Logwin erweitert Leistungen für Aldi in der Schweiz
Coole Versorgungskette für Lebensmittel Der Logistikdienstleister Logwin wird ab Herbst 2008 für das neue Aldi-Verteilzentrum in Domdidier (Westschweiz) im Transportbereich tätig sein. Im Januar dieses Jahres hatte Logwin bereits die Frischelogistik-Flächen am Standort Pratteln erweitert: Das Kühllager wurde von 2.000 Quadratmeter auf 4.500 Quadratmeter aufgestockt – Logwin verfügt damit über eine der größten Kühlraum-kapazitäten in der Schweiz. Bereits seit 2005, dem Markteintritt von Aldi in der Schweiz, ist Logwin hier für den Discounter aktiv. Das Logistikunternehmen erbringt für die Handelskette Leistungen wie Einlagerung, Kommissionierung und Transport sowie die Qualitätskontrolle bei Warenein- und -ausgang. Die Zahl der Aldi Suisse Filialen stieg seit Oktober 2005 von vier auf 70; weitere Ladeneröffnungen sind geplant. Das neue Verteilzentrum in Domdidier ist das dritte Logistikzentrum von Aldi in der Schweiz. Insgesamt sind an den Schweizer Frischelogistik-Standorten von Logwin zurzeit 79 Fahrer, 40 Lager-arbeiter sowie 29 Fachkräfte (Disposition/Administration/Verwaltung) im Einsatz. 35 Temperaturzonen für individuelle Lösungen Vor dem Transport der Waren an die Filialen kommissionieren die Logwin-Mitarbeiter die Produkte nach Kundenwunsch, inklusive Umverpackung, Etikettierung und Erstellung von Gebinden. Gleichzeitig übernehmen sie bei Wareneingang und -ausgang die Qualitätskontrolle der Produkte. Neben den gesetzlichen Vorgaben gilt hier der individuell vom Kunden definierte Qualitätsstandard. Quelle: Stroomer PR |