Deutsche Papier und Trans Service Team bauen neues Logistikzentrum
Der Wormser Logistiker Trans Service Team (TST) und die Deutsche Papier bauen ein Logistikzentrum in Biebesheim. Der neue Standort in Südhessen soll Platz schaffen für das Wachstum des Papiergroßhändlers und Kunden aus der Druck-Industrie ein breiteres Servicespektrum bieten. Das Zentrallager wird eine Fläche von rund 25.000 Quadratmeter haben und über 40.000 Paletten-Stellplätze verfügen. "Der neue Standort schafft Raum für zusätzliche Dienstleistungsangebote und einen optimalen Kundenservice", sagt Sven Hubel, Logistikleiter Deutsche Papier. "Die Kapazitäten sind so ausgelegt, dass Kunden ihre fertigen Druckerzeugnisse künftig bei uns zwischenlagern können und wir Produkte im 24-Stunden-Service ‚just-in-time‘ ausliefern können." Entwickelt wird das Standortkonzept von Deutsche Papier gemeinsam mit dem neuen Logistikpartner Trans Service Team aus Worms. Deutsche Papier wird sich in Biebesheim künftig mit 55 Mitarbeitern aufstellen. Das auf Industrie und Fertigungslogistik spezialisierte Unternehmen TST wird in bestimmten Teilen des Lagerbetriebs mit tätig sein, sowie Spitzen im saisonalen Geschäft abfangen. "Wir haben Biebesheim als Multi-User-Standort konzipiert, so dass die Deutsche Papier mit steigenden Mengen in die vorhandenen Lagerkapazitäten hineinwachsen kann", erläutert Michael Küppers, Sprecher der TST-Geschäftsführung, das flexible Logistikkonzept. Bis zu 1.000 Tonnen Papier pro Tag werden bei Vollauslastung im neuen Zentrallager der Deutsche Papier umgeschlagen werden können. Der Jahresabsatz des Augsburger Unternehmens, das deutschlandweit über 12 Niederlassungen verfügt, liegt derzeit bei 300.000 Tonnen. Fertigstellungstermin ist der 1. April 2013. Das Investitionsvolumen liegt bei 24,6 Millionen Euro. Quelle: MyLogistics | ||