlich über 2.000 spannende Arbeitsplätze schaffen neue Perspektiven für die Region. Es ist endlich soweit: Nach monatelanger Planung und Aufbau feiern Amazon-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Abend des 26. August die Eröffnung eines neuen Standortes in Horn-Bad Meinberg. Mit dem Logistikzentrum PAD2,…

| |

Dachser Austria erweitert das Linzer Umschlaglager

Der Logistikdienstleister Dachser investiert 6 Mio. EUR in die Erweiterung der Niederlassung in Hörsching bei Linz. Der Anbau bietet mit rund 3.050 m² mehr Platz für den Umschlag von Industrie- und Konsumgütern. Die Fertigstellung wird für Mitte 2025 erwartet. Nach dem Hallenanbau wird das Umschlaglager über annähernd 11.200 m² Lager- und Logistikfläche verfügen. An 129…

Mit flexibler Logistik zur Bestzeit
| |

Mit flexibler Logistik zur Bestzeit

Intersport Austria beliefert seine Handelspartner in Österreich und Tschechien täglich mit Sportartikeln unterschiedlichster Formate. Für den schnellen und termingerechten Transport sowie die anspruchsvolle Lagerlogistik sorgt der langjährige Partner und Stückgutspezialist Raben Bexity. Intersport Austria ist in Österreich, Tschechien, der Slowakei und Ungarn an über 350 Standorten vertreten. In Österreich beschäftigt die Sporthandelsorganisation rund 3.600 MitarbeiterInnen…

Herzstück des neuen Logistikzentrums bei Rexel ist eine AutoStore-Anlage von Element Logic
| | |

Herzstück des neuen Logistikzentrums bei Rexel ist eine AutoStore-Anlage von Element Logic

Für das neue Verteilzentrum von Elektrogroßhändler Rexel hat Systemintegrator Element Logic eine flächensparende, raumoptimierte und durchgängig skalierbare Automatisierungslösung realisiert. Eine AutoStore-Anlage mit 45.000 Behälterstellplätzen, intelligentem Fördertechnik-Layout, koordinierter Prozesssteuerung und der  kompletten Wareneingangsbearbeitung auf einem Mezzanin unterstreichen den außergewöhnlichen Charakter der Lösung. Hohe Performance sowie optimale Raum- und Flächennutzung standen für Elektrogroßhändler Rexel Germany im Fokus,…

| |

Salzburg–Augsburg: Neuer TransFER der RCG

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat eine neue Netzwerkverbindung mit fixem Fahrplan zwischen Österreich und Süddeutschland gestartet. Mit dem TransFER Salzburg–Augsburg schafft der Bahnlogistik-Spezialist eine zentrale Anbindung an den gesamten zentral- und südosteuropäischen Raum.    Mit zwei Rundläufen pro Woche bietet der neue TransFER eine Nonstop-Strecke zwischen zwei wichtigen Wirtschaftszentren in Österreich und Deutschland. Augsburg…

Fördertechnik von HLF Heiss für „Autostore“
| | |

Fördertechnik von HLF Heiss für „Autostore“

Seit 1997 ist REXEL Austria hierzulande führend im Elektrogroßhandel vertreten. Um seine Rolle als „Service-Fabrik“ und Innovationsführer konsequent zu halten, hat das Unternehmen laufend investiert – mitunter in exzellente Logistik. Ein weiterer wegweisender Schritt wurde mit der Eröffnung des neuen “Autostore”, einer teilautomatisierten Logistiklösung im Zentrallager Weißkirchen, im Jänner 2024 gesetzt. Eine umfangreiche Förderanlage von…

Vierfache Effizienzsteigerung bei sehen!wutscher
| | |

Vierfache Effizienzsteigerung bei sehen!wutscher

Moderne Logistiklösung im Lebringer Logistikzentrum Der österreichische Traditionsoptiker sehen!wutscher hat in Zusammenarbeit mit LNConsult, einem spezialisierten Berater für Logistik, IT und Digitalisierung, eine beeindruckende Effizienzsteigerung in seinen Logistikprozessen erzielt. Das gemeinsame Projekt zeigt eindrucksvoll, wie moderne Kommissioniertechnologien den Arbeitsalltag in der Logistik vorantreiben können. Bis vor Kurzem arbeitete das österreichische Familienunternehmen sehen!wutscher noch mit klassischen…

Hagleitner: Neues Vertriebs- und Logistikzentrum in Villach eröffnet
|

Hagleitner: Neues Vertriebs- und Logistikzentrum in Villach eröffnet

Die Bauarbeiten bei Maria Gail in Villach dauerten zwölf Monate. Hagleitner hat hier ein neues Vertriebs- und Logistikzentrum errichtet, am 29. Juli 2024 ist es eingeweiht worden. Vor dem eigentlichen Spatenstich hatte altes Gemäuer teils weichen müssen, um Platz zu machen. Das Hygieneunternehmen betreibt seit 1995 eine Niederlassung vor Ort, drei Millionen Euro sind in…

| |

Reichhart Logistik gewinnt Auftrag von BAT Germany

Der Logistikdienstleister Reichhart konnte die Ausschreibung der British American Tobacco (Germany) GmbH für das Logistikzentrum in Bayreuth für sich gewinnen. Darunter fallen etwa das Deutsche Central Warehouse mit Umschlags- und Kommissionier-Tätigkeiten sowie die Verladung und Warenannahme von BAT-Erzeugnissen. Zusätzlich liegen die Betreuung der Logistik für Halbfertigprodukte und die allgemeine Produktionsversorgung in den Händen des Logistikspezialisten….

