driveMybox erweitert seine europäische Präsenz: Griechenland wird Teil des Netzwerks
| | |

driveMybox erweitert seine europäische Präsenz: Griechenland wird Teil des Netzwerks

driveMybox, die in Hamburg ansässige digitale Plattform für Containertrucking, expandiert nach Südosteuropa. Nach Deutschland, Italien und Ungarn (als regionaler Hub für Osteuropa) wird Griechenland das vierte Land, das Teil des driveMybox-Netzwerks wird – und bedient künftig auch die Märkte in Bulgarien und Nordmazedonien. Damit setzt das Unternehmen einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer europaweiten digitalen…

Risikomanagement in der Supply Chain: Wie Garantiekredite Lieferketten absichern
| | |

Risikomanagement in der Supply Chain: Wie Garantiekredite Lieferketten absichern

Stabile Lieferketten sind das Rückgrat der globalen Wirtschaft, doch sie stehen ständig unter Druck Unterbrechungen, Zahlungsausfälle oder geänderte Regularien können weitreichende Folgen haben, die weit über einzelne Unternehmen hinausgehen. Damit Geschäftsmodelle nicht ins Wanken geraten, setzen immer mehr Firmen auf gezielte Absicherungsmethoden. Garantiekredite spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie fungieren als finanzielle Sicherheitsnetze, die Risiken…

Employer Branding in der Lagerhalle: Neue Wege zur Mitarbeiterbindung in der Logistik
| |

Employer Branding in der Lagerhalle: Neue Wege zur Mitarbeiterbindung in der Logistik

Die Logistikbranche erlebt aktuell einen tiefgreifenden Wandel: Die Lieferketten der globalen und lokalen Prozesse werden stetig digitaler, jedoch fehlt es gleichzeitig zunehmend an gutem Personal. Besonders betroffen ist davon der Lager- und Umschlagsbereich. Die Herausforderungen reichen von einer hohen Fluktuation über kurzfristige Krankheitsausfälle bis hin zu einer sinkenden Bewerberzahl. Die Lösung liegt somit nicht nur…

Nachhaltige Transportlogistik und das Potenzial für Ressourcenschonung
| |

Nachhaltige Transportlogistik und das Potenzial für Ressourcenschonung

Das Potenzial für eine nachhaltige Transportlogistik beginnt nicht erst auf der Strecke. Es durchdringt sämtliche Ebenen eines Logistikbetriebs. Moderne Konzepte und Arbeitsphilosophien wie Just-in-Time-Lieferketten und Lean-Logistics zielen darauf ab, die Logistik schlanker zu gestalten. Doch in Anbetracht neuer digitaler Möglichkeiten liegt ebenso viel Potenzial in der fortschreitenden technischen Entwicklung. Wo genau, schauen wir uns im…

Wie lassen sich Drucker ins eigene Firmennetzwerk einpflegen
| |

Wie lassen sich Drucker ins eigene Firmennetzwerk einpflegen

Ein Firmenbüro ohne Drucker ist auch heutzutage noch undenkbar, denn die Geräte nehmen eine essenzielle Rolle innerhalb der internen Struktur ein. Doch besonders, wenn mehrere Geräte auf einmal auf einen Drucker zugreifen, kann es manchmal etwas komplizierter werden. Ein gutes System ist wichtig, damit keine Komplikationen entstehen und der Drucker nicht das normale Tagesgeschäft einschränkt….

