Neubau im Sonepar-Zentrallager durch Kardex Mlog
Der Elektrogroßhändler Sonepar Deutschland erweitert seine Lagerkapazitäten am Standort Langweid um ein neues viergassiges Kabellager. Alle Komponenten der Erweiterung liefert die Kardex Gruppe, Generalunternehmer für das Gesamtprojekt ist Kardex Mlog. Im bayerischen Langweid betreibt die Regionalgesellschaft Süd der Sonepar Deutschland GmbH ein Zentrallager für Elektromaterialien. Mit der neuen Anlage werden die Kapazitäten für die Lagerung von Kabeln und Kabeltrommeln erheblich vergrößert. Generalunternehmer Kardex Mlog greift bei allen Logistikgewerken auf Komponenten aus der eigenen Fertigung ebenso zurück wie auf die Produkte der Kardex Gesellschaften Stow und Remstar und konnte so die Anlage komplett aus einer Hand anbieten. Das Projekt wurde im Juni 2011 beauftragt, die Fertigstellung ist für Januar 2012 geplant. Das Kabellager verfügt über vier Gassen mit einer Länge von je rund 55 Metern sowie einer Regalhöhe von 12,5 Metern. Gasse 1 bietet Stellplätze für 1.200 Paletten, mit je bis zu 1.250 Kilogramm Gewicht. Die Ein- und Auslagerung erfolgt über ein vollautomatisches MSingle-Regalbediengerät mit zweifach tiefem Lastaufnahmemittel. Die Gassen 2 bis 4 mit insgesamt 1.700 Palettenstellplätzen sind für die Lagerung der bis zu zwei Tonnen schweren Kabeltrommeln ausgelegt. Die Bedienung erfolgt ebenfalls über MSingle-RBG des Typs A, hier mit einfach tiefer Lastaufnahme. Zum Lieferumfang gehört darüber hinaus die Installation der kompletten Fördertechnik mit Anbindung des Wareneingangs und des Kommissionierbereichs der Palettenlagerung . Ein zweiter Kommissionierbereich am gegenüberliegenden Gassenende dient der Zu- und Rückführung der Kabeltrommeln zu den Kabelschneidemaschinen. Die Leertrommeln werden in einem separaten Umlaufregal gespeichert. Quelle: MyLogistics | ||