| | | |

LogiMAT 2020: sysmat GmbH Softwaresysteme für Materialfluss

Als einer der marktführenden Anbieter entwickelt die 1994 gegründete sysmat GmbH aus Mainhausen grafische Materialflussrechner für automatisierte Anlagen, Automatiklager und Produktionslinien. Die Materialflussrechner-Software matCONTROL graphics ermöglicht es Unternehmen, Anlagen unabhängig vom Hersteller zu modernisieren. Entwicklungs- und Inbetriebnahmezeiten werden durch Standardfunktionen, Inhouse-Inbetriebnahmen, direkt wirksame Änderungen und konfigurierbare Schnittstellen zu mehr als 20 Anlagenbauern deutlich verkürzt. Die…

| | |

LogiMAT 2020: PROLOG-TEAM Logistik- und Organisationsberatung

PROLOG-TEAM ist ein erfahrenes Logistik- und Organisationsberatungshaus mit Standort in Karlsruhe. Seit Mitte der neunziger Jahre begleiten die Berater namhafte Unternehmen aus dem Industrie-, Handels-, Krankenhaus-, dem kommunalen und dem Logistikdienstleistungssektor in der Analyse-, Entscheidungs- und Konzeptionsphase sowie bei der Projektrealisation. Die Leistungsbereiche von PROLOG-TEAM umfassen die Materialfluss- und Lagerplanung, Auswahl von IT-Systemen in den…

| | | |

LogiMAT 2020: iFD GmbH

Die iFD GmbH ist Ihr zuverlässiger Full-Service Anbieter im Bereich Intralogistik. Seit 1990 wurden branchenübergreifend über 300 Projekte in den Segmenten Warehousemanagement, Materialflusssteuerung, Transportmanagement und Simulation realisiert. Durch eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie einer engen Kooperation mit Universitäten und Hochschulen, werden die Produkte der iFD GmbH permanent weiterentwickelt und erreichen dadurch ihren hochinnovativen Charakter….

| | | |

LogiMAT 2020: CONSILIO GmbH

Als erfahrene SAP-Berater für Finance, Sales, Produktion und Logistik sowie die Transformation von integrierten SAP-Anwendungen nach S/4HANA, betreut die CONSILIO GmbH namhafte Industrieunternehmen im In- und Ausland. Auf der LogiMAT 2020 präsentiert die CONSILIO GmbH in Halle 8 am Stand F35 seine Leistungen und Lösungen für ein effizientes Logistik- und ein zukunftsweisendes Supply Chain Management….

| | | |

LogiMAT 2020: BEO GmbH

Die BEO GmbH mit Hauptstandort in Endingen bei Freiburg hat sich auf Softwareprodukte und Dienstleistungen für die Bereiche Zollabfertigung und Versandabwicklung spezialisiert. 1987 vom Geschäftsführer Clemens Sexauer gegründet, beschäftigt das Unternehmen inzwischen mehr als 150 Mitarbeiter an vier Standorten. Die Produktlinien zur Zollabfertigung sowie zur Präferenzkalkulation und Sanktionsprüfung werden kontinuierlich an die aktuellen rechtlichen Vorgaben…

| | | | |

LogiMAT 2020: ambos.io GmbH

ambos.io präsentiert ein hybrides System aus mechatronischen Produkten und Softwaremodulen mit Anbindung an bestehende IT-Systeme für eine ganzheitliche Lösung in der Intralogistik. Die ambos.io GmbH präsentiert auf der Logistikmesse LogiMAT (10. bis 12. März 2020) erstmalig das hybride ambos.io System. Die hochinnovativen mechatronischen Produkte nutzen maßgeschneiderte Softwaremodule für die Digitalisierung und Integration aller Prozesse in…

| | | | |

LogiMAT 2020: Rüdinger Spedition GmbH

Durch die innovative Digitalisierungsstrategie des Unternehmens schafft die Rüdinger Spedition konsequente Transparenz für die Kunden. Diese Leistung wurde im März 2018 von der deutschen Verkehrsrundschau mit dem VR-Award der Kategorie Digitalisierung honoriert. In nahezu allen Unternehmensbereichen ist die Digitalisierung spürbar. Die Preisanfragen seitens der Kunden erfolgen über das Rüdinger-Web-Portal. Dort ist eine Preisauskunft zu jeder…

| | | |

LogiMAT 2020: ProcessWeaver GmbH

Seit mehr als 13 Jahren arbeitet ProcessWeaver erfolgreich mit Unternehmen zusammen, um sie bei der Zusammenführung von Technologie- und Prozessverbesserungen, die eine bessere Transportausführung ermöglichen, zu unterstützen. ProcessWeaver wird in Halle 6 am Stand G71 ausstellen. Die Lösungen von ProcessWeaver werden von Zehntausenden von Versendern in mehr als 90 Ländern eingesetzt; diese versenden jährlich Millionen…