Zwischen Lager und Leitstand: Zeitmanagement in der Logistik
| | |

Zwischen Lager und Leitstand: Zeitmanagement in der Logistik

Zeitmanagement in der Logistik ist mitentscheidend für einen reibungslosen Ablauf und die Effizienz logistischer Prozesse. Ob im Lager, im Transport oder in der Disposition: Prozesse laufen auf die Minute genau, Termine sind eng getaktet und unerwartete Verzögerungen erfordern schnelle Reaktionen. Wer dabei den Überblick behalten will, braucht klare Strukturen und eine durchdachte Organisation. Gutes Zeitmanagement…

So wichtig ist die Transportsicherheit auf der Autobahn
| | |

So wichtig ist die Transportsicherheit auf der Autobahn

Immer wieder kommt es im Straßenverkehr zu schweren Unfällen, an denen Lkw beteiligt sind. Allein in NRW erfasste die Polizei im Jahr 2024 fast 6000 Unfälle mit Lastkraftwagen. Zwar bezieht sich die Zahl auf den gesamten Straßenverkehr, betroffen sind aber natürlich auch Autobahnen. Die Ursachen sind verschieden und reichen von Ermüdung am Steuer über zu…

Wie Sie den besten Co-Packer wählen – 5 Schlüsselkriterien
| | | |

Wie Sie den besten Co-Packer wählen – 5 Schlüsselkriterien

Co-Packing ist eine Dienstleistung, die an der Schnittstelle zwischen Logistik und Produktion ansetzt. Dabei werden Prozesse im Zusammenhang mit dem Verpacken, Etikettieren oder Einfolieren von Waren von einem Kunden, meist einem Unternehmen aus der FMCG-Branche, übernommen. Für Hersteller kann eine solche Zusammenarbeit äußerst profitabel sein. Sie müssen jedoch den richtigen Partner auswählen können, um dies…

Wie moderne Technologien die Sicherheit in Lagerhallen neu definieren
| | | |

Wie moderne Technologien die Sicherheit in Lagerhallen neu definieren

Bei der Sicherung von Lagerhallen gibt es viele Aspekte, die bedacht und effektiv umgesetzt werden müssen. Mit der zunehmenden Technologisierung entstehen immer neue potenzielle Sicherheitsrisiken und Schwachstellen. Auf der anderen Seite werden natürlich auch die technischen Möglichkeiten, die zur Sicherung eingesetzt werden können, besser. Für Unternehmen, die Lagerhallen besitzen, ist es wichtig, immer auf dem…

Wie Maschinen die Zukunft der Logistik umkrempeln
| | | |

Wie Maschinen die Zukunft der Logistik umkrempeln

Automatisierung und Robotik haben die Art und Weise revolutioniert, wie Waren heute gelagert, kommissioniert und versendet werden. Moderne Lagerhäuser gleichen in Teilen eher hoch technisierten Produktionsanlagen als traditionellen Logistikzentren. Förderbänder, autonome Flurförderfahrzeuge und Roboterarme sorgen dafür, dass Prozesse präziser, schneller und fehlerarmer ablaufen als je zuvor. Dabei geht es nicht nur um Effizienz. Auch Themen…

Ladung clever sichern: Es fängt bei der Verpackung an
| | | |

Ladung clever sichern: Es fängt bei der Verpackung an

Die Logistikbranche steht vor ständig neuen Herausforderungen. Waren müssen schnell, gut verpackt und zielsicher beim Empfänger ankommen. Das trifft den B2B-Handel ebenso wie den B2C-Sektor. Wer die Verpackung vernachlässigt, begeht einen sträflichen Fehler. Wenn dann noch die Ladungssicherung auf dem LKW nicht optimal ist, drohen unzufriedene Kunden und beschädigte Waren. Wir sagen, wie eine gute…

Robotik und Flurfördertechnik: Warum die Zukunft der Lagerlogistik hybride Systeme braucht
| | |

Robotik und Flurfördertechnik: Warum die Zukunft der Lagerlogistik hybride Systeme braucht

Die Intralogistik befindet sich in einem Wandel: Steigende Anforderungen an die Lieferzeiten, ein zunehmender Fachkräftemangel und der Druck, Prozesse immer effizienter und nachhaltiger zu gestalten, treiben Unternehmen dazu, ihre Lagerlogistik neu zu denken. Roboter übernehmen heute bereits viele Aufgaben, die einst ausschließlich dem Menschen vorbehalten waren. Doch die vollständige Automatisierung bleibt in der Praxis meist…

