KNAPP beweist Stabilität in schwierigem Marktumfeld
| | |

KNAPP beweist Stabilität in schwierigem Marktumfeld

Die KNAPP AG erzielt nach zuletzt starken Wachstumsjahren im Wirtschaftsjahr 2023/2024 ein solides Ergebnis und zeigt sich zufrieden. Trotz der schwierigen globalen Rahmenbedingungen verzeichnet das Unternehmen eine erfreuliche Auftragsentwicklung und investiert weiter in Infrastruktur und Technologien. Mit 31. März 2024 bilanziert die Unternehmensgruppe einen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro (Vorjahr 1,96 Milliarden Euro). Herausforderungen wie…

eHub – Einer für Alles – Softwareanbindung von AutoStore-Anlagen
| | |

eHub – Einer für Alles – Softwareanbindung von AutoStore-Anlagen

Mit der flexiblen Kommunikationsschnittstelle eHub hat Systemintegrator Element Logic einen Schnittstellenkonverter für nahtlose Integration seiner Softwareprodukte sowie der Materialflusssteuerung von AutoStore-Anlagen in vorhandene IT-Architekturen entwickelt. Der Konverter ermöglicht die durchgängig koordinierte Lagerverwaltung und Prozessführung aus allen anwenderseitig installierten Warehouse Management Systemen ohne weitere Subsystyeme und Middleware. Effiziente Prozesse in der Intralogistik basieren auf moderner IT-Infrastruktur….

STILL gewinnt IFOY Award mit erstem automatisiertem Fahrzeug aus Serienproduktion
| | |

STILL gewinnt IFOY Award mit erstem automatisiertem Fahrzeug aus Serienproduktion

Die Innovationskraft des Intralogistikspezialisten STILL überzeugte auch in diesem Jahr die internationale IFOY-Fachjury. Bereits zum zwölften Mal sicherten sich die Hamburger einen begehrten IFOY Award. In der Kategorie „Mobile Robot“ triumphierte der automatisierte Hochhubwagen EXV iGo, das erste in Serie produzierte automatisierte Fahrzeug von STILL. Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt, als am 14. Juni die…

Toyota setzt neuen Meilenstein zur Erreichung der Klimaziele
| |

Toyota setzt neuen Meilenstein zur Erreichung der Klimaziele

SBTi bestätigt Toyota Material Handlings Fahrplan zur Reduktion der Treibhausgase und damit zur Erreichung der Klimaneutralität des Unternehmens per Geschäftsjahr 2041. Toyota Material Handling Europe gibt bekannt, dass der Fahrplan zur Erreichung der Klimaneutralität per Geschäftsjahr 2041 (1.4.2040 bis 31.3.2041) soeben nach den aktuell gültigen Standards der SBTi (Science Based Target initiative) abgeschlossen und seitens…

Austrian Trustmark Awards 2024: Ikea, Gans und RS Group ausgezeichnet
| | |

Austrian Trustmark Awards 2024: Ikea, Gans und RS Group ausgezeichnet

Verleihung der begehrten Austrian Trustmark Awards für die besten Online-Shops Österreichs in 3 Kategorien im Rahmen des eCommerce Day. Als Schirmherr fungierte Hermes Logistik. Als eines der Highlights des wichtigsten heimischen Onlinehandelsevents hat der Handelsverband im Rahmen des gestrigen eCommerce Day in der Ariana Seestadt in Wien die Austrian Trustmark Awards 2024 vergeben. Die Trustmark…

Internationaler Logistik Sommer #ILS2024
| | |

Internationaler Logistik Sommer #ILS2024

17. bis 19. September 2024 – Live Congress Leoben ILS2024 – oder drei Tage voller Inspiration, Innovation und Interaktion rund um Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Logistik: Von 17. bis 19. September 2024 werden wieder hochkarätige Speaker und Experten die ILS-Bühne im Live Congress Leoben rocken. Die Independent Logistics Society (ILS) als Veranstalter bietet seiner…