| | | |

LogiMAT 2020: Fleetboard Logistics GmbH

Mit der neuen Anwendung HABBL Task macht Fleetboard Logistics die Auftragssteuerung unabhängig von Fahrzeugen und Touren. Das Mobile Workflow Management System leitet Arbeitsschritte an, dokumentiert sie digital und teilt ihren Fortschritt automatisch mit allen Beteiligten. Checklisten, Prüfaufgaben, Serviceprozesse: Bei der Bearbeitung von Kundenaufträgen wiederholen sich viele Abfolgen. Dabei müssen sie alle dokumentiert werden, entweder aufgrund…

| | | |

LogiMAT 2020: SIGMA Chemnitz GmbH

Die RFID-Gabelstapler-Applikation der SIGMA bucht vollautomatisch in Hochregal- und Blocklagern. Sigma zeigt eine RFID-Gabelstapler-Applikation, die in Hochregal- und Blocklagern vollautomatisch bucht. Mit dem Einsatz der UHF-RFID-Technologie zur Identifizierung von Waren und in Ergänzung passender Lokalisierungslösungen fallen aufwendige Scanprozesse zur Dokumentation von Ein-/Aus- und Umlagerungen komplett weg. Ganz gleich, ob Sie im Hochregal oder aber in…

| | | |

LogiMAT 2020: montratec GmbH

Das Hightech-Unternehmen montratec hat sich auf innovative, kundenspezifische und wartungsarme Intralogistik 4.0 Lösungen zur Vernetzung und digitalen Prozessautomation von Produktions- und Logistikprozessen in der Automobil-, Kunststoff-, Elektronik-, Medizintechnik- u.a. Industrien spezialisiert. Die montratec GmbH aus Niedereschach (Baden-Württemberg) zeigt auf der internationalen Logistikmesse LogiMAT 2020 zukunftsweisende Produktneuheiten und Weiterentwicklungen ihres intelligenten Monoschienen- und Shuttle-Transportsystems montrac®. Zudem…

| | | |

LogiMAT 2020: Förster & Krause GmbH

Förster & Krause stellt einen Senkrechtförderer für Paletten und eine flexibel einsetzbare Rundlaufförderstrecke für Behälter aus. Es ist kein Geheimnis, dass ein exakt formuliertes Lastenheft die Basis für ein erfolgreiches Projekt bildet. Aber wie kommt ein Unternehmen von dem anfangs häufig diffus formulierten Wunsch, Abläufe zu automatisieren, zu einer klaren Vorstellung, welche Technik an welcher…

| | | | | |

LogiMAT 2020: 6 River Systems

6 River Systems wurde 2015 in Waltham, Massachusetts, gegründet. Das Unternehmen ist Teil des globalen Handelsunternehmens Shopify und bietet eine führende kollaborative Robotik-Fulfillment-Lösung an. Die Gründer Jerome Dubois und Rylan Hamilton waren zuvor im Management bei Kiva Systems (heute Amazon Robotics). Die 6 River Systems-Lösung ist in mehr als 40 Standorte in den USA, Kanada…

| | | | | |

LogiMAT 2019: Hardware & Software aus einer Hand, Onlinehandel, Digitale Transformation, Warehouse Management

Die LogiMAT, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement setzt als größte jährlich stattfindende Intralogistikmesse in Europa neue Maßstäbe. Sie ist die führende internationale Fachmesse, die einen vollständigen Marktüberblick und kompetente Wissensvermittlung bietet. Hardware & Software aus einer Hand. Einige Anlagenbauer punkten zunehmend im Software-Bereich und verfügen über eigene Unternehmenseinheiten für die IT-Entwicklung – mit Lagerverwaltungssystemen…

| | | |

LogiMAT 2019: sysmat GmbH Softwaresysteme für Materialfluss

sysmat GmbH Softwaresysteme für Materialfluss Als einer der marktführenden Anbieter entwickelt die 1994 gegründete sysmat GmbH aus Mainhausen grafische Materialflussrechner für automatisierte Anlagen, Automatiklager und Produktionslinien. Die Materialflussrechner-Software matCONTROL graphics ermöglicht es Unternehmen, Anlagen unabhängig vom Hersteller zu modernisieren. Entwicklungs- und Inbetriebnahmezeiten werden durch Standardfunktionen, Inhouse-Inbetriebnahmen, direkt wirksame Änderungen und konfigurierbare Schnittstellen zu mehr als…

| | | |

LogiMAT 2019: Steute Technologies GmbH & Co. KG

Steute Technologies GmbH & Co. KG Auf der LogiMAT 2019 stellt der steute-Geschäftsbereich „Wireless“ erstmals eine automatisierte Systemlösung zur Optimierung von Materialnachschubprozessen vor. Die Neuentwicklung digitalisiert, vernetzt und automatisiert den Kanban-Prozess. Funksensoren erfassen automatisch den aktuellen Materialbedarf und übermitteln die entsprechenden Daten ohne Zeitverzug an das Materialverwaltungssystem, wo die automatisierte Buchung im ERP-System erfolgt. Ein…

