GLS: Neues Öko-Depot in Bornheim eingeweiht

Am Sonnabend, den 12. Juni 2010, startete Dr. Jens Baganz, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, per Knopfdruck die Paketsortierung des neuen Öko-Depots der GLS. Damit übergab er den Standort in Bornheim bei Köln offiziell seiner Bestimmung. Rund 55.000 Pakete können hier täglich abgewickelt werden – das Depot ist eines…

qualityaustria Symposium

Unternehmensqualität voller Erfolg       160 Manager und Experten folgten der Einladung der Quality Austria GmbH und dem Institut für Unternehmensführung in den großen Festsaal der WU Wien. Konrad Scheiber, CEO der Quality Austria GmbH: „Als unabhängige, international verankerte Organisation wollen wir den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis fördern.“ Die Referenten näherten sich dem Thema aus…

Neuer Übergabe-Bahnhof im Ennshafen eröffnet

Mit mehr als 3,5 Millionen Quadratmetern ist der Ennshafen das größte zusammenhängende Industriebaugebiet an der oberen Donau. Am 28. Mai 2009 erfolgte der Spatenstich zum Ausbau des Übergabe-Bahnhofs und zur Erweiterung der Kai-Anlagen. Der neue Übergabe-Bahnhof wurde gestern, Dienstag, 18. Mai 2010, von Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl, Aufsichtsratsvorsitzendem Bundesrat Gottfried Kneifel und Ennshafen-Geschäftsführer Mag. Christian Steindl…

10 Jahre Cargo Hub Flughafen Zürich

Gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft feiern Cargologic AG, die Flughafen Zürich AG und Swiss International Air Lines AG am 18. Mai 2010 das 10-jährige Jubiläum des Cargo Hub am Flughafen Zürich.   „Vor 10 Jahren übernahm Cargologic den Cargo Terminal von der damaligen Swisscargo. Der Cargo Hub ist ein unverzichtbarer Umschlagplatz für den…

Luftfracht als Wettbewerbsfaktor des Wirtschaftstandortes Schweiz

Im Jahr 2009 wurden auf schweizerischen Flughäfen 457’200 Tonnen Luftfracht und Luftpost abgefertigt. Die Schweizer Luftfracht ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für den Wirtschaftsstandort Schweiz. Sie trägt massgeblich zur Stärkung der schweizer Wirtschaft und zur Sicherung von Arbeitsplätzen im Inland bei. Luftfracht über Schweizer Flughäfen ist eine Grundvoraussetzung für die Schweizer Wirtschaft Für 70% der schweizer…

Tag der Logistik: Unternehmen präsentieren sich zukünftigen Arbeitnehmern

Im Terminal Tango am Flughafen Hamburg findet zum dritten Mal die Job- und Karrierebörse der Logistik-Initiative Hamburg statt. Mehr als 50 Aussteller informieren über berufliche Chancen in allen Bereichen der Logistik. Für Schüler und Studenten, die kurz vor dem Sprung in das Berufsleben stehen, aber auch für Menschen, die sich beruflich verändern wollen, zeigt die…

|

Wertschöpfungsvertiefung für die Zulieferindustrie

Die Aufgabe eines Clusters ist es, seine Partnerunternehmen bestmöglich zu unterstützen. Dass der ACstyria diesen Auftrag besonders ernst nimmt, beweist eine in Kürze startende Initiative, die die Wertschöpfungstiefe maßgeblich erhöhen soll. Die Zeiten sind für alle härter geworden, aber besonders in der Automobil- und Zulieferbranche weht teilweise nach wie vor ein außerordentlich rauer Wind. Um…

16. qualityaustria Forum „Kraft des Vertrauens“ in Salzburg voller Erfolg

Mit 700 Teilnehmern hat sich die Veranstaltung zum größten Treffpunkt der Quality-Community im deutschsprachigen Raum etabliert Landeshauptfrau Gabi Burgstaller und Infineon Vorstand Monika Kircher-Kohl sowie zahlreiche prominente Unternehmensvertreter waren vor Ort Extremsportler Christian Schiester gab Einblick über seine Sichtweise auf Vertrauen Konrad Scheiber, CEO der Quality Austria   Österreichische und internationale Experten diskutierten Gegenwart und Zukunft…

