Über E-Methanol zu E-Diesel & E-Kerosin
|

Über E-Methanol zu E-Diesel & E-Kerosin

Notwendige Investitionen erfordern regulatorische Sicherheit und ausreichend Kapital, sagten Experten beim 45. Internationalen Wiener Motorensymposium. Auf den Verkehr entfällt weltweit ein Drittel des Erdölverbrauchs. Die gute Nachricht: Global gibt es genug Potenzial für erneuerbare, CO2-neutrale Energien, um fossile Kraftstoffe wie Benzin und Diesel zu ersetzen. Aber das Potenzial ist weltweit ungleich verteilt, waren sich Experten…

| |

Solarpark liefert Strom für Metrans-Lokomotiven

Ein Solarpark in Schleswig-Holstein liefert künftig Strom für die Lokomotiven der Metrans. Die Bahntochter der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) nutzt dafür eine hochmoderne Photovoltaikanlage. In Deutschland werden die Schienenverbindungen des Unternehmens komplett mit Ökostrom betrieben. Peter Kiss, Metrans CEO: „Wir arbeiten konsequent an einem ökologisch ausgewogenen Geschäftsmodell, zu dem auch die Erzeugung von eigenem…

|

SWV-Matznetter: „Es braucht wirtschaftliche Sicherheit für Betriebe“

SWV fordert leistbare Energieversorgung und eine Entlastung bei Gewerbemieten. „Die stark steigende Inflation plagt die Unternehmerinnen und Unternehmer in Österreich. Besonders betroffen sind davon die Klein- und Mittelunternehmen. Um das wirtschaftliche Überleben kleiner Unternehmen zu sicher, braucht es schnell zielgerichtete Maßnahmen“, so SWV-Präsident Christoph Matznetter. „Die temporäre Senkung der USt auf Energie und den Stopp der Mietpreisexplosion auch für…

|

Gutmann nimmt hocheffizientes Blockheizkraftwerk im größten Pelletslager Österreichs in Betrieb

Seit Mitte 2020 betreibt der Tiroler Energieversorger Gutmann in Hall in Tirol Österreichs größten Pelletsspeicher mit einem Fassungsvermögen von bis zu 10.000 Tonnen Holzpellets. Nun ging das daran angedockte Blockheizkraftwerk in Betrieb, das „grüne“ Wärme und Ökostrom erzeugt. GUTMANN leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in Österreich. „Seit Ende Februar 2023 erzeugen wir ‚grüne‘…

|

Dekarbonisierung ist ein Marathon, kein Sprint

Forschungsprojekt „DekarbPharm“ evaluiert den Einsatz kohlenstoffarmer Energiequellen in der Arzneimittelproduktion Insbesondere für produzierende Unternehmen sind die Herausforderungen am Weg zur Erreichung der Klimaziele groß. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit dem AIT Austrian Institute of Technology analysieren vier Pharmaunternehmen an fünf Standorten – von Tirol über Niederösterreich bis Wien – ihre Produktionsprozesse, um den CO2-Ausstoß über…

| | |

LogiMAT 2023: Wiferion GmbH

Geringere Energiekosten, längere Batterielebensdauer und sichere Prozesse – mit der Charge Optimization Platform etaHUB präsentiert Wiferion auf der LogiMAT die weltweit erste Lösung für Smart Robot Charging. In Halle 6, Stand 6C45 können sich Industrieunternehmen davon überzeugen, wie Smart Robot Charging durch intelligentes Lademanagement den Energieverbrauch von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und autonomen mobilen Robotern (AMR)…

|

Sinopec und QatarEnergy haben einen langfristigen LNG-Vertrag unterzeichnet

Die Vereinbarung sieht vor, dass QatarEnergy jährlich 4 Millionen Tonnen LNG an Sinopec liefern wird und die beiden Seiten eine integrierte Zusammenarbeit beim Erweiterungsprojekt des nördlichen Gasfeldes durchführen. China Petroleum & Chemical Corporation (HKG: 0386, „Sinopec“) und QatarEnergy haben einen langfristigen Verkaufs- und Abnahmevertrag für Flüssigerdgas (LNG) für die jährliche Lieferung von vier Millionen Tonnen…

| | | |

Borealis und VERBUND errichten neuen Photovoltaikpark für die Energieversorgung des Borealis-Standorts in Schwechat

Borealis, einer der weltweit führenden Anbieter fortschrittlicher und nachhaltiger Polyolefinlösungen und europäischer Vorreiter im Bereich des Polyolefinrecyclings, und VERBUND, Österreichs führendes Energieunternehmen und einer der größten Erzeuger von Strom aus Wasserkraft in Europa, geben die Errichtung einer neuen Photovoltaikanlage in Schwechat, Österreich, bekannt. Der neue PV-Park, der den Standort von Borealis mit Strom versorgen wird,…

| |

Industrie zur Rede zur Lage der EU: Gas- und Strompreis dringend entkoppeln

Kommissionspräsidentin Ursula Von der Leyen hat in ihrer heutigen Rede zur Lage der Union, angesichts der dramatischen Situation durch den Ukraine Krieg, richtige Schwerpunkte gesetzt. Die gilt jedoch nicht für die Konzepte zur Energiepreiskrise – hier wird aus Sicht der Industriellenvereinigung (IV) zumindest zum Teil die falsche Richtung eingeschlagen. „Konkret halten wir die vorgeschlagenen Abschöpfungen,…

|

Delta installiert seine neue EV-Ladeinfrastrukturlösung in seinem grünen Gebäude der EMEA-Zentrale

Delta, ein weltweit führender Anbieter von Strom- und Wärmemanagementlösungen, hat seine Ladeinfrastrukturlösung für Elektrofahrzeuge (EV) in seinem grünen Gebäude der EMEA-Zentrale (HQ) in Hoofddorp, Niederlande, implementiert. Die Lösung, die EV-Ladegeräte, PV-Wechselrichter sowie Energiespeicher- und Energiemanagementsysteme umfasst, zeigt, wie Deltas Lösungen Gebäudemanagern in Hotels, Einkaufszentren, Büros und anderen kommerziellen Gebäuden dabei helfen können, den wachsenden Bedarf…

End of content

End of content