|

REWE Group steigt auch mit MERKUR und BILLA bei „2 Minuten 2 Millionen“ ein

Wiener Neudorf (OTS) – Seit Jänner fördert BIPA mit dem BIPA-Start-Up-Ticket im Rahmen der Puls4-Show „2 Minuten 2 Millionen“ erfolgsversprechende Gründer und ihre Produktinnovationen. Jetzt sind auch die Lebensmittelhändler MERKUR und BILLA mit an Bord und erweitern somit das Portfolio von Drogerieprodukten auf die Welt der Lebensmittel. Die REWE Group hat bereits in der letzten…

| |

Smiths Detection vereinbart mit der niederländischen Zollverwaltungdie erste Machbarkeitsstudie zur Durchführung einer 100%igenDatenprüfung aller Sendungen

Smiths Detection, ein Weltmarktführer bei Bedrohungsdetektions- und Screening-Technologien, gab heute bekannt, man habe mit der niederländischen Zollverwaltung die Durchführung einer ersten Machbarkeitsstudie für CORSYS vereinbart, der bahnbrechenden Sicherheitsleitstelle auf Unternehmensebene von Smiths Detection. CORSYS, die digitale Plattform auf Unternehmensebene von Smiths Detection, wurde entwickelt, um eine genauere Bewertung in der ersten Phase der Risikoinspektion zu…

|

Das erste reine E-Auto von AUDI

Antriebsstrang und Batteriesystem des Audi e-tron. Für das erste Langstrecken-BEV von Audi beschreitet die Antriebsentwicklung von Audi mit der Eigenentwicklung von elektrischen Achsantrieben, Hochvoltspeichern und Ladesystemen neue Wege. E-Maschinen mit hohem Gleichteileansatz bilden die Basis für einen neuen Achsantriebsbaukasten, der im Fahrzeug einen Leistungsbereich von 230 bis 370kW abdecken kann. Die elektrischen Achsantriebe werden im…

|

Deutsche Bahn: Bahnsystem soll digitalisiert werden

Das Schienennetz in Deutschland sollte nach dem Ergebnis einer vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Auftrag gegebenen Studie digitalisiert werden. Dadurch könnte ein Kapazitätszugewinn von bis zu 20 Prozent im Personen- und Güterverkehr erreicht werden. Damit würden die Voraussetzungen geschaffen, um das wachsende Verkehrsaufkommen in Deutschland aufnehmen zu können. Mit dem Programm…

| |

kika/Leiner: Branchenprofi Reinhold Gütebier wird neuer CEO

Reinhold Gütebier neuer CEO von kika/Leiner. Erstklassiger Branchenprofi und langjährig erfahrener Manager übernimmt österreichisches Traditionsunternehmen. Strategische Neuausrichtung nimmt weiter Fahrt auf. Reinhold Gütebier, Gesamtvertriebsleiter der erfolgreichen Möbelhauskette Segmüller, übernimmt zum 8. Oktober 2018 die Geschäftsführung des österreichischen Traditionsunternehmens kika/Leiner. Der aus Norddeutschland stammende Top Manager war über 20 Jahre bei der Firma Segmüller, einem der…

|

Eurodis feiert Silberjubiläum mit Rekordmenge

Am 31. August 1993 wurde die Gründungsurkunde des Europäischen Distributionsnetzes, kurz Eurodis, unterzeichnet. Drei Tage später transportierten die Partner die ersten Pakete und Paletten. „Die Geschichte von Eurodis kann als Spiegel der Entwicklung der europäischen Transportbranche gelesen werden“, sagt Christian Knoblich. Er ist Geschäftsführer der Eurodis GmbH, Weinheim, die das Transportnetz für Pakete und Paletten…

| |

Amazon Frankenthal stellt 1000. Mitarbeiter ein

Das Amazon-Logistikzentrum in Frankenthal wächst weiter: Der Standort, der Anfang August 2018 mit einem Kernteam aus 300 Mitarbeitern in Betrieb genommen wurde, empfing am 19. September die 1000. Mitarbeiterin. Die 1000. eingestellte Mitarbeiterin heißt Justine Domkwe und wurde von Standortleiter Johannes Weingärtner und seinem Team begrüßt. Justine Domkwe ist 43 Jahre alt, hat kamerunische Wurzeln…

“We firmly believe in the future of rail logistics”

Against the background of the forecast that freight traffic in Europe will increase by 30 per cent by 2030, at the InnoTrans trade fair Dr. Ing. Clemens Först gives a positive image for the development of rail logistics in Europe. “Road freight transport and inland waterway transport can not handle the volume increase on their…

