„Black Friday“ – Überbordende Auftragsvolumina auch in Spitzen zuverlässig und effizient meistern
| | | |

„Black Friday“ – Überbordende Auftragsvolumina auch in Spitzen zuverlässig und effizient meistern

Im E-Commerce mit seinen exponentiellen Wachstumsraten, die an globalen Aktionstagen wie dem „Black Friday“ nochmals explodieren, geht es darum, immer anspruchsvollere Verbraucherwünsche schnell, effizient und auf höchstem Service-Niveau zu bedienen. Um dies leisten zu können und wettbewerbsfähig zu bleiben, steigt der Bedarf an Automatisierung mit zuverlässigen technologischen und digitalen Innovationen. Diese Transformation unterstützt SSI Schäfer…

| | | |

Prof. Dr.-Ing. Robert Schulz ist neues Mitglied in der Fachjury LogiMAT „BESTES PRODUKT“

„Herzlich willkommen in unserem Kreis“, so die begrüßenden Worte des Vorsitzenden der Fachjury LogiMAT „BESTES PRODUKT“ Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner von der TU München an das neue Jurymitglied Prof. Dr.-Ing. Robert Schulz vom Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) der Universität Stuttgart. „Ich freue mich sehr über sein zukünftiges Mitwirken in der Jury.“ Prof. Schulz…

| | | | | |

LogiMAT 2020: GEBHARDT Fördertechnik GmbH

Die GEBHARDT Intralogistics Group präsentiert den Besuchern der LogiMAT 2020 modernste Automatisierungslösungen für kompakte Produktionslager und ein neuartiges Shuttlelagersystem zur Effizienzsteigerung in Distribution und Produktion. Außerdem zeigt GEBHARDT die passenden Software- und IoT-Lösungen. Die GEBHARDT Intralogistics Group GmbH & Co. KG stellt auf ihrem bewährten Stand A71 in der Halle 5 der Messe Stuttgart vom…

| | | | |

LogiMAT 2020: LT Fördertechnik GmbH

Die LT Fördertechnik GmbH aus Leingarten, Baden-Württemberg, ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und ihr Partner im Bereich Intralogistik. LT liefert europaweit Fördertechnik, automatische Kleinteilelager, sowie individuelle Sonderkonstruktionen nach Kundenwunsch. Bei seinen Produkten setzt das Unternehmen auf Eigenentwicklungen aus durchgängig eigener Produktion, um den Kunden ein Höchstmaß an Qualität und Flexibilität zu bieten. Lösungsentwicklung und Projektrealisierung sind…

| | | |

LogiMAT 2020: Nerak GmbH Fördertechnik

Wenn heute in der Stückgut-Fördertechnik von einem S-Förderer gesprochen wird, wissen Fachleute, das ist NERAK. Mit innovativer und rundum zuverlässiger Technik ist es NERAK gelungen einen Klassiker zu entwickeln und zur Reife zu bringen. Wenn es darum geht, in logistischen Systemen bei hohen Leistungsanforderungen Höhendifferenzen zu überwinden, sind NERAK S-Förderer im Einsatz, insbesondere in zeitkritischen…

| | | | |

LogiMAT 2020: Heber Fördertechnik GmbH & Co. KG

HEBER wächst mit seinen Aufgaben und Kunden. Ob Neuanlagen oder Retrofit-Projekte, mehr und mehr übernimmt HEBER bei Konzeption und Ausführung die Gesamtverantwortung. HEBER bleibt auf dynamische und ergonomische Lösungen in der Kommissionierung, bei der Retourenabwicklung und im Versandbereich spezialisiert. HEBER Fördertechnik, aus Oberessendorf, zeigt auf der LogiMAT 2020 in Halle 1 Stand C61 die weitere…

| | | |

LogiMAT 2020: FAB Fördertechnik und Anlagenbau GmbH

Die FAB Fördertechnik und Anlagenbau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus dem Südschwarzwald mit 65 Mitarbeitern. Als Maschinen- und Anlagenbauer mit über 45-jähriger Tradition verfügt FAB über einen großen Erfahrungsschatz in der Intralogistik und ist in den verschiedensten Branchen der produzierenden und verarbeitenden Industrie aktiv. Am Standort in Waldshut-Tiengen werden kundenspezifische Förderanlagen, Materialfluss-Systeme, LKW Be-/ Entladesysteme…

| | | | | | |

LogiMAT 2019: Flurförderzeug-Fördertechnik par excellence

Für alle, die es noch nicht wissen – vom 19. bis 21. Februar 2019 findet die 17. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement in Stuttgart statt. Im Fokus: Intralogistik-Innovationen von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung mit einem Querschnitt durch die gesamte Branche. „Die LogiMAT ist eine der bedeutendsten Fachmessen für die Flurförderzeug-Branche“,…