Wie Förderbänder Produktionsprozesse revolutionieren – ein Blick hinter die Kulissen
| | |

Wie Förderbänder Produktionsprozesse revolutionieren – ein Blick hinter die Kulissen

Förderbänder sind längst mehr als nur bewegliche Transporthilfen. In modernen Produktionsumgebungen übernehmen sie eine zentrale Rolle in der Prozessarchitektur, verbinden Maschinen und Arbeitsschritte miteinander und sorgen für einen reibungslosen Materialfluss. Wer die Funktion und Bedeutung dieser technischen Systeme unterschätzt, riskiert nicht nur Produktivitätseinbußen, sondern verliert unter Umständen den Anschluss an zeitgemäße Fertigungsstandards. In der heutigen…

Grenzüberschreitend, effizient, regelkonform: Wie der reibungslose Autotransport zwischen Deutschland und der Schweiz gelingt
| |

Grenzüberschreitend, effizient, regelkonform: Wie der reibungslose Autotransport zwischen Deutschland und der Schweiz gelingt

Mehr als 230.000 Fahrzeuge überqueren jährlich die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz – und jeder einzelne Transport birgt potenzielle Fallstricke. Zollpapiere, Mängel bei Zulassungen oder unerwartete Verzögerungen kosten Logistikern nicht nur Zeit, sondern bares Geld. Wie kann ein so naheliegender Markt so viele Hürden aufwerfen? Und warum fehlen selbst erfahrenen Akteuren oft belastbare Strukturen?…

Neuartiges Feuerlöschkonzept – Alternative zur Sprinklerung und anderen Systemen
| | |

Neuartiges Feuerlöschkonzept – Alternative zur Sprinklerung und anderen Systemen

Die drei wesentlichen Systeme zur Löschung von Feuern insbesondere in Logistikzentren, Lagerhallen oder Produktionsbetrieben sind die am verbreitetste klassische Sprinklerung mit Wasser, sowie Oyx Reduct und CO2 Fire Suppression.  Diese bedingen jedoch einerseits hohe Anfangsinvestitionen als auch nicht unerheblich laufende Kosten.  Darüber hinaus ist ein wesentlicher Nachteil der Sprinklerung, dass bei einem Fehlalarm / Fehlauslösung…

Home Office in der Logistik: Ist eine Umstellung möglich?
|

Home Office in der Logistik: Ist eine Umstellung möglich?

Das Home Office wird für viele Mitarbeiter immer attraktiver, denn es bietet eine gewohnte Arbeitsumgebung, eine Einsparung von Kosten und mehr Zeit für persönliche Dinge. Die Branche der Logistik nimmt dabei einen sehr interessanten Standpunkt ein, denn hier muss natürlich viel mit physischen Beständen gearbeitet werden. Das kann eine Umstellung auf das Heimbüro schwierig gestalten….

Urbaner Wandel, kleine Wohnungen, flexible Menschen – die neue Logik der Mini-Umzüge
|

Urbaner Wandel, kleine Wohnungen, flexible Menschen – die neue Logik der Mini-Umzüge

Früher hieß Umziehen: zwei LKW, acht Helfer, ein Wochenende Muskelkater. Heute? Reichen oft schon zehn Kisten, eine Matratze, ein Laptop und ein guter Kaffee. Willkommen in der Ära der Mini-Umzüge. Weniger schleppen, schneller weg, und das Leben passt plötzlich in einen Kleintransporter – oder notfalls sogar in den Kofferraum. Der Grund? Die Welt wird kompakter….

