Marks & Spencer has appointed Damco to manage its China hub, an operation that handles around five million items a year from vendors all over Southeast Asia for distribution to M&S international outlets.
Previously located in Hong Kong, the hub was moved to Mainland China to better support the growth of the retail business in China and to take advantage of cost and space efficiencies.
Diverting cargo away from the UK network and more directly through the international hubs is strongly in line with M&S‘ high-profile sustainability program.
In moving the hub, and awarding the business to Damco, productivity gains have already been identified and implemented, with record high shipments to stores in April.
Damco also has an Asia – UK supply chain management contract with Marks & Spencer.
News aus dem Online-Archiv
Ingo Wolters hat die Leitung des Bereiches Sales und Implementation der GS1 Germany nach dem Ausscheiden von Ulf Adebahr übernommen. Er kam 2013 aus der Geschäftsleitung der Thalia Holding nach Stationen bei der Rewe-Zentral AG und der toom Baumarkt GmbH. In der Funktion als CIO der 1Worldsync folgt Stefan Schweikart. Er verantwortet dort die globalen…
Bau-Trans absolvierte Anfang September zwei Sondertransporte mit einer Hubhebelbrücke. Ausgehend von Steinhaus bei Wels wurden dabei Behälter mit jeweils 86 Tonnen transportiert. Rund ein halbes Jahr dauerten die Vorbereitungsarbeiten für die Erstellung eines Transportkonzeptes für den Einsatz des Spezialtiefladers. „Aufgrund des Gesamttransportgewichtes von rund 250 Tonnen war zum einen eine Brücke statisch nachzuberechnen. Zum anderen…
Angesichts schwacher Wirtschaftsaussichten Lohnnebenkosten, Steuer- und Abgabenlast reduzieren, Bürokratie abbauen und Energiekosten senken. „Die jüngste Mittelfristprognose der Wirtschaftsforscher ist eine neuerliche Mahnung, endlich die unter Druck geratene Wettbewerbsfähigkeit Österreichs zu verbessern. Die Betriebe müssen von unnötigem Ballast befreit werden, um wieder wachsen zu können“, sagt Karlheinz Kopf, Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), anlässlich der Veröffentlichung…
Mit sofortiger Wirkung wird Piotr Chajderowski (40) zum Vorsitzenden des Vorstandes der Deutsche Binnenreederei AG (DBR) bestellt. Er konzentriert sich in dieser Funktion auf die Bereiche Strategie, Personal und Finanzen. Ihm unterstellt als neuer Kaufmännischer Leiter wird ebenfalls mit sofortiger Wirkung Christian Lunk (34), der Prokura erhält. Thomas Seider (43) bleibt im neuen Zweiervorstand nach…
Besonders die Transporte zwischen China und Europa entwickeln sich dank neuer, flexiblerer Angebote und reduzierter Transitzeiten zur echten Alternative für Versender Die Entwicklung der euroasiatischen Landbrücke ist insbesondere bei den Container-Transitverkehren zwischen Westeuropa und Fernost vielversprechend. Anders sieht es in den bilateralen Außenhandelsverkehren zwischen Russland und Westeuropa aus. Hier waren enorme Rückgänge im Bahnverkehr zu…
Bahn-Verlader können seit April mit der Reederei China Cosco Shipping über das österreichische Container-Terminal Enns (CTE) eine direkte Zugverbindung nach Griechenland beanspruchen. Bis zu dreimal pro Woche verlässt ein Zug Enns und fährt über die Slowakei, Serbien und Rumänien nach Piräus. „Damit erweitert sich das Angebot Richtung Südosteuropa deutlich und steigert die Attraktivität unseres Terminals“,…