Österreichischer Logistik-Tag 2019
Das Programm vom Logistik-Tag ist auf der Welt! Sehen uns am Logistik-Future-Lab sowie am Österreichischen Logistik-Tag in Linz!
Wann?
- 26. Juni 2019: Future-Lab und Abendgala (mit dem Österreichischen Logistik-Preis)
- 27. Juni 2019: 26. Österreichischer Logistik-Tag (Design Center, Linz)
Das aktuelle Programm und Anmeldeformular finden Sie unter: www.vnl.at
Im Logistik-Future-Lab (26. Juni) geht es Entwicklungen, die für Innovation in SCM und Logistik sorgen werden:
- Plattformgeschäftsmodelle (u.a. mit Keynote-Speaker Hamidreza Hosseini (CEO ECODYNAMICS) und Marc-Oliver Simon (CEO Transporeon)
- Materialfluss 4.0 (mit Bechtle, ProGlove, Logistic Lights, MotionMinors, Quantitec, Priotic)
- Künstliche Supply-Chain-Intelligenz (mit Evertracker, Prewave und Sixfold)
- POS der Zukunft (mit LNConsult und MetraLabs)
- Real-Time-Visibility durch intelligentes Tracking & Monitoring (mit SensorTransport, D3EIF, Tedalos, Sigfox)
Beim Österreichischen Logistik-Tag (27. Juni) erleben Sie vorbildliche Umsetzungen, die für die Zukunft taugen.
Eröffnungsredner Prof. Gunter Olesch (Geschäftsführer Phoenix Contact) spricht über das erfolgreiche digitale Industrieunternehmen, wie er seine Mitarbeiter für Digitalisierung begeistert.
Weitere Schwerpunkte:
- Digital Supply Chain: Breakthrough für den Kundennutzen
Mit Martin Reiner und Markus Zimmermann (flex) und Benjamin Büscher (Adidas AG)
- Der lange Schatten von Amazon & Co.: E-Commerce verändert die Regeln in Distribution und Transport
Mit Peter Umundum (Österreichische Post), Christian Wastl (Henkel) und Claes Lindgren (IKEA Distribution Services)
- Werkslogistik und Montageversorgung: Steigern Automatisierung und Digitalisierung die Wettbewerbsfähigkeit?
Mit Josef Wörntner (Fronius International) und Bernd Kögler (Pankl Systems Austria)
- Intelligente Organisation in Lager und Distribution: Die Bedeutung kurzer Auftragsdurchlaufzeiten für exzellenten Service
Mit Dr. Hans-Ullrich Förster (Viessmann Logistik) und Oliver Rossmann (Triumph International)
- Material- und Serviceverfügbarkeit sichern: Wie weit muss die Transparenz in der gesamten Supply Chain reichen?
Mit Ulrich Weigel (Leica Camera) und Beatrix Praeceptor (Mondi Group)
- Convenience First: Innovative Lösungen im Endkunden-Service
Mit Matthias Wälchli (Migros-Genossenschafts-Bund) und Andreas Bayer (REWE International Lager- und Transport Ges.m.b.H)
Bei der Abendgala am 26. 6. im Forum der Raiffeisenlandesbank OÖ wird der Österreichische Logistik-Preis 2019 verliehen. Davor spricht Prof. Gabriel Felbermayr (Präsident des Instituts für Weltwirtschaft Kiel) zum Thema: Handelskrieg in einer Welt globaler Produktionsnetzwerke
Warum in Linz dabei sein? 100 inhaltliche Touchpoints (50 Referenten und 50 Lösungsanbieter), 900 SCM- und Logistikkollegen aus Industrie, Handel und Dienstleistung für Networking auf Augenhöhe, 15 Top-Jungunternehmen… geballt unter einem Dach!
Weitere Infos und Programme auf www.vnl.at