Airfreight drives the business development of DB Schenker Linz

Last week, the DB Schenker branch in Linz invited to an evening at Linz Airport, which focused on globalisation and focused on air freight. Airport Director Mag. Norbert Draskovits welcomed around 145 guests. A program with comedy juggling and musical accompaniment of the band “Jonny Rockers” was offered. On this occasion, Thomas Ziegler, Branch Manager of DB…

DFDS invests into scrubbers for its mediterranean fleet

DFDS will invest more than EUR 40 million in 2019 to install scrubbers on 12 freight ferries deployed on freight routes in the Mediterranean between Turkey, Italy, Greece and France. The investment will ensure compliance with the new global rules that aim to reduce sulphur emissions through limiting sulphur content in marine fuel oil to…

Maersk Line and Damco merge into an organization

On January 1st, 2019, Damco’s Supply Chain Services and Maersk Line’s Ocean Product will be integrated and their respective value-added services will be combined and sold as Maersk products and services. This is the next step in the Maersk journey to become a global, integrated container transport and logistics company.  The integrated commercial organisation will be…

|

Technische Universität München: Der Truck der Zukunft

Lastkraftwagen sind für den Gütertransport auch in den kommenden Jahrzehnten unverzichtbar. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Technischen Universität München (TUM) und ihre Partner haben ein Konzept für den Truck der Zukunft erarbeitet. Dazu zählen die europaweite Zulassung für Lang-Lkw, der Diesel-Hybrid-Antrieb und eine multifunktionale Fahrerkabine. Laut der Prognose des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wird…

| |

Raben Gütersloh feiert Erweiterung ihres Umschlaglagers

Die Erweiterung ihres Umschlaglagers sowie den Neubau ihres Bürogebäudes feierte die Raben-Niederlassung in Gütersloh am 18. September gemeinsam mit Kunden sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Neben Vorträgen zu Innovationen der Raben Group, zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Gütersloh und der Region Ostwestfalen-Lippe sowie zur Digitalisierung in der Logistik konnten sich die Gäste bei einem…

| | |

„Wir glauben fest an die Zukunft der Bahnlogistik“

Vor dem Hintergrund der Prognose, wonach der Güterverkehr in Europa bis 2030 um 30 Prozent zunimmt, zeichnete Dr. Clemens Först auf der Fachmesse InnoTrans ein positives Bild für die Entwicklung der Bahnlogistik. Der Straßengüterverkehr und die Binnenschifffahrt könnten die Mengensteigerungen nicht alleine bewältigen. Folglich werde der Schienengüterverkehr an Bedeutung gewinnen, sagte der Sprecher des Vorstandes…

| |

Luftfracht ist Treiber der Geschäftsentwicklung bei DB Schenker

Die DB Schenker Niederlassung in Linz lud vergangene Woche zu einem Abend am Flughafen Linz ein, der ganz im Zeichen der Globalisierung stand mit dem Schwerpunkt Luftfracht. Flughafen-Direktor Mag. Norbert Draskovits hieß rund 145 Besucherinnen und Besucher willkommen. Geboten wurde ein Programm mit Comedyjonglage sowie musikalischer Begleitung der Band „Jonny Rockers“. Zu diesem Anlass ließ…

| |

DFDS investiert in Filter für seine Flotte im Mittelmeer

DFDS wird 2019 mehr als 40 Mio. Euro investieren, um Filter auf 12 Frachtfähren zu installieren, die auf Frachtrouten im Mittelmeer zwischen der Türkei, Italien, Griechenland und Frankreich eingesetzt werden. Die Investition soll sicherstellen, dass die neuen globalen Vorschriften eingehalten werden, die darauf abzielen, Schwefelemissionen durch Begrenzung des Schwefelgehalts in Schiffskraftstoffen ab 2020 auf 0,5% oder…

| |

AP Moller – Maersk unternimmt nächste Schritte im Zusammenschluss

Am 1. Jänner 2019 werden die Supply Chain Services von Damco und das „Ocean Product“ von Maersk Line zusammengefasst und ihre jeweiligen Mehrwertdienste werden als Maersk-Produkte und -Dienstleistungen verkauft. Dies ist der nächste Schritt auf dem Weg von Maersk zu einem globalen, integrierten Containertransport- und Logistikunternehmen. Die gemeinsame Organisation wird von Vincent Clerc, Chief Commercial Officer…

|

Tesco takes on discounters with Jack’s

Tesco has set its sights on the discounters, Aldi and Lidl, with the launch of Jack’s, a new discount format named after the retailer’s founder Jack Cohen. The retailer has designed Jack’s to operate a low-cost business model, with a simplified range of products, no fancy fixtures or fittings, and no added extras. The first…

