Platz ist im kleinsten Montageautomaten
Für die Produktion seiner Leiterplattenstiftleisten SL3,5 verwendet Weidmüller bei seinen Montageautomaten passive Sensor-/Aktor Interfaces (SAI Verteiler) für den Anschluss von digitalen Ein- und Ausgangssignalen.
Die Größe des Automaten ist mit ca. 2m Länge zwar überschaubar, dem entsprechend wenig Platz ist aber für die Komponenten vorhanden. Schließlich sollen von den Sensoren die Informationen zur Positionserkennung übermittel und die Steuersignale an die Ventilinseln weitergeleitet werden. Um die engen Platzverhältnisse optimal auszunutzen wurden SAI M8 Line mit Fixkabelversion ausgewählt. Die extra schmale Bauform ist prädestiniert für solche Anforderungen. Der SAI M8 Line verfügt über 4 bzw. 8 Steckplätze und ist mit der 5 m langen Zuleitung vom Schaltschrank aus an jeder Stelle des Automaten erreichbar. Die Kommunikation zu den Sensoren erfolgt über angespritzte 3-polige Verbindungsleitungen, die keine Leitung sondern M12 oder M8 Anschluss integriert haben. Mittels konfektionierbaren Steckern sind die Ventilleitungen angeschlossen. Damit lässt sich die Entfernung zwischen Ventilinsel und SAI problemlos anpassen. Zu guter Letzt sorgt eine räumliche Trennung von Ein- und Ausgangssignalen durch die Nutzung verschiedener Verteiler für mehr Übersichtlichkeit. Ergänzt wird dies anhand der eindeutigen und komfortablen Markierer TM- und TMX mit Einlegeschildern. Weidmüller GmbH
|