Das qualityaustria Nachschlagewerk jetzt auf CD-ROM

„100 Beauftragte mit einem Klick“   Wien, 22. Februar 2010. Quality Austria – die unabhängige, international verankerte, österreichische Organisation zu allen Fragen rund um Integrierte Managementsysteme – bringt im März 2010 ein umfassendes Nachschlagewerk für Beauftragte heraus. Dank einfacher Navigation und intelligenter Suchfunktion findet man rasch die Beschreibung wichtiger Funktionen unter anderem aus den Bereichen…

Quality Austria: Prokura für Dr. Anni Koubek

Dr. Mag. Anni Koubek (44) ist als Prokuristin für den Bereich Innovation und Koordination bei der Quality Austria verantwortlich. Die in Graz ausgebildete Physikerin hat einen internationalen PhD Abschluss und forschte an renommierten internationalen Hochschulen wie Cambridge, Triest und Hamburg. Am 11. März wird Anni Koubek beim 16. qualityaustria Forum mit dem Motto „Die Kraft…

Anmeldefrist für den Staatspreis Unternehmensqualität 2010 fast vorbei

Einreichung für Staatspreis 2010 noch bis 12. Februar möglich – Verleihung des Staatspreis am 7. Oktober 2010   Wien, 9. Februar 2010 – Die Einreichfrist zum Staatspreis Unternehmensqualität ist fast abgeschlossen. Interessierte können noch bis Freitag, 12. Februar, einreichen. Die Auszeichnung für herausragende Leistungen von Unternehmen, die im Rahmen der Winners’ Conference verliehen wird, wird…

2. Internationaler Hafenkongress Karlsruhe

System Wasserstraße – Verkehrsträger mit Zukunft: Vom 22. bis 23. April 2010 treffen sich die Entscheider und Führungskräfte der europäischen Binnenhäfen, der Logistik und Transportwirtschaft, der verladenden Wirtschaft sowie der Politik und der öffentlichen Verwaltung im Kongresszentrum Karlsruhe zum 2. Internationalen Hafenkongress Karlsruhe. In den Vorträgen und Podiumsdiskussionen, die simultan deutsch und französisch übersetzt werden,…

16. qualityaustria Forum in Salzburg

Am 11. März 2010: Österreichs größter Quality-Community Treff. Das Motto: „Die Kraft des Vertrauens“   Im März diskutieren österreichische und internationale Experten in Salzburg Gegenwart und Zukunft von Qualität in der Wirtschaft. Das Motto des 16. qualityaustria Forums „Die Kraft des Vertrauens“ knüpft an die Wertediskussion vom Vorjahr an („Werte schaffen, Werte sichern, Werte schätzen“)….

Quality Austria überreicht ISO 9001 Zertifikat an Schädlingsbekämpfer Blattaria

Am 8. Jänner hat Quality Austria das ISO 9001 Zertifikat an Blattaria, dem Pionier in der Schädlingsbekämpfung, überreicht.   Vor über 15 Jahren hat Josef Walder das Unternehmen Blattaria gegründet, das derzeit über 1.200 Kunden in Österreich betreut und Mitarbeiter in allen Bundesländern hat. Seitdem hat sich viel verändert: „Früher wurden wir von Kunden bei…

85 Branchen-Newcomer verstärken die oö. Verkehrswirtschaft

Befähigungsurkunden an erfolgreiche Konzessionsprüfungsabsolventen überreicht   Gerade in der jetzigen Zeit brauche die Verkehrswirtschaft Akteure, die sich leistungsbereit durchkämpfen, hieß KommR Johannes Hödlmayr MBA als Obmann der Sparte Transport und Verkehr jene 85 Kandidaten, die heuer ihre Konzessionsprüfung mit Erfolg absolviert haben, als Branchen-Newcomer im Kreise der oö. Verkehrswirtschaft herzlich willkommen. Gemeinsam mit WKOÖ-Präsident Dr….