|

Healy becomes COO for FedEx in Europe

Sean Healy has been appointed regional chief operating officer for FedEx Express Europe. He takes over from Michael Holt who is set to retire by the end of September 2018. Healy was previously senior vice president of transport, international, planning and strategy at FedEx Freight. He joined FedEx Express in 1986 as a package handler…

|

DPD opens 70,000 sq ft depot in Glasgow

DPD has opened a 70,000 sq ft depot at EuroCentral, near Glasgow – its largest depot in the UK. The facility can process more than 45,000 parcels a day, and will enable DPD to optimise delivery routes around Glasgow and the Central Belt, with 117 new routes introduced to improve efficiency and ensure the operation…

|

Maersk to integrate Damco supply chain services

Damco’s Supply Chain Services and Maersk Line’s Ocean Product are to be integrated and their respective value-added services will be combined and sold as Maersk products and services, from January next year. However, the Damco freight forwarding business will continue as a separate entity. The new integrated commercial organisation will operate with one management team,…

|

UKCP REIT acquires M8 Industrial Estate

UK Commercial Property REIT has acquired M8 Industrial Estate near Glasgow from Grayling Capital for £24.6 million. M8 Industrial Estate comprises 20 units totalling 290,104 sq ft and offers the potential for two further developments on site. M8 is at 92 per cent occupancy and is well let to tenants including Boots UK, Rentokil and…

|

Sulphur surcharge ‘blatant profiteering’

Plans by shipping lines to introduce a “sulphur surcharge” are “unjustified and blatant profiteering”, according to the British International Freight Association. It was responding the decision by Maersk to introduce a new bunker adjustment factor a year ahead of a planned global sulphur cap on marine emissions which come into force on 1st January 2020….

|

Government migrant plan angers FTA

Freight Transport Association has reacted angrily to a report by the government’s Migration Advisory Committee saying it fails to recognises the vital importance of lower-skilled migrants to the UK economy. Head of skills Sally Gilson said: “The job roles covered by these workers are often based in areas of low unemployment where competition for workers…

|

Goodyear launches CO2-reducing tyres

Goodyear has released a range of fuel-efficient tyres Fuelmax Performance which uses a silica tread compound technology to help dedicated long haul-fleets to optimise fuel savings. It reckons a long-haul fleet of 100 vehicles using could save up to 214,000 litres of diesel per year and reduce up to 557,000 kg of CO2 by using…

| |

Resiliance360: DHL präsentiert App für Risikomanagement in der Lieferkette

Mit Resilience360 stellt DHL am 20. September auf der Risk & Resilience-Konferenz eine App vor, die die Lieferkette überwacht und Risiken minimieren soll. Google wird dazu eine Fallstudie vorstellen. Die DHL wird auf der vierten Risk & Resilience-Konferenz, die am morgen Donnerstag stattfindet die Resilience360-App vorstellen, die die gleichnamige Plattform erweitern soll. Die App soll…

|

L.I.T. integriert Luft- und Seefracht Division in das Leistungsportfolio

Die L.I.T. Gruppe bietet jetzt auch Dienstleistungen in der Sparte Luft- und Seefracht an. Nach der Integration der CLI Luft- und Seefracht GmbH firmiert diese nun unter dem Namen L.I.T. Air & Sea GmbH. Vom Güterverkehrszentrum in Bremen werden zukünftig internationale Transporte gesteuert. Neben der Abholung und Zustellung der Waren übernimmt der Logistikspezialist dabei die…

|

RZD, Siemens und Sinara-Gruppe: Vergrößerung des Parks an Hochgeschwindigkeitszügen

Am Rande der Messe InnoTrans 2018, die vom 18. bis 21. September in Berlin stattfindet, haben die Russische Eisenbahnen AG, die Sinara-Gruppe AG, die Siemens AG und die Siemens Mobility GmbH heute eine Vereinbarung zur Erweiterung des Parks der Holding RZD an Hochgeschwindigkeitszügen unterzeichnet. Ihre Unterschrift unter das Papier setzten der Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzende der…

Port of Linz: successful corridor from/to Hamburg

The hinterland remains a key factor in the successful development, emphasised by Ingo Egloff, Member of the Board of Hafen Hamburg Marketing (HHM), on 18 September at a joint event with the port of Linz. The hosts Alexander Till, Harald Kronsteiner and Franz Frisch welcomed numerous guests from the shipping and logistics industry on the…

Extended border controls would mean enormous additional costs for enterprises

As a study by WU Vienna shows, an extension of controls to all Austrian border crossings could cost as much as EUR 4 billion a year. The study on the impact of potential border controls on the Austrian transport industry was carried out by the Vienna University of Economics and Business (WU) on behalf of…

End of content

End of content