| | | |

LogiMAT 2019: Wegener + Stapel Fördertechnik GmbH

Wegener + Stapel Fördertechnik GmbH Wegener+Stapel ist seit 1967 ein Qualitätsbegriff für Fördertechnik und Automatisierungslösungen in der Produktion und Distribution. Wir dürfen namhafte Produzenten der Automobilindustrie, deren OEM’s sowie Unternehmen der Distributionslogistik zu unserem Kundenstamm zählen. Viele dieser Kunden schätzen unsere partnerschaftliche und auf Langfristigkeit ausgerichtete Zusammenarbeit sowie den zuverlässigen Service mit konsequenter Kundenorientierung. Unsere…

| | | |

LogiMAT 2019: Nerak GmbH Fördertechnik

Nerak GmbH Fördertechnik Wenn heute in der Stückgut-Fördertechnik von einem S-Förderer gesprochen wird, wissen Fachleute, das ist NERAK. Mit innovativer und rundum zuverlässiger Technik ist es NERAK gelungen einen Klassiker zu entwickeln und zur Reife zu bringen. Wenn es darum geht, in logistischen Systemen bei hohen Leistungsanforderungen Höhendifferenzen zu überwinden, sind NERAK S-Förderer im Einsatz,…

| | | | |

LogiMAT 2019: LT Fördertechnik GmbH

LT Fördertechnik GmbH Die LT Fördertechnik GmbH aus Leingarten, Baden-Württemberg, ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und ihr Partner im Bereich Intralogistik. LT liefert europaweit Fördertechnik, automatische Kleinteilelager, sowie individuelle Sonderkonstruktionen nach Kundenwunsch. Bei seinen Produkten setzt das Unternehmen auf Eigenentwicklungen aus durchgängig eigener Produktion, um den Kunden ein Höchstmaß an Qualität und Flexibilität zu bieten. Lösungsentwicklung…

| | | |

LogiMAT 2019: Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT), Universität Stuttgart

Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT), Universität Stuttgart Das Institut für Fördertechnik uns Logistik (IFT) präsentiert auf der LogiMAT aktuelle Forschungsergebnisse aus den verschiedenen Bereichen des Institutes. Für die effiziente Produktion von Losgröße 1 bedarf es wandelbarer Fertigungsprinzipien. Dies betrifft jedoch nicht nur die Prozesse in der Fertigung selbst, sondern auch jene der Materialbereitstellung. Flexibilität…

| | | | |

LogiMAT 2019: Heber Fördertechnik GmbH & Co. KG

Heber Fördertechnik GmbH & Co. KG Die Heber Fördertechnik GmbH zeigt in Halle 1 am Stand C61 aktuelle Referenzprojekte aus den Bereichen Fulfillment, Versandhandel und e-Commerce. Eines ist erkennbar: Bei den immer größeren und komplexer werdenden Projekten der innerbetrieblichen Logistik übernimmt die Heber Fördertechnik GmbH aus Oberschwaben für ihre Kunden in zunehmendem Maße die Aufgaben…

| | | | |

LogiMAT 2019: FAB Fördertechnik und Anlagenbau GmbH

FAB Fördertechnik und Anlagenbau GmbH Die FAB Fördertechnik und Anlagenbau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus dem Südschwarzwald mit 65 Mitarbeitern. Als Maschinen- und Anlagenbauer mit über 45-jähriger Tradition verfügt FAB über einen großen Erfahrungsschatz in der Intralogistik und ist in den verschiedensten Branchen der produzierenden und verarbeitenden Industrie aktiv. Am Standort in Waldshut-Tiengen werden…

| | | |

LogiMAT 2019: CCI Fördertechnik GmbH

CCI Fördertechnik GmbH CCI Fördertechnik stellt auf der kommenden LogiMAT die Palettenprüfmaschine CompactLine das erste Mal der Öffentlichkeit vor. Die CCI Fördertechnik GmbH, mit Sitz im nordbadischen Waibstadt, ist spezialisiert auf die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Fördersystemen und Komplettanlagen im Bereich der innerbetrieblichen Automatisierung. Zu unserer Kernkompetenz gehören die Bereiche Palettenfördersysteme, Palettenprüf- und Sortieranlagen,…