GUD Filters transformiert die Inventur für Verteilzentrum mit ZetesMedea
| | | |

GUD Filters transformiert die Inventur für Verteilzentrum mit ZetesMedea

GUD Filters, führende Marke für KFZ-Filter in Südafrika seit 1949, optimiert seine Lagerabläufe mit ZetesMedea Full Pallet Inventory. Diese innovative Lösung macht sich die Vorteile der Machine-Vision-Technologie zunutze und ermöglicht, die Lagerbestände zu optimieren und die Effizienz in den Verteilzentren zu steigern. Full Pallet Inventory bei GUD Filters Bestandsgenauigkeit bei minimaler Unterbrechung der Betriebsabläufe Im…

Webfleet wird 25 Jahre – Telematik revolutioniert die Transportbranche
| | |

Webfleet wird 25 Jahre – Telematik revolutioniert die Transportbranche

Webfleet, ein Pionier in Fahrzeugtelematik und Flottenmanagement, feiert sein 25-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, welches in Leipzig gegründet wurde, hat sich seit 1999 kontinuierlich an der Spitze der technologischen Entwicklungen in der Branche positioniert und die Entwicklung von Flottenmanagementtechnologien in den letzten Jahrzehnten maßgeblich mitgestaltet. Heute ist Webfleet Teil von Bridgestone und gehört mit mehr als…

HV ad EU-Wahl: Binnenmarkt stärken, Regulierungslast reduzieren, Zollfreigrenze abschaffen, territoriale Lieferbeschränkungen verbieten!
| | |

HV ad EU-Wahl: Binnenmarkt stärken, Regulierungslast reduzieren, Zollfreigrenze abschaffen, territoriale Lieferbeschränkungen verbieten!

Europawahl am 9. Juni muss Anpfiff für Fairplay im europäischen Handel sein Am 9. Juni sind wir alle aufgerufen, unsere Stimme bei den EU-Wahlen abzugeben. Wir entscheiden gemeinsam über die Zukunft und über die Richtung der Europäischen Union. Der Handelsverband versteht die Europawahl 2024 auch als Anpfiff für Fairplay im europäischen Handel! Aus Fernost versenden QuickCommerce-Plattformen jährlich…

Einblicke in die Zukunft der Automatisierung: Dematic lädt zum Kundentag im TechCenter ein
| |

Einblicke in die Zukunft der Automatisierung: Dematic lädt zum Kundentag im TechCenter ein

Dematic lädt am 11. Juli zu einem exklusiven Kundentag ins TechCenter in Heusenstamm ein. Während der Veranstaltung haben Besuchende die Möglichkeit, sich über die neuesten Innovationen des Anbieters für intelligente Automatisierungstechnik zu informieren und verschiedene Lösungen hautnah zu erleben. Darüber hinaus bietet das Event ein umfangreiches Programm mit Live-Demonstrationen autonomer mobiler Roboter (AMR), der neuen…

Verein Netzwerk Logistik zeigt Handlungsbedarf beim Lieferkettengesetz und Green Deal auf
| | |

Verein Netzwerk Logistik zeigt Handlungsbedarf beim Lieferkettengesetz und Green Deal auf

Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) lud heute im Rahmen des 31. Österreichischen Logistiktages in Linz zu einer Pressekonferenz mit Franz Staberhofer (VNL-Obmann, ASCII-Präsident), Hubert Zajicek (Sprecher des VNL-Beirats und Mitglied des Vorstandes der voestalpine AG) und Peter Umundum (Stellvertretender-Sprecher des VNL-Beirats und Vorstandsdirektor für Paket & Logistik der Österreichischen Post AG) ins Design Center ein….

Shift-2-Rail – Rail Cargo Group holt mit Transporeon den Österreichischen Logistik-Preis 2024
| | |

Shift-2-Rail – Rail Cargo Group holt mit Transporeon den Österreichischen Logistik-Preis 2024

Über 500 Gäste applaudierten und das Projektteam von der RCG und Transporeon jubelten, als VNL-Beiratssprecher Hubert Zajicek (Vorstand voestalpine) den diesjährigen Sieger verkündete. Seit vielen Jahren wird eine Erhöhung des Bahntransportanteils am Güterverkehr zum Erreichen der Erreichen der EU-Klimaziele gefordert. Für einen Shift-to-Rail haben die RCG und Transporeon eine Plattform geschaffen, die eine nahtlose Integration…

