redPILOT mit Sitz in Dobl/Österreich ist ein innovatives Start-Up der KNAPP Gruppe, welches mit der Zielsetzung gegründet wurde, moderne Betriebe durch ein speziell entwickeltes Softwarepaket stets am nachhaltigen Optimum bewegen zu können. Das Betreiben am ökologisch, sozialen und ökonomischen Optimum zu jeder Betriebsstunde zählt neben Flexibilität und Anpassungsgeschwindigkeit zu den Schlüsselfaktoren von exzellenten Dienstleistungen, welche durch redPILOT eindrucksvoll verbessert werden.
KNAPP – Migros Cooperative Aare | Schönbühl Switzerland
Now Playing
KNAPP – Migros Cooperative Aare | Schönbühl Switzerland
Now Playing
KNAPP – Migros Cooperative Aare | Schönbühl, Schweiz
Now Playing
Eine Karriere als Übersetzer bei KNAPP
Now Playing
KNAPP – Coffee & Tech | Michael Kemeny
Now Playing
KNAPP – Logistica Utrecht 2024
Now Playing
Eine Karriere als Project Manager bei KNAPP
Now Playing
KNAPP – Arvato centralizes Omnichannel Fulfillment for the DOUGLAS Group| Hamm, Germany
Now Playing
Eine Karriere als Mechatronik Lehrling bei KNAPP
Now Playing
What I appreciate most about my job in Software Support
Now Playing
My job as a Software Developer
Now Playing
My job as an IT Service Administrator at KNAPP
Now Playing
Mein Beruf als Software Developer
Now Playing
Das schätze ich an meinem Beruf im Software Support
Now Playing
Was macht ein PLC Support Engineer bei KNAPP?
Now Playing
What does a PLC Support Engineer do?
Now Playing
Eine Karriere als Applikationsentwicklungs Lehrling bei KNAPP
Erster Wiener eFuel-Kongress präsentiert aktuellen Stand des Wissens und der Debatte. Die Energiewende funktioniert dann am besten, wenn sich alle – Wirtschaft, Haushalte, Zivilgesellschaft und natürlich an vorderster Front Regierungen – für sie engagieren. Dazu braucht es gut aufbereitete Information und starke Kommitments aller Akteure. Unter diesem Vorzeichen richtet die eFuel Alliance Österreich gemeinsam mit…
Fachverbandsobmann Prauchner: Erfolg der Sozialpartner: Für 130.000 Mitarbeiter:innen im Lebensmittelhandel fällt mit 1. Juni die Maskenpflicht. „Endlich heißt es für unsere 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Lebensmittelhandel wieder durchatmen: Mit 1. Juni fällt auch für sie die Maskenpflicht. Das ist ein längst überfälliger Schritt, den wir gemeinsam mit unserem Sozialpartner seit langem gefordert haben. Denn…
Anfang Juli wurde in Österreich die Implementierung des Ausbildungsversuchs „Digitaler Verkauf“ im Rahmen der Einzelhandelslehre beschlossen. Nach einer fünfjährigen Testphase soll dieses Zusatzangebot evaluiert werden. Ein wichtiger erster Schritt, um einer zeitgemäßen Ausbildung im Einzelhandel näher zu kommen. Deutschland ist jedoch schon viel weiter. Bereits ab 2018 soll man sich bei unseren Nachbarn im neu…
Ein Viertel der weltweiten Konsument:innen plant Kostensenkung Hälfte der Konsument:innen möchte vermehrt online einkaufen und zuhause kochen Virtuelles Bummeln findet Anklang: Ein Drittel der Konsument:innen hat VR bereits getestet ESG-Aktivitäten beeinflussen Markenvertrauen Regionale Produkte werden weltweit beliebter: Acht von zehn Konsument:innen sind bereit, mehr als den Durchschnittspreis für lokal erzeugte Produkte zu bezahlen. Grund dafür…
Marina Restaurant eröffnet mit neuem Team und Ex-Sacher-Koch Clemens Kobler Das in der warmen Jahreszeit besonders beliebte Marina Restaurant im Yachthafen-Areal der Marina Wien, einer Tochter des Hafen Wien, eröffnet im April 2014 mit Ex-Sacher-Koch Clemens Kobler, neuem Service-Team sowie frisch renoviertem Restaurant- und Terassenbereich. Der Hafen Wien ist ein Unternehmen der Wien Holding. „Ich…
Der Verein Netzwerk Logistik (VNL Österreich) hat es sich gemeinsam mit dem Logistikum – der Logistikkompetenz der FH Oberösterreich – zur Aufgabe gemacht, das breitgefächerte Themenfeld der Logistik Jugendlichen (z.B.: Schülern oder Lehrlingen) im Alter von 16 bis 19 Jahren näher zu bringen. Mit Hilfe einer eigens konzipierten und kostenlosen Lernunterlage können ProfessorInnen und LehrerInnen…