Staatspreis Unternehmensqualität 2010: Anmeldungen bis 12. Februar 2010 möglich

Der Staatspreis Unternehmensqualität wird gemeinsam von der Quality Austria und dem Wirtschaftsministerium vergeben und ist eine Auszeichnung für exzellente Arbeit und konsequente Weiterentwicklung eines Unternehmens. Die Anmeldefrist läuft noch bis 12. Februar 2010. Zwischen Februar und Oktober werden die Einreichungen einer umfassenden Bewertung durch Top-Experten der Quality Austria unterzogen. Am 7. Oktober 2010 wird der…

Neuer DB-Umschlagbahnhof Nürnberg fertig gestellt

Nach rund zweijähriger Bauzeit und einem Investitionsvolumen von 32 Millionen Euro wurde der Umschlagbahnhof im Güterverkehrszentrum am Nürnberger Hafen gestern in Betrieb genommen. Der alte Containerterminal in der Innenstadt, der an seine Kapazitätsgrenze gekommen war, wird zum Jahresende geschlossen. Die Anlage am Hafen soll zu einer zentralen Drehscheibe des nationalen und internationalen Gütertransports im Großraum…

Bund stellt 20 Millionen Euro für Y-Trasse bereit

Der Bund stellt für die Planung der so genannten Y-Trasse 20 Millionen Euro bereit. Das gab Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in Hamburg bekannt. Der Aus- und Neubau der Schienenverbindung von Hamburg und Bremen nach Hannover soll die Hinterlandanbindung der Seehäfen an der Nordsee deutlich stärken. Ramsauer: "Ich bin froh, dass die Signale für die Planung Y-Trasse…

DSV investiert am Standort Schwieberdingen

DSV wird zum Ende des Jahres eine neue hochmoderne Lagerhalle mit 10.000 Quadratmetern und eine Umschlaghalle mit 8.000 Quadratmetern fertig stellen. Auch der Umzug in die neuen Anlagen ist schon für dieses Jahr geplant. Mit den Neubauten bekennt sich DSV deutlich zu der Region und will am Wirtschaftsstandort Stuttgart nachhaltig präsent sein. Künftig sollen verschiedene…

Ausgebuchte Premiere beim 1. qualityaustria Lebensmittelforum

Unter dem Titel „Zusammenspiel“ fand am 21. Oktober in Linz das 1. qualityaustria Lebensmittelforum statt. Dabei wurden Synergien kombinierter Audits und Lebensmittelkontrollen, Anforderungen an Lebensmittelkontaktmaterialien sowie Qualitätsanforderungen des Handels an die Produzenten diskutiert. Das qualityaustria Lebensmittelforum erfolgte in Kooperation mit dem Ofi und dem Fachmagazin Cash.   DI Dr. Johannes Bergmair/ Leiter „Life Science“ am…

„3. qualityaustria Gesundheitsforum“ in Wien

Am 11. November findet zum dritten Mal das qualityaustria Gesundheitsforum statt. Im Rahmen der Veranstaltung präsentieren Experten Trends und Entwicklungen bei Qualitätsmanagementsystemen im Gesundheitswesen. Wie die Modelle im Echtbetrieb funktionieren, zeigen hochkarätige Referenten anhand konkreter Praxis-Beispiele. Die Veranstaltung findet von 9 bis 18 Uhr im Raiffeisen Forum Wien statt.   „Qualität im Gesundheitswesen ist ein…

Staatspreis Unternehmensqualität 2009 geht an VAMED-KMB

Magna Powertrain AG&Co KG und Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern die Besten ihrer Kategorie. Jurypreis für Medizinische Radiologie Landesklinikum St. Pölten   Der Staatspreis Unternehmensqualität ist im Rahmen der „qualityaustria Winners’ Conference“ von Staatssekretärin Christine Marek an die VAMED-KMB übergeben worden. Der Spezialist für Facility Management im Gesundheitswesen befasst sich seit 15 Jahren kontinuierlich mit dem Thema…

„Staatspreis Unternehmensqualität

  Quality Austria und Wirtschaftsministerium verleihen Am Mittwoch, den 1. Oktober 2009, findet zum 14. Mal die „qualityaustria Winners’ Conference" in der WKO in Wien statt. Höhepunkt des Events ist die Verleihung des „Staatspreis Unternehmensqualität" durch Frau Staatssekretärin Christine Marek vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend. Eröffnet wird die Veranstaltung von Gastgeber DI Dr….