Störungen in globalen Lieferketten rechtzeitig erkennen
| | |

Störungen in globalen Lieferketten rechtzeitig erkennen

ASCII präsentiert den neuen Austrian Supply Chain Pressure Index Lieferengpässe sind spätestens seit der COVID-19-Pandemie, den bestehenden geopolitische Konflikten und Handelskriegen in aller Munde und haben die Anfälligkeit von Lieferketten auf globale und regionale Ereignisse offengelegt. Um Lieferengpässe besser quantifizieren und analysieren zu können wurde heute im Rahmen einer Pressekonferenz der neue Austrian Supply Chain…

Move-by-Robots – Herstellerübergreifende Steuerung von AMRs direkt in SAP
| | |

Move-by-Robots – Herstellerübergreifende Steuerung von AMRs direkt in SAP

Autonomous Moving Robots (AMR) sind aus der Logistikwelt nicht mehr wegzudenken – vor allem im Hinblick auf aktuelle Herausforderungen wie den Fachkräftemangel und gestiegene Kundenanforderungen in puncto Lieferqualität und -treue. Sofern die AMR-Flotte aus Fahrzeugen nur eines Herstellers besteht, funktioniert das Handling und Monitoring über das herstellereigene System reibungslos. Jedoch entwickelt sich anforderungsbedingt auch innerhalb…

Arvato und Microsoft entwickeln das selbstverwaltete Lager der Zukunft
| | |

Arvato und Microsoft entwickeln das selbstverwaltete Lager der Zukunft

Das innovative Forschungsprojekt „Moonshot“ zielt darauf ab, durch den Einsatz von generativer künstlicher Intelligenz (KI), Robotik und Cloud Computing selbstverbessernde Prozesse in der Lagerumgebung zu implementieren. Auf dem Gartner Supply Chain Symposium/Xpo 2024 vom 10. bis 12. Juni 2024 in Barcelona stellen Arvato und Microsoft die visionären Perspektiven und ersten Anwendungsfälle des Projekts vor. Auf…

Alexander Friesz
| | |

Logistikbranche fordert realistischen Maßnahmenfahrplan zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs

Eine aktuelle Studie des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik der WU Wien bestätigt, dass ein klimaneutraler Güterverkehr in Österreich, sofern überhaupt, erst 2050 und auch dann nur bei Ausschöpfung aller verfügbaren Potenziale möglich ist. Die Politik muss deshalb umgehend Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen auch und vor allem im Straßengüterverkehr ergreifen. Sowohl die Entwicklung der…

Toyota, Mazda und Subaru entwickeln neue Generation von Motoren
| | |

Toyota, Mazda und Subaru entwickeln neue Generation von Motoren

Die Automobilhersteller Toyota, Mazda und Subaru haben sich auf die gemeinsame Entwicklung einer neuen Motorengeneration geeinigt. Diese sollen speziell auf den Einsatz in elektrifizierten Antriebssträngen zugeschnitten sein und markieren für die Hersteller einen wichtigen Schritt auf dem Weg in Richtung CO2-Neutralität. Alle drei Unternehmen teilen seit jeher ein tiefes Bewusstsein für die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebensumstände ihrer Kunden. Aus diesem…

HV-Forderung umgesetzt: EU-Kommission stuft eCommerce-Marktplatz Temu als “VLOP” gemäß Digital Services Act ein
| | |

HV-Forderung umgesetzt: EU-Kommission stuft eCommerce-Marktplatz Temu als “VLOP” gemäß Digital Services Act ein

Handelsverband begrüßt strengere Überwachung und Ausweitung der Rechenschaftspflichten für QuickCommerce-Plattform. Temu gilt ab sofort als „Very Large Online Platform“ gemäß Digital Services Act (DSA). Künftig muss der Online-Marktplatz härter gegen Fake-Produkte vorgehen und besser auf die Gesundheit der Kund:innen achten. Damit wird eine zentrale Forderung der FairCommerce-Initiative des Handelsverbandes endlich umgesetzt. Handelsverband urgierte bei Wettbewerbskommissarin Vestager Der Handelsverband hatte sich bis…

