| |

Apell zur Fortsetztung der Förderschiene CEF

Die Europäische Verkehrsinfrastruktur ist das Rückgrat des gemeinsamen Binnenmarktes und muss weiterhin harmonisiert ausgebaut werden: mit grenzüberschreitenden Projekten, harmonisierten Standards und nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit. Das mahnen die wichtigsten österreichischen Betreiber von Schienen-, Straßen-, Wasser- und Luftverkehrswegen in einem gemeinsamen Positionspapier ein. Gefordert wird insbesondere der Erhalt der zentral verwalteten „Connecting Europe Facility“ (CEF). Dieses bisher sehr…

Rettung des Automobilstandorts Europa: Technologieoffenheit bringt die Lösung
| |

Rettung des Automobilstandorts Europa: Technologieoffenheit bringt die Lösung

Vorschläge der eFuel Alliance stoßen auf breite Zustimmung „Die europäische Automobilindustrie ist in schweren Turbulenzen, rasche Abhilfe ist dringend erforderlich. Hunderttausende Arbeitsplätze stehen in Österreich, Italien und Deutschland sowie anderen Ländern auf dem Spiel, ein Abwarten bis 2026 wie ursprünglich geplant wäre somit verantwortungslos“, unterstreicht Jürgen Roth, Präsident der eFuel Alliance Österreich, die Erwartungen großer…

|

Industriellenvereinigung fordert Stärkung der transatlantischen Beziehungen

Im Vorfeld der bevorstehenden US-Wahlen betont die Industriellenvereinigung (IV) in ihrem aktuellen Positionspapier die Notwendigkeit einer starken transatlantischen Partnerschaft und fordert eine klare Agenda für eine nachhaltige Zusammenarbeit der EU und den USA. Die Vereinigten Staaten sind nicht nur der zweitwichtigste Exportmarkt für heimische Produkte sowie auch die zweitbedeutendste Destination für Investitionen österreichischer Betriebe, sondern…

|

BEÖ-Appell an künftige Bundesregierung: Klarer Kurs für Elektromobilität gefordert!

Der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) richtet einen dringenden Appell an die künftige Bundesregierung. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf konkrete Forderungen. Die Transformation zur Elektromobilität muss konsequent fortgesetzt werden, um die Klimaziele zu erreichen. „Nur durch stabile und verlässliche Rahmenbedingungen kann Österreich seine Vorreiterrolle in der Elektromobilität weiter ausbauen und gleichzeitig die Pariser Klimaziele einhalten“, betont…

|

Automobilwirtschaft: Maßnahmenpaket für bessere Rahmenbedingungen und Appell an die nächste Bundesregierung

Österreichs Automobilhersteller, Fahrzeughändler und Automobilimporteure kämpfen mit Herausforderungen und erheben daher fünf zentrale Forderungen. „Die Automobilwirtschaft ist Schlüsselindustrie und Leitbranche in Österreich“, betonen der Arbeitskreis der Automobilimporteure, der WKÖ-Fachverband der Fahrzeugindustrie und das WKÖ-Bundesgremium Fahrzeughandel in ihrem gemeinsamen Positionspapier. Die Automobilwirtschaft entwickelt hochinnovative Technologien und Produkte, um die Dekarbonisierung des Verkehrssektors zu bewältigen und leistet…

End of content

End of content