| | |

LogiMAT 2019: SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG

SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG Die SIEVERS-GROUP bietet seit mehr als 25 Jahren anspruchsvolle IT-Lösungen in den Bereichen betriebswirtschaftliche Software, Infrastruktur und Telekommunikation. Als Full-Managed-Service-Dienstleister liefert das IT-Architekturhaus sämtliche Lösungen aus einer Hand. Oberstes Ziel ist die Entwicklung ganzheitlicher IT-Architekturen, die alle individuellen Kundenanforderungen berücksichtigen, Geschäftsprozesse verschlanken und dabei immer dem Grundsatz…

| | | |

LogiMAT 2019: ProcessWeaver GmbH

ProcessWeaver GmbH Seit mehr als 11 Jahren arbeitet ProcessWeaver erfolgreich mit Unternehmen zusammen, um sie bei der Zusammenführung von Technologie- und Prozessverbesserungen, die eine bessere Transportausführung ermöglichen, zu unterstützen. ProcessWeaver wird in Halle 8 am Stand F20 ausstellen. Die Lösungen von ProcessWeaver werden von Zehntausenden von Versendern in mehr als 65 Ländern eingesetzt; diese versenden jährlich…

| | | |

LogiMAT 2019: Logiqs B.V.

Logiqs B.V. Wir beraten, entwerfen, produzieren und installieren komplette Logistiksysteme, um die logistischen Herausforderungen unserer Kunden zu lösen und bieten ein hohes Maß an Kontrolle durch unsere branchenführende Steuerungs- und Registriersoftware. LOGIQS ist für unzählige Branchenneuheiten in den Bereichen Logistik, Vertical Farming und automatisierte Lagerhaltung verantwortlich und versucht stets, zielgerichtete Innovationen zu liefern, die dem…

| | | |

LogiMAT 2019: Gustav Wilms oHG Supply Chain Technologies

Gustav Wilms oHG Supply Chain Technologies Als full-service RFID-Systemanbieter entwickelt Wilms kunden- und branchenspezifische Hard- und Softwarelösungen. Neben Branchenlösungen für Getränke- und Lebensmittelindustrie, Papier-/Folienindustrie, Holzwerkstoffindustrie, Wäschemanagement, bieten wir auch individuelle Lösungen für Produktion und Intralogistik. Um die kurzfristige Nachrüstung von Kästen mit Transpondern zu ermöglichen, hat die Wilms SCT Tag-Einbaumaschinen entwickelt, welche sich bereits im…

| | | |

LogiMAT 2019: godesys AG

godesys AG Mit ERP-Lösungen für kundenorientierte Unternehmen unterstützt godesys den Mittelstand dabei, die Effizienz seiner Mitarbeiter zu steigern, die Prozessqualität sowie -geschwindigkeit zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken. Zahlreiche Auszeichnungen wie das „ERP-System des Jahres“ 2009, 2010 und 2011, das TOP PRODUKT HANDEL 2014, 2015 und 2016 oder das Gütesiegel „Software made in…

| | | |

LogiMAT 2019: Förster & Krause GmbH

Förster & Krause GmbH Immer am Puls der Zeit, immer ganz vorne dabei – wer möchte das nicht? Überall auf der Messe werden die neuesten Innovationen angepriesen. Aber ist die neueste Technik das Richtige für Ihr Unternehmen? Passt die Innovation zu Ihrer bestehenden Technik? Wir wollen, dass Sie das Beste für ihr Unternehmen bekommen –…

| | | |

LogiMAT 2019: Dr. Malek Software GmbH

Dr. Malek Software GmbH Die Dr. Malek Software GmbH ist spezialisiert auf Entwicklung, Pflege und Vertrieb von Speditions- und Logistiksoftware, Telematiklösungen sowie Webservices für Transportunternehmen, Speditionen, Industrie und Handel. Das Dresdner Unternehmen bietet die gesamte Softwarepalette bis hin zu selbst entwickelten Telematik-, Business Intelligence- und Lagerverwaltungslösungen aus einer Hand – das gilt gleichermaßen für lokal…

| | | | | |

LogiMAT 2019: ags andreas gruber software GmbH

ags andreas gruber software GmbH Die ags andreas gruber software GmbH unterstützt ihre Kunden bei der Einführung und dem Einsatz von Branchenlösungen für den Logistikbereich – unabhängig vom beim Kunden eingesetzten ERP-System. Zu den Branchenlösungen gehören die Lagerverwaltungssoftware move)log®, die Fuhrpark-verwaltungssoftware move)fleet® und die Transportmanagementsoftware move)trans®. Alle Branchenlösungen von ags sind modular aufgebaut und flexibel….

| | | |

LogiMAT 2019: 4SELLERS GmbH

4SELLERS GmbH Als einer der führenden Anbieter von Lösungen für den E-Commerce in Deutschland nutzt die 4SELLERS GmbH mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung viel Prozess- und Fachwissen und stellt es mit 4SELLERS Elements skalierbar zur Verfügung. Erleben Sie die Zukunft des Arbeitens mit ERP-Systemen und informieren Sie sich über unsere Antworten auf die Fragen…

| | | |

LogiMAT 2018: topsystem Systemhaus GmbH

topsystem Systemhaus GmbH ist Gesamtlösungsanbieter für sprachgeführte Arbeitