Lagerkennzeichnung ONK beim Verpackungsmittelhändler Transpak
| | | | | |

Verpackungsmittelhändler packt Digitalisierung seiner Lager

Mit dem Bau eines neuen Zentrallagers am Stammsitz in Solms bündelt die Transpak AG Logistikstandorte und legt die Basis für ihr weiteres starkes Wachstum insbesondere im Standardgeschäft. Bei der Kennzeichnung der Palettenstellplätze setzte der Verpackungsmittelgroßhändler wie zuvor schon bei seiner Logistikhalle in der Nähe von Döbeln in Sachsen auf die ONK GmbH. Mit 15.000 Palettenstellplätzen…

ONK_deinschilderdruck
|

Knapp 5.000 Artikel online bestellbar

Als Ergänzung seines Angebots an Kennzeichnungslösungen für Lager und Logistik bietet ONK, ein Spezialist für Lagerkennzeichnung, ein breites Angebot an Schildern und anderen Druckprodukten für unzählige weitere Anwendungsbereiche an. Diese können direkt online bestellt werden: Der Shop deinschilderdruck.de ist Ende 2020 an den Start gegangen – inzwischen umfasst das Angebot knapp 5.000 Artikel. „Unser Online-Shop…

ONK Lagerkennzeichnung bei HEISTERPARTS
| |

Lagerkennzeichnung: Autoteile-Großhändler setzt auf Überholspur

Weil das alte Lager die Kapazitätsgrenzen überschritten hatte und um Kunden über Nacht beliefern zu können, hat die HEISTERPARTS GmbH in der Nähe von Trier ein neues Logistik-Zentrum gebaut. Damit sind nun auch das Zentrallager Ford sowie Opel- /Peugeot-/Citroen- und DS-Handelslager unter einem Dach vereint. Für schnelles und fehlerfreies Auslagern hat ONK mehr als 12.000 Stellplätze in den…

ONK übernimmt Bastra GmbH
| | |

ONK übernimmt Bastra GmbH

Nach 15 Jahren Partnerschaft hat ONK zum 1. Juni 2022 die Bastra GmbH übernommen. Damit baut das Kölner Unternehmen seine Kernkompetenzen in den Bereichen Lagerkennzeichnung und Flächenmarkierung bzw. -beschilderung weiter aus und erschließt neue Marktsegmente. „Bastra ist seit über 20 Jahren im Bereich der Flächenmarkierung von Logistikzentren, Werkshallen und Parkflächen tätig“, erläutert Rüdiger Zens, einer…

Praxisbericht Lagerkennzeichnung
| | |

Praxisbericht Lagerkennzeichnung

Mit einem neuen Lager in Burscheid bündelt die BGS technic KG ihre Warenmengen aus drei verschiedenen Außenstellen. Mit der Kennzeichnung der neuen Lagerflächen beauftragte das auf Handel sowie Herstellung von Hand- und Kfz-Werkzeugen spezialisierte Unternehmen wie schon 2008 bei ihrem Hauptlager die ONK GmbH. Mehr als 8.500 Hand-, Druckluft- und Elektrowerkzeuge für den täglichen Werkstatt-…

Abgefahren: Acht Standorte in zweieinhalb Wochen etikettiert
| | |

Abgefahren: Acht Standorte in zweieinhalb Wochen etikettiert

Mit der Einführung eines neuen ERP-Systems hat die BESKO Nutzfahrzeugteile GmbH auch ihre acht Lager von „Papier“ auf mobile Datenerfassung umgestellt und die Lagerplatzkennzeichnung vereinheitlicht. Dafür mussten 70.000 Stellplätze neu verortet werden. Und weil die Lager erst kurz vor dem Go-live der Systemumstellung etikettiert werden konnten, blieb ONK für die Kennzeichnung nur wenig Zeit. Die…

Lagerkennzeichnung ONK bei Lohmann
| | |

Klebespezialist hängt an mehrfarbigen Man-down-Etiketten

Um Material und Fertigwaren zentral an einer Produktionsstätte zu lagern und Transportwege zu vermeiden, hat der Klebespezialist Lohmann am Standort in Remscheid einen Neubau für seine vormals outgesourcten Fertigwaren errichtet. Palettenstellplätze in den Regal- und Blocklagerbereichen hat ONK gekennzeichnet. An 29 Standorten weltweit fertigt Lohmann technische Klebelösungen für verschiedene Industriezweige wie geräuschreduzierende Materialien für die…

Lagerkennzeichnung ONK bei Atlas Copco
| | | | |

Automobilzulieferer legt mit digitalisiertem Lager einen Gang zu

Automobilzulieferer legt mit digitalisiertem Lager einen Gang zu. Um ihre innerbetriebliche Logistik für die Echtzeit-Produktion zu optimieren, hat die Atlas Copco IAS GmbH ein neues Lager in Bretten errichtet, die Lagerverwaltung digitalisiert und auf Pick-by-Voice umgestellt.

Optimierte Pick- und Inventurprozesse beim Online-Möbelunternehmen home24
| | | | |

Optimierte Pick- und Inventurprozesse beim Online-Möbelunternehmen home24

Um die Lagerung und Auslieferung von mehr als 100.000 Möbeln und Wohnaccessoires effizienter zu organisieren, hat die home24 eLogistics GmbH ihr Lager in Walsrode reorganisiert. Dort werden nun die Prozesse aus dem Logistikzentrum in Halle gespiegelt. An beiden Standorten kommen Kennzeichnungslösungen von ONK zum Einsatz – rund 85.000 Stellplatzetiketten. Das Besondere: Alle Stellplätze sind doppelt…

Flexible Beschilderung fürs Blocklager-Tetris
| | |

Flexible Beschilderung fürs Blocklager-Tetris

Rund 100.000 Kisten und Fässer liefert der Getränkefachgroßhändler Geins täglich an seine Kunden in Gastronomie und Handel aus. Um u.a. Warenein- und -ausgänge sowie Bestände effizienter verwalten und Lieferungen schneller verladen zu können, hat das mittelständische Familienunternehmen seine Niederlassung in Teising umgebaut und ein Lagerverwaltungssystem mit Sprachkommissionierung implementiert. Bei der Kennzeichnung der dynamisch verwalteten Stellplätze…

Lagerkennzeichnung ONK bei Oelckers
| |

Lagerkennzeichnung bei Hygienespezialisten

Wie geplant hat der Hygienespezialist Oelckers im vergangenen Jahr auch sein Lager in Tornesch auf ein neues Lagerverwaltungssystem umgestellt – bei laufendem Betrieb, denn Mund-Nasen-Schutz, Handschuhe, Händedesinfektion, Schnelltests und Putzmittel waren 2020 gefragt wie nie. Die mehr als 10.000 Stellplätze in den Paletten- und Fachbodenregalen hat ONK gekennzeichnet. Im Vorfeld hatte  der Kölner Spezialist für…

ONK kennzeichnet neues Logistikzentrum von Dönges
| | | |

ONK kennzeichnet neues Logistikzentrum von Dönges

Rund 100.000 Artikel u.a. für Feuerwehr, Katastrophenschutz, Bundeswehr und Telekommunikationsfirmen führen die Schwesterfirmen Dönges und Wetec im Sortiment – ein Großteil davon liegt auf Lager und kann innerhalb eines Werkstags verschickt werden. Bei laufendem Betrieb haben die beiden Systemlieferanten Ende 2020 ihren Stammsitz verlegt und einen Systemwechsel beim neuen Logistikzentrum vollzogen. Ausgestattet ist es mit…

Lagerkennzeichnung ONK bei Hygienespezialisten Arndt
| | |

Hygienespezialist reorganisiert Lager in Zeiten von Corona

Nachdem die Arndt Unternehmensgruppe, ein Fachgroßhandel für Hygieneartikel und Mitglied der igefa, bereits 2018 ihr Lager in Dresden modernisiert hatte, hat sie 2020 trotz erschwerender Corona-Situation auch ihr Warenlager am Standort in Wien erweitert und auf ein digitales Lagerverwaltungssystem umgestellt. Derzeit reorganisiert der führende Hygienespezialist in Sachsen und Bayern seine Niederlassung in Memmingen. Bei der…

Mittelständler investiert in Ausbau seines Maschinenparks
| |

Mittelständler investiert in Ausbau seines Maschinenparks

Einen hohen sechsstelligen Betrag hat die ONK GmbH in den Ausbau ihres Maschinenparks und einen dafür notwendigen Hallenumbau investiert. Damit erweitert sie ihr Angebot im Bereich der Betriebs- und kommunalen Beschilderung sowie Sicherheitskennzeichnung nach DIN EN ISO 7010. „Trotz der schwierigen Gesamtsituation im vergangenen Jahr haben wir bis Oktober ein Umsatzwachstum von 20 Prozent im…

ONK: Lagerkennzeichnung bei Reifen Gundlach
| | |

ONK: Lagerkennzeichnung bei Reifen Gundlach

Einen zweistelligen Millionenbetrag hat die Reifen Gundlach GmbH 2019 in ihren Standort in Daufenbach investiert und diesen so um ein modernes Logistikzentrum sowie eine neue Halle samt Montagestraße für die automatisierte Komplettradmontage erweitert. Der Fertigungsprozess ist bis hin zur Lagerung hoch digitalisiert und automatisch abgebildet. Bei der Kennzeichnung der Stellplätze in den Block- und Regallagern…

Flexible Beschilderung für schnell drehendes Umschlagslager
| | |

Flexible Beschilderung für schnell drehendes Umschlagslager

Im Zuge der Umfirmierung der Jentsch Logistik GmbH in Gras Logistik GmbH am 1. September hat die Kölner Speditionen ihr Umschlagslager am Eifeltor in der Nähe der A4 erweitert. Da sich das Lager zwei Mal am Tag komplett dreht, benötigte Gras einerseits eine flexible Beschilderung für die mehr als 2.000 Stellplätze, andererseits hochbelastbare Bodenmarkierungen. Die…

| | |

Flexible Kennzeichnungen für dynamische Lagerhaltung

Mit einer Verdopplung der Fläche und der Umstellung auf ein neues Lagerverwaltungssystem hat der Baustoffbereich der BayWa AG Ende 2020 den Umbau seines Logistikzentrums in Regensburg weitgehend abgeschlossen. Um die dynamische Lagerhaltung platz- und damit ressourcenoptimiert zu gestalten, kommen flexible Stellplatzkennzeichnungen von ONK zum Einsatz. Mit mehr als 3.000 Lieferungen pro Tag ist die BayWa…

Passgenaue Kennzeichnungen und Komplettlösungen
| |

Passgenaue Kennzeichnungen und Komplettlösungen

Im Zuge der Umstellung ihrer Software zur Ressourcenplanung und -steuerung hat die CONSTAB Polyolefin Additives GmbH ihr Lager am Standort Rüthen neu organisiert. Um die Orientierung für die Mitarbeiter zu erleichtern und Fehlerquoten zu verringern, hat CONSTAB die ONK GmbH mit der systematischen Kennzeichnung der Lagerflächen im Innen- und Außenbereich beauftragt. Die CONSTAB Polyolefin Additives…

ONK und rentem gehen strategische Partnerschaft ein
|

ONK und rentem gehen strategische Partnerschaft ein

Die ONK GmbH, ein Spezialist für Lagerkennzeichnung, und die rentem GmbH, ein Vermieter von Arbeitsmaschinen für den Logistikbereich sowie das Baugeschäft, haben jetzt eine strategische Partnerschaft beschlossen. „Dieses Start-up ist mit Blick auf Angebotsspektrum, Beratung und Lieferung in jeder Hinsicht flexibel und macht selbst kurzfristig Unmögliches möglich“, betont Rüdiger Zens (links im Bild), einer der…

ONK kennzeichnet ‚Lager von morgen‘
| |

ONK kennzeichnet ‚Lager von morgen‘

Bedingt durch Neukundenprojekte und der damit einhergehenden Erhöhung von Teilezahl und Komplexität erweitert und digitalisiert die NTN Antriebstechnik GmbH ihr Lager in Gardelegen und baut eine Produktionslogistik auf. Am Jahresende soll auch eine neue Lagerverwaltungssoftware implementiert sein. Eine wichtige Voraussetzung dafür sind die barcodierten Schilder, Etiketten und Bodenmarkierungen von ONK. Die NTN Antriebstechnik GmbH mit Sitz im…

| | |

Lagerkennzeichnung bei Kunststoff- und Gefahrgutlogistiker

Um die Lagerkapazität für Kunststoffgranulat zu erhöhen und sowohl interne Umfuhren als auch Ladestopps für Abholer zu reduzieren, hat die Convent Spedition GmbH weitere Lagerhallen errichtet. Damit stehen 50 Prozent mehr Fläche sowie Stellplätze zur Verfügung. Die durch ONK gekennzeichneten Stellplätze, Wege und Flächen tragen wesentlich zur Optimierung der Prozesse wie einer mehrstufigen Kommissionierung und…

2D-Code-Etiketten für IoT-automatisierte Intralogistik
| |

2D-Code-Etiketten für IoT-automatisierte Intralogistik

Mit dem Umzug nach Kerpen hat die Saint-Gobain Autover Deutschland GmbH auch ihre intralogistischen Prozesse mittels Internet of Things (IoT) vernetzt, um Ersatzverglasung für Autos, Lkw und Busse in verbesserter Qualität noch schneller zur Verfügung zu stellen. Für die mehr als 14.000 Stellplätze hat ONK barcodierte Etiketten produziert und vor Ort an den Paletten- und…

ONK kennzeichnet Freilager der U.I. Lapp GmbH
| | |

ONK kennzeichnet Freilager von LAPP

Sie beleuchten Kreuzfahrtschiffe auf hoher See, treiben Lokomotiven am Polarkreis oder die größten Windkraftanlagen der Welt an – Kabel und Leitungen von LAPP. Mit den neuen Logistikzentren im polnischen Wrocław sowie in Hannover erweitert das Familienunternehmen seine Lagerkapazitäten für Großtrommeln. Rund 2.000 kundenspezifisch gefertigte Blocklagerschilder von ONK sorgen dort jeweils für eine übersichtliche Lagerstruktur und…

Lagerkennzeichnung im neuen Logistikzentrum von Scheppach
| | |

Lagerkennzeichnung im neuen Logistikzentrum von Scheppach

16 verstreute Lager – sowohl unternehmenseigene als auch von externen Lagerdienstleistern betriebene – hat Scheppach jetzt in seinem neuen Logistikzentrum in Günzburg zentralisiert. Bei der Kennzeichnung von Regal- und Blocklagern greift der Maschinenhersteller und -händler auf das umfangreiche Serviceangebot von ONK zurück. Der 14-Millionen-Euro-Bau in Günzburg (Bayrisch-Schwaben) ist die bisher größte Einzelinvestition in der über…

ONK kennzeichnet neues Gefahrstofflager von brocolor
| |

ONK kennzeichnet neues Gefahrstofflager von brocolor

Das neu errichtete, BImSchG-genehmigte Lager der brocolor LACKFABRIK GmbH erfüllt die höchsten Anforderungen an Brand- und Explosionsschutz. Das beinhaltet auch die exakte Einhaltung der vorgeschriebenen Lagerbereiche – bis hin zu jedem einzelnen Stellplatz. Dank einer im eigenen Haus entwickelten Lagerverwaltungssoftware und der darauf abgestimmten Kennzeichnung von ONK ist sogar eine chaotische Lagerung möglich. Die 1921 gegründete…

Höhenverstellbare Blocklagerschilder für Paletten-„Tetris“
| | |

Höhenverstellbare Blocklagerschilder für Paletten-„Tetris“

Mit seinem neuen Distributionszentrum in Niederzier erweitert Hamacher Transporte sein Geschäftsfeld vom Spediteur zum Logistiker. Wichtigste Voraussetzung für reibungslose Materialflüsse war die Digitalisierung der Lagerverwaltung an allen Standorten. Bei der Kennzeichnung hat Hamacher Transporte wie schon bei seinen anderen Lagern auf das umfangreiche Serviceangebot von ONK zugegriffen. Das in dritter Generation geführte mittelständische Familienunternehmen Hamacher…

| | | |

LogiMAT 2020: ONK GmbH

ONK ist ein Allrounder im Bereich der Lagerkennzeichnung. Auf der LogiMAT zeigt ONK unter anderem Schilder und die dazugehörige Konstruktion zum Abhängen von der Decke zum flexiblen Kennzeichnen von Blocklagern. Kennzeichnungen auf dem Boden sind in Blocklagern aufgrund hohen Rangieraufkommens schwierig. Beschriftungen werden zu stark beansprucht, Barcodes lassen sich ggf. nicht mehr fehlerfrei abtasten. Über…

Mehrfarbige Barcodeetiketten verringern Fehlerquote
| |

Mehrfarbige Barcodeetiketten verringern Fehlerquote

Um ihr Liefergebiet von Südwestdeutschland auf das gesamte Bundesgebiet auszuweiten und Kunden noch schneller beliefern zu können, hat die Natur Food GmbH ihren Firmensitz verlegt und ein neues Zentrallager in Betrieb genommen. Eine optimierte Anordnung der Lagerplätze und eine digitalisierte Lagerverwaltung sollen im Zuge dieser Expansion Durchlaufzeiten weiter verkürzen. Bei Lagerorganisation und -kennzeichnung hat Natur…

| |

Pfizer erweitert Infrastruktur zur Impfstoffproduktion in Orth an der Donau

Das Pfizer Werk in Orth an der Donau ist Kompetenzzentrum für die Herstellung und Testung von bakteriellen und viralen Impfstoffen. Rund 250 Mitarbeitende produzieren und testen hier zwei Impfstoffe für den weltweiten Export – einen Impfstoff zum Schutz vor FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) sowie einen Impfstoff zum Schutz vor Meningitis C. Die Pfizer Niederlassung in Wien beschäftigt…

End of content

End of content