Kalender kreativ gestalten – und gleichzeitig Prozesse optimieren
|

Kalender kreativ gestalten – und gleichzeitig Prozesse optimieren

Wer täglich mit Termindruck, komplexen Abläufen und sich ständig verschiebenden Prioritäten zu tun hat, weiß: Ein guter Kalender ist mehr als nur eine Übersicht von Tagen. Gerade in der Logistik- und Transportbranche kann eine durchdachte Planung entscheidend sein. Doch Standardlösungen stoßen schnell an ihre Grenzen. Wer stattdessen seinen Kalender selbst gestalten will, schafft sich ein…

Könnte Kryptowährung eine neue Methode zum Kauf digitaler Bücher werden
| |

Könnte Kryptowährung eine neue Methode zum Kauf digitaler Bücher werden

Zwischen Währung und Weltwissen: Ein Blick auf den Wandel Bücher werden nicht mehr gedruckt sie werden geladen gestreamt gespeichert und mit einem Klick gelöscht. Der Buchmarkt bewegt sich leise aber stetig in Richtung des Virtuellen. Dabei wird nicht nur das Medium neu gedacht auch die Art zu bezahlen steht zur Debatte. Kryptowährungen schleichen sich in…

Kipper mit Kran: Logistische Alleskönner für den flexiblen Materialumschlag
| | |

Kipper mit Kran: Logistische Alleskönner für den flexiblen Materialumschlag

In Transport, Industrie und kommunaler Logistik geht es längst nicht mehr nur um Bewegung von A nach B – sondern um durchdachte Prozesse, effiziente Umläufe und eigenständiges Handling auf engstem Raum. Genau hier kommt der Lkw Kipper mit Kran ins Spiel, denn er ermöglicht genau das: Be- und Entladung, Transport und punktgenaue Positionierung von Gütern…

Investitionen in Finanzinstrumente bergen Verlustrisiken
| |

Investitionen in Finanzinstrumente bergen Verlustrisiken

In der vergangenen Woche kündigte US-Präsident Donald Trump weitreichende Strafzölle an. Die Nachricht sorgte für Aufruhr und Unsicherheit unter den Anlegern und führte in den letzten Tagen zu starken Kursschwankungen. Kurz nach der gestrigen Einführung setzten die USA die beschlossenen Strafzölle für die nächsten 90 Tage bereits wieder aus. Während dieses Zeitraums fällt zunächst ein…

Rohstoffkrise und Lieferengpässe: So gestalten Unternehmen ihre Produktionsketten resilienter
| | |

Rohstoffkrise und Lieferengpässe: So gestalten Unternehmen ihre Produktionsketten resilienter

Die weltweiten Lieferketten stehen weiterhin unter enormem Druck. Rohstoffknappheit, geopolitische Unsicherheiten und gestörte Transportwege sorgen in zahlreichen Branchen für erhebliche Verzögerungen. Die Unternehmen sehen sich damit der Herausforderung gegenüber, ihre Produktions- und Lieferketten widerstandsfähiger zu gestalten, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch welche Strategien führen langfristig zum Erfolg? Die Ursachen der aktuellen Rohstoffkrise Die Gründe…

Carports mit Glasschiebetüren lohnen sich in der Logistik
| |

Carports mit Glasschiebetüren lohnen sich in der Logistik

Carports mit Glasschiebetüren sind eine moderne und effiziente Lösung für Unternehmen in der Logistikbranche. Sie bieten nicht nur Schutz für Fahrzeuge, sondern verbessern auch die Abläufe auf dem Firmengelände. Ein Carport mit Glasschiebetür ermöglicht eine bessere Übersicht und schnelleren Zugang zu Fahrzeugen und Waren. Gerade in Bereichen, in denen größere Waren transportiert werden, kann eine…

Optimierte Lagerhaltung durch intelligente Temperaturkontrolle: So geht’s!
| |

Optimierte Lagerhaltung durch intelligente Temperaturkontrolle: So geht’s!