Logistikstandort Deutschland präsentiert sich in Hongkong

„Germany – Gateway to Europe“: So präsentiert das Bundesverkehrsministerium mit Unterstützung des Logistics Council Germany (LCG) den  Logistikstandort Deutschland auf und im Umfeld der Luftfrachtmesse „Air Freight Asia“ und des Luftfrachtkongresses „Asian Aerospace“ vom 7. bis 10. September in Hongkong. Ziel der Initiative der Bundesregierung ist es, europaorientierte Exporteure und Logistikdienstleister aus Hongkong und China…

Hamburger Spediteure: Mit Service durch die Krise

Über 80 Prozent der Spediteure melden Umsatz- und Gewinneinbußen – Umstrukturierung als Weg aus der Krise Die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise hat auch die Hamburger Speditionsbranche schwer getroffen. 77 Prozent1 der Spediteure vermelden Auftragsrückgänge, das ergab eine Umfrage, die der Verein Hamburger Spediteure (VHSp) aus Anlass seines 125-jährigen Bestehens unter seinen Mitgliedern durchführte. Nur 22…

ELIN EBG Traction GmbH erfolgreich nach IRIS zertifiziert

Im Rahmen der UITP, der internationalen Messe für Mobilität und öffentlichen Nahverkehr, überreichte die Quality Austria das IRIS Zertifikat an die ELIN EBG Traction GmbH. IRIS (International Railway Industry Standard) ist eine weltweite Norm zur Steigerung der Qualität in der Schienenfahrzeugindustrie. Der Traktionsausrüster für öffentlichen Verkehr nimmt damit eine Vorreiterrolle in Österreich ein.   v.l.n.r.:…

Never waste a good crises

Geschäftsmodelle, die Nachhaltigkeit ignorieren, sind in Gefahr. Das Lebens-ministerium, die Johannes Kepler Universität, das Land Oberösterreich begrüßten knapp 140 Kongressteilnehmer in Linz unter dem Titel „Neue Chancen mit Umweltmanagement“. Das Lebensministerium verlieh auch die EMASAwards. Mit Hillary Clintons Zitat „Never waste a good crises” motivierte Dr. Franz Fischler zum Umbau unseres Wirtschaftssystems. Das amerikanische Modell…

Die Welt schläft nie: Deutsches Transport- und Logistikgewerbe warnt vor Standortnachteilen durch Nachtflugverbot

Ab der kommenden Woche liegt die Entscheidung über die Nachtflugregelung nach dem Flughafenausbau Frankfurt/Main in der Hand von Richtern. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel muss über Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit des größten nationalen Luftverkehrsstandorts mit zentraler Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland entscheiden. Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. erinnert das für die Frage…

Verkehrsminister Lienenkämper auf der transport logistic 2009

Minister stand Rede und Antwort auf dem Stand der Logistik-Region Köln/Bonn Der Verkehrsminister des Landes NRW, Lutz Lienenkämper, Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW, war im Rahmen der transport logistic 2009 zu Gast auf dem Gemeinschaftsstand der Metropolregion Köln Bonn. Bei seinem Besuch sprach er über die "Bedeutung der Logistikbranche für NRW und…

BIBA-Forschungsprojekt zur Vermeidung von Güterverkehr

Gleich zwei Einladungen hatten die Wissenschaftler des BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH an der Universität Bremen bekommen, um ihr Projekt "INWEST" während der transport logistic zu präsentieren. Nun werden sie ihre Forschungen zur "intelligenten Steuerung von Wechselbrücken" bei der internationalen Fachmesse für Logistik, Telematik und Verkehr in München sowohl am Stand…

End of content

End of content