Mediq steigert Effizienz der Auftragsabwicklung mit ZetesMedea Voice
| | |

Mediq steigert Effizienz der Auftragsabwicklung mit ZetesMedea Voice

Mediq, ein führender europäischer Gesundheitsdienstleister, hat die Lösung für Lagerprozesse ZetesMedea mit der neusten leistungsstarken und schulungsfreien Voice-Technologie implementiert. So konnte Mediq seine Kommissionierprozesse wesentlich optimieren und gleichzeitig die Aufträge von Kunden schneller abwickeln und auch neue Mitarbeiter zügiger einarbeiten. Mediq beliefert den dänischen Gesundheitssektor mit medizinischen Geräten. In seinem Lager sind über 20.000 unterschiedliche…

Österreichs Handel in Zahlen: Haushaltsausgaben 2023 bei 77,2 Mrd. Euro (+2,8%). Leben im Heute schlägt Investitionen in Zukunft
| | |

Österreichs Handel in Zahlen: Haushaltsausgaben 2023 bei 77,2 Mrd. Euro (+2,8%). Leben im Heute schlägt Investitionen in Zukunft

Fast alle Handelssparten real rückläufig. Massive Zuwächse für Freizeit & Urlaub. eCommerce erreicht All-Time-High – davon profitieren nur Fernost-Plattformen. Paketmarkt wächst rasant. Der Handel ist in Österreich einer der größten Wirtschaftssektoren und mit 709.000 Beschäftigten größter Arbeitgeber des Landes. Der private Konsum trägt rund 50% zum Bruttoinlandsprodukt bei. Welche Produktgruppen die Privatausgaben im stationären Einzelhandel…

Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer – was ist was im Online-Handel?
| | |

Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer – was ist was im Online-Handel?

Mit einem Online-Shop sein Geld zu verdienen, ist ein erstrebenswertes Ziel für immer mehr Menschen, die sich im Handel selbstständig machen wollen. Aber auch in der Online-Welt ist man vor Vorgaben und Steuern nicht gefeit. Dazu zählt auch die Mehrwertsteuer. Aber was ist die Mehrwertsteuer eigentlich und wer muss wann wie viel zahlen? Umsatzsteuer und…

Lastenhebesysteme – Wichtige Hilfsmittel bei schweren Arbeiten
| | |

Lastenhebesysteme – Wichtige Hilfsmittel bei schweren Arbeiten

Das Heben von schweren Lasten gehört in vielen Betrieben verschiedener Branchen, vor allem in der Logistik und Produktion, zum Arbeitsalltag. Im Sinne der Arbeitseffizienz und -sicherheit sowie hinsichtlich ergonomischer Arbeitsbedingungen ist es für Unternehmen wichtig, für das Heben und Verschieben von Lasten optimale Lösungen zu finden, die die Arbeitsabläufe unterstützen und die Angestellten buchstäblich entlasten….

Auf dem Weg zur grünen Mobilität: Alternative Antriebsarten und smarte Lieferketten
| | | |

Auf dem Weg zur grünen Mobilität: Alternative Antriebsarten und smarte Lieferketten

Der Verkehrssektor ist in Deutschland einer der emissionsstärksten Bereiche – das Erreichen der Klimaziele stellt somit eine immense Herausforderung dar. Doch langsam kommt die Branche in die Gänge und immer mehr Unternehmen wollen auf innovative Antriebsarten setzen. Auch bei der damit eng verbundenen Automobilindustrie stehen Veränderungen an der Tagesordnung – viele gestalten ihre Logistik um. …

Warum Scrum ein essenzielles Konzept für das Projektmanagement in der Logistik ist
| |

Warum Scrum ein essenzielles Konzept für das Projektmanagement in der Logistik ist

Die Logistik ist eine durch und durch herausfordernde Branche, da Unternehmen mit einer Vielzahl von unvorhersehbaren Faktoren rechnen müssen, darunter politische Instabilität, schwankende Marktbedingungen und technologische Fortschritte. Solche Faktoren erfordern eine schnelle Reaktion, um möglichst wirtschaftlich handeln beziehungsweise langfristig gegen die Konkurrenz bestehen zu können. Allerdings ist klassisches Projektmanagement nicht gerade auf Flexibilität ausgelegt. Es…