Die Temperaturkontrolle in der Lagerhaltung entwickelt sich dynamisch und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Moderne Technologien ermöglichen präzise Überwachung und effiziente Steuerung der Umgebungsbedingungen für temperaturempfindliche Waren. Diese Innovationen revolutionieren die Lagerpraxis, indem sie Produktqualität sichern und Betriebskosten senken. Durch intelligente Systeme lassen sich Lagerräume optimal nutzen und branchenspezifische Anforderungen erfüllen. Die fortschrittliche Temperaturkontrolle bildet somit…

Recherche nach potentiellen Kräften in diversen Netzwerken
| | |

Recherche nach potentiellen Kräften in diversen Netzwerken

Arbeitskräftemangel auch in Führungspositionen der Logistik Die wirtschaftliche Situation in Österreich und Deutschland ist angespannt – Diverse Unternehmen melden Insolvenz an. Insofern müssten am Markt Führungskräfte aus den diversen Bereichen der Logistik zunehmend verfügbar sein. Dem ist jedoch nicht so: Weiterhin ist die Rekrutierung in der Logistik eine große Herausforderung und diverse Stellen können nicht…

Deutsches Customer Care / Call Center / Vertriebsunterstützung in Madagaskar
| | |

Deutsches Customer Care / Call Center / Vertriebsunterstützung in Madagaskar

Die aktuelle Situation in der deutschen Wirtschaft ist erschreckend – zahlreiche langjährige und traditionsreiche Unternehmen melden Insolvenz an. Andere Unternehmen springen von einem zum nächsten Kostensenkungsprogramm – hierbei werden nicht nur Verwaltung, Einkaufskonditionen, Logistik und andere Bereiche kostenoptimiert, sondern auch die Leistungen im Customer Care und Vertriebsinnendienst werden minimiert. Der Kontakt zum Kunden wird reduziert,…

Zahlungsströme in der Logistik: Wie moderne Geschäftskonten Liquiditätsengpässe und Verwaltungschaos vermeiden
| | |

Zahlungsströme in der Logistik: Wie moderne Geschäftskonten Liquiditätsengpässe und Verwaltungschaos vermeiden

Ein LKW steht an der Tankstelle – doch die Firmenkarte funktioniert nicht. Ein Subunternehmer wartet seit Wochen auf sein Geld, doch die Zahlung verzögert sich. In der Buchhaltung stapeln sich Rechnungen, Spesenabrechnungen und Mahnungen. Willkommen im Finanzalltag vieler Logistikunternehmen. In einer Branche, die auf Schnelligkeit und Effizienz getrimmt ist, sind instabile Zahlungsströme ein gefährliches Risiko….

Was tun gegen steigende Energiekosten in der Logistik?
| |

Was tun gegen steigende Energiekosten in der Logistik?

Hohe Energiekosten belasten die Logistikbranche enorm. Speditionen müssen sparen, gleichzeitig aber nachhaltiger wirtschaften. So sind viele Unternehmen bereit, in erneuerbare Energien zu investieren, wenn es wirtschaftlich sinnvoll ist. Doch welche Maßnahmen lohnen sich wirklich? Von smarter Energiebeschaffung über alternative Energiequellen bis hin zu digitalen Lösungen – dieser Artikel zeigt, wie Transportbetriebe ihre Energiekosten gezielt senken…

Neue berufliche Perspektiven jenseits des Gewohnten entdecken
| |

Neue berufliche Perspektiven jenseits des Gewohnten entdecken

In einer sich schnell verändernden Arbeitswelt ist die Bereitschaft, neue Wege zu gehen, unerlässlich. Die Suche nach alternativen Karrierepfaden eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten, sondern fördert auch persönliches Wachstum und berufliche Weiterentwicklung. Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten inspirieren und erkunden Sie neue Horizonte. Die Entscheidung, einen neuen Berufsweg einzuschlagen, kann mit finanziellen Vorteilen verbunden…

Der steigende Onlinehandel stellt eine Herausforderung für die Logistik dar
| |

E-Food-Boom: Welche Herausforderungen die Kühlkettenlogistik meistern muss

Der Online-Handel mit Lebensmitteln erlebt aktuell ein beispielloses Wachstum. Laut dem Handelsverband Deutschland hat sich der Umsatz im E-Food-Segment in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt. Besonders frische Produkte wie Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukte erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit – allerdings stellt ihre Lieferung hohe Anforderungen an die Logistik. Die Verbraucher erwarten nicht…

End of content

End of content