Kardex ist ein weltweit agierender Industrie-Partner für Intralogistik-Lösungen und ein führender Anbieter von automatisierten Lagerlösungen und Materialflusssystemen. Die Gruppe besteht hauptsächlich aus zwei unternehmerisch geführten Geschäftsbereichen Kardex Remstar und Kardex Mlog.
Kardex Remstar entwickelt, produziert und unterhält dynamische Lager- und Bereitstellungssysteme und Kardex Mlog integrierte Materialflusssysteme und automatische Hochregallager.
Die beiden Divisionen sind für ihre Kunden ein Partner über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes oder einer Lösung. Dies beginnt bei der Erfassung der Kundenbedürfnisse und führt über die Planung, Realisierung und Implementierung kundenspezifischer Systeme bis hin zur Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit und niedriger Lebensdauerkosten durch ein kundenorientiertes Life Cycle Management. Rund 2’100 Mitarbeitende sind weltweit in über 30 Ländern für die Gesellschaften der Kardex aktiv. Die Kardex Holding AG ist seit 1989 an der Schweizer Börse SIX kotiert.
Kardex Chronicles | Founding and Early Years
Now Playing
Kardex Chronicles | Founding and Early Years
Now Playing
Why Kardex - Global Support Network for Lifelong Intralogistics Solutions
Now Playing
Why Kardex - Smart Software Solutions for Seamless Warehouse Automation
Now Playing
Why Kardex - Driving Innovation in Intralogistics
Now Playing
Why Kardex - Delivering High-Quality Intralogistics Solutions You Can Trust
Now Playing
Why Kardex - Reliable Intralogistics Solutions for Smarter Automation
Now Playing
Why Kardex - Strengthening Intralogistics Through a Global Dealer Network
Now Playing
최적의 생산 효율성을 위한 로봇 통합 버퍼 스토리지 | Danfoss 사례 연구
Now Playing
How was picking accelerated at KATEK with KARDEX automated warehouse systems?
Now Playing
Kardex FulfillX Software Enables Order Expediting for AutoStore in Apparel Industry
Now Playing
AutoStore Delivers Most Profitable Q4 Yet for Apparel & Embroidery Retailer | Kardex
Now Playing
Same-Day Shipping Challenges Solved by AutoStore Solution | Kardex
Now Playing
Magazynowanie w warunkach High Care | Studium przypadku Kardex: Hessing
Now Playing
Het hoogste automatische hoogbouwmagazijn van Polen | Kardex
Now Playing
Stoccaggio condizionato in area High Care | Case Study Kardex per Hessing
Briefversand ins westliche Europa wird günstiger. Der Onlineversanddienst Postserver senkt das Auslands-Briefporto. Ganz im Gegensatz zu den wiederkehrenden Portoerhöhungen der traditionellen Postdienstleister senkt Postserver ab Jänner 2018 die Briefkosten. Ab sofort kostet ein einseitiger Brief inkl. Druck und Kuvertierung beispielsweise nur noch 87 Cent. Das Angebot umfasst das gesamte westliche Europa, von Deutschland über England…
Logistik und Getränke – das ist kein neues, aber ein brandaktuelles Thema. Seit jeher stellt die Industrie hohe Anforderungen an den Materialfluss. Große Umschlagszahlen und saisonale Spitzen, schwere und zugleich – zum Beispiel bei Glasgebinden – empfindliche Ladungen, zum Teil strenge Vorschriften hinsichtlich Hygiene und Temperatur: Eine hohe Komplexität, die durch Trends und Entwicklungen im…
METRO Österreich und FH OÖ präsentieren Expertenvorträge zur Sicherheit und Verlässlichkeit von Lieferketten beim Europäischen Forum Alpbach. Beim diesjährigen Europäischen Forum Alpbach widmet sich METRO Österreich gemeinsam mit den Logistik-Experten der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) einem hochaktuellen Thema: der Sicherheit und Verlässlichkeit globaler Lieferketten. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der „Wiener Mittwochsgesellschaft des Handels –…
Die Wertschöpfungskette haben Logistiker mit der IT-Lösung AX4 von Axit im Blick. Die Kooperation Cargoline steuert so Lieferungen an Großkunden, berichtet eurotransport.de. Um es gleich vorweg zu nehmen – eine Cloud eignet sich nicht für jeden Einsatzzweck. "Aber eine Lösung in der Wolke spielt immer dann ihre Vorteile aus, sobald es mehrere Beteiligte an einem…
Auf der diesjährigen transport logistic vom 5. – 8. Mai stellt SSI Schäfer seine langjährige Branchenkompetenz in den Fokus und präsentiert sich als dynamischer Systempartner von Handel, Industrie und Logistikdienstleistern. Die internationale Leitmesse für Logistik nutzt der Intralogistikspezialist zum Netzwerken und Beraten, aber auch zur gemeinsamen Ideenfindung und Konzeptentwicklung mit Anwendern. Der Einfluss des boomenden…
Der Hafen Wien will in Zukunft als Wirtschaftsdrehscheibe weiter wachsen. Die Strategie, den Standort konsequent zu stärken, soll die Wettbewerbsfähigkeit entscheidend erhöhen. Aktuell läuft die Ausschreibung für ein neues Hochwasserschutztor im Hafen Albern. Ziel ist unter anderem die Stärkung des Wirtschaftsstandortes. Der Baustart soll in der zweiten Jahreshälfte erfolgen. In das neue Hafentor und den Hochwasserschutz werden rund 22 Mio. Euro investiert,…