Hödlmayr baut Marktstellung weiter aus
| | |

Hödlmayr baut Marktstellung weiter aus

Unter durchaus herausfordernden und volatilen Rahmenbedingungen ist es den Fahrzeuglogistik-Spezialist von Hödlmayr gelungen, die sehr gute Marktstellung im Automotiv-Bereich weiter auszubauen. Erstmals in der 70-jährigen Unternehmensgeschichte knackte der Mühlviertler Leitbetrieb im vergangenen Geschäftsjahr die 400-Millionen-Umsatzmarke. „Wir freuen uns natürlich über diese Entwicklung. Der Erfolg ist uns aber nicht zufällig in den Schoß gefallen, sondern ist…

Logistik eines Bettenherstellers erwacht zu neuem Leben
| | |

Logistik eines Bettenherstellers erwacht zu neuem Leben

Der Markt in Europa wächst für Hasena. Deshalb hat der Möbelspezialist in Neuenburg am Rhein ein neues Logistikzentrum errichtet, das bisher genutzte Lager unter einem Dach vereint. Aufgrund der Vielfalt an Lösungen hat Hasena die ONK GmbH mit der Kennzeichnung beauftragt. „Der Standort im Dreiländer-Eck ist für eine effiziente Logistik bestens gelegen“, sagt Eduard Schuster,…

|

C&A und Rhenus weben Logistiknetz in Europa

Rhenus Warehousing Solutions hat die Modekette C&A als Kunden für den Standort Hückelhoven gewonnen. Ab sofort nutzt das Familienunternehmen die Kompetenz und Erfahrung von Rhenus Warehousing Solution bei der Konsolidierung und Dekonsolidierung seiner Waren. Diese kommen unter anderem per Seefracht in Deutschland an. Insgesamt fungiert der Standort für C&A als Zentralhub für Europa und bedient…

Die Flexibilität ist matchentscheidend
| | | |

Die Flexibilität ist matchentscheidend

Die Schweiz ist in der Welt bekannt: Für ihr stabiles Wirtschaftssystem, für die Qualität, für das Design und die Präzision der dort gefertigten Uhren, die beeindruckende Bergwelt und die Erfolge ihrer Wintersportler. Ebenso steht die Schweiz für Innovation. Diese Innovationskraft zeigt sich auch im Omnichannel-Verteilzentrum der Migros Verteilbetrieb AG (MVB) in Neuendorf (nähe Basel), welches…

| |

Dachser Austria fährt auf der Exzellenzschiene

Mit der Gründung von Dachser Austria vor 20 Jahren erweiterte das deutsche Familienunternehmen sein internationales Netzwerk und setzte damit einen neuen Meilenstein für erfolgreiches und nachhaltiges Wachstum. Mittlerweile verfügt die österreichische Landesgesellschaft mit ihren neun Standorten über ein starkes Niederlassungsnetzwerk mit knapp 700 Mitarbeitenden und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 202 Mio. EUR. Wichtig für den Erfolg…

| |

Seit Mai befährt die Post einen „Grünen Korridor“

Anfang Mai hat die Österreichische Post die ersten zwei E-Lkw in Betrieb genommen. Die beiden Fahrzeuge pendeln zwischen dem Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf und dem Flughafen Wien. Von dort werden internationale Sendungen abgeholt oder dorthin angeliefert. Beim 39. Logistik Dialog der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL) äußerten sich die Gäste, wie Klaudia Tanner, Bundesministerin für Landesverteidigung, Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG, sowie die BVL-Spitze mit…

| |

Seit Mai befährt die Post einen „Grünen Korridor“

Anfang Mai hat die Österreichische Post die ersten zwei E-Lkw in Betrieb genommen. Die beiden Fahrzeuge pendeln zwischen dem Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf und dem Flughafen Wien. Von dort werden internationale Sendungen abgeholt oder dorthin angeliefert. Beim 39. Logistik Dialog der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL) äußerten sich die Gäste, wie Klaudia Tanner, Bundesministerin für Landesverteidigung, Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG, sowie die BVL-Spitze mit…

| |

Maersk: Green Warehouse im Taulov Dry Port

Vor fast zwei Jahren hat Maersk mit dem Bau seines ersten Lagers mit niedrigen Treibhausgasemissionen in Dänemark begonnen. Am 24. Juni 2024 wurde die Anlage im Taulov Dry Port in Fredericia mit einer symbolischen Durchschneidung des Bandes offiziell eingeweiht. Das Projekt ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Maersk und Taulov Dry Port, dem Eigentümer des Grundstücks. Die…

Flexible Etikettierung für wechselnde Belegung
| | |

Flexible Etikettierung für wechselnde Belegung

Ein neues Frische-Handels-Logistikzentrum hat der Großhändler Stroetmann aus dem westfälischen Münster August 2023 im benachbarten Senden eröffnet. Es ist ausschließlich für Frischeprodukte konzipiert und entspricht modernsten technischen und ökologischen Erkenntnissen. Dass Waren nun wesentlich seltener umgeräumt werden müssen, dazu trägt auch die systematische Lagerkennzeichnung von ONK bei. Am neuen Logistikstandort lagern auf einer Fläche von…

End of content

End of content