| | | | |

LogiMAT 2018: Wegener + Stapel Fördertechnik GmbH

Wegener + Stapel Fördertechnik GmbH präsentiert neuartige AKL-Komplettlösung für KMU. Wegener+Stapel ist seit 1967 ein Qualitätsbegriff für Fördertechnik und Automatisierungslösungen in der Produktion und Distribution. Wir dürfen namhafte Produzenten der Automobilindustrie, deren OEM’s sowie Unternehmen der Distributionslogistik zu unserem Kundenstamm zählen. Viele dieser Kunden schätzen unsere partnerschaftliche und auf Langfristigkeit ausgerichtete Zusammenarbeit sowie den zuverlässigen…

| | | |

LogiMAT 2018: SCONVEY GmbH Fördertechnik & Materialfluss

SCONVEY präsentiert in einer Virtual-Reality-Anwendung auf der LogiMAT in Stuttgart die technischen Möglichkeiten des Unternehmens in einer virtuellen Halle. Die komplexe Technik, die das Unternehmen herstellt, wird in der Virtual Reality verständlich erklärt und erlebbar gemacht. Die Vorgänge der Fördertechnik in der Virtual Reality ästhetisch hochwertig darzustellen, war eine besondere Aufgabe in der Umsetzung der…

| | | |

LogiMAT 2018: Nerak GmbH Fördertechnik

Wenn heute in der Stückgut-Fördertechnik von einem S-Förderer gesprochen wird, wissen Fachleute, das ist NERAK. Mit innovativer und rundum zuverlässiger Technik ist es NERAK gelungen einen Klassiker zu entwickeln und zur Reife zu bringen Wenn es darum geht, in logistischen Systemen bei hohen Leistungsanforderungen Höhendifferenzen zu überwinden, sind NERAK S-Förderer im Einsatz, insbesondere in zeitkritischen…

| | | | |

LogiMAT 2018: LT Fördertechnik GmbH

Die LT Fördertechnik GmbH bietet das weltweit erste erschwingliche automatische Kleinteilelager für kleine und mittelständische Unternehmen an. Der Kunde bekommt hierbei alles aus einer Hand: Regalbediengerät, Regalsystem, Schutzzaun, Fördertechnik, Kommissionierplatz, Steuerung und Lagerverwaltungssystem. Die Anschaffung unseres automatischen Kleinteilelagers amortisiert sich, je nach Anwendung und Gebrauch, bereits in einem Jahr! LT Fördertechnik GmbH Halle 7 /…

| | | |

LogiMAT 2018: Interroll Fördertechnik GmbH

Anwendungsorientiert, skalierbar und auf hohe Leistung ausgelegt. Die neue Trommelmotorengeneration von Interroll mit vollständig modularen synchronen und asynchronen Designs wurde für hohe Leistung und Langlebigkeit entwickelt und erfüllt die strengsten Hygieneanforderungen. Neben dem Durchmesser 0080 hat Interroll nun auch die Durchmesser 0113 und 0138 eingeführt. Da alle Motordurchmesser und -typen die gleichen Wellen haben, reduziert…

| | | | |

LogiMAT 2018: Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT), Universität Stuttgart

Die Automobilproduktion der Zukunft sieht sich mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Mit Blick auf die Produktionslogistik hat die Zukunft jedoch bereits begonnen, denn Losgröße 1 ist längst kein Zukunftsszenario mehr, sondern in diversen Marktsegmenten bereits Realität. Die parallele Fertigung von Baureihen mit Hybridantrieb oder gar rein elektrischem Antrieb nebst konventionell mit Verbrennungsmotor angetriebenen Modellvarianten…

| | | | |

LogiMAT 2018: FAB Fördertechnik und Anlagenbau GmbH

Die FAB Fördertechnik und Anlagenbau GmbH in 79761 Waldshut-Tiengen ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit rund 60 Mitarbeitern. Als Maschinen- und Anlagenbauer mit über 45-jähriger Tradition verfügen wir über einen hohen Erfahrungsschatz in der Intralogistik und sind in den verschiedensten Branchen der produzierenden und verarbeitenden Industrie tätig. Wir planen, projektieren und realisieren Fördertechnik, Materialfluss-Systeme, LKW…

| | | | |

LogiMAT 2018: ATS-Hero Fördertechnik GmbH

Im Jahre 1866 wurden von ATS-HERO Fördertechnik bereits die ersten „Förderanlagen“ gebaut. Im Laufe der Jahrzehnte haben wir unser Produktprogramm so erweitert, so dass wir Ihnen auch eine gesamtheitliche Lösung anbieten können. Beispielsweise kann Ihre Ware durch unsere Fördertechnik von der Produktion ausgehend zum Hochregallager, zur Kommissionierung, zum Versand oder anderweitig zielgerichtet und zuverlässig weiter…

End of content

End of content