DB Schenker bringt ersten Volta Truck auf Österreichs Straßen
| | |

DB Schenker bringt ersten Volta Truck auf Österreichs Straßen

Vollelektrischer 16-Tonner startet Feldtest in Linz Hörsching: Revolutionärer Lkw ermöglicht Transport mit Null Emission Startschuss für den ersten Volta Zero Truck auf Österreichs Straßen: DB Schenker erprobt in einem 10-tägigen Feldtest den emissionsfreien 16-Tonner Volta Zero im realen Einsatz in Linz Hörsching. Der Volta Zero ist das weltweit erste vollelektrische 16-Tonnen-Fahrzeug, das speziell für die…

Zum fünften Mal in Folge: EcoVadis-Platin für Toyota Material Handling
| | |

Zum fünften Mal in Folge: EcoVadis-Platin für Toyota Material Handling

EcoVadis, der führende unabhängige Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, bewertet Unternehmen weltweit auf der Grundlage ihrer ökologischen, sozialen und ethischen Leistungen. Das durchgängige Platin-Rating von Toyota Material Handling Europe unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit in allen Bereichen und positioniert den Gesamtlösungsanbieter in der Intralogistik in den Top ein Prozent von über hunderttausend bewerteten Lieferanten weltweit….

HV-Studie: Künstliche Intelligenz setzt sich im Alltag durch – Nutzungsrate bei 32 %
| | |

HV-Studie: Künstliche Intelligenz setzt sich im Alltag durch – Nutzungsrate bei 32 %

Gegenüber 2023 hat sich die Nutzung von KI-Anwendungen im Alltag mehr als verdoppelt. HV-Studie zeigt die 5 größten Vorteile aus Nutzersicht. Zwei Drittel fordern auch Verbote. Ob ChatGPT, MidJourney, Bard, Bing, Gemini oder Firefly: Leicht zugängliche KI-Tools haben in den letzten zwei Jahren einen wahren Siegeszug hingelegt, und beinahe täglich werden neue Innovationen vorgestellt. Während…

39. Logistik Dialog 2024 der BVL Österreich
| | |

39. Logistik Dialog 2024 der BVL Österreich

Veränderte Rahmenbedingungen für Sicherheit und Wirtschaft erfordern ein rasches, gesamtheitliches Re-Design von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die multiplen Krisen der vergangenen Jahre haben die Weltordnung grundsätzlich verändert. Die Wettbewerbsfähigkeit Europas steht auf dem Prüfstand. Es ist erforderlich, die notwendigen Veränderungsprozesse rasch zu gestalten und umgehend umzusetzen. Die dringlichsten Handlungsfelder sind Energie, Bürokratismus, Infrastruktur und Mitarbeiter….

Case Study Raben Bexity gemeinsam mit Honeywell & LNConsult: Mobile Computer für Grüne Logistik
| | |

Case Study Raben Bexity gemeinsam mit Honeywell & LNConsult: Mobile Computer für Grüne Logistik

Der in Österreich führende Stückgut-Logistiker Raben BEXity dokumentiert und steuert den intermodalen Warenfluss der täglich rund 10.000 Sendungen mit 950 mobilen Computern von Honeywell. Lieferant der Gesamtlösung ist die österreichische Logistik- und IT-Beratung LNConsult. Herausforderung Wer eiliges Stückgut klimafreundlich per Bahn transportiert, sollte die Lieferprozesse sehr gut beherrschen. Die österreichische Raben BEXity GmbH macht es…

BVL Logistik-Dialog: Zeit für einen echten Umbruch
| | |

BVL Logistik-Dialog: Zeit für einen echten Umbruch

Mit dem Motto “[Re]Design Today” lockt der heurige BVL Logistik-Dialog am 16. und 17. Mai wieder zum Flughafen Wien. Neben den gewohnt vielfältigen und spannenden Vorträgen und der Fachausstellung wartet mit der Charity-Aktion diesmal eine besondere Neuerung auf die Besucher. Für BVL Österreich Geschäftsführer Wolfgang Kubesch ist klar: es kann nicht bleiben, wie es ist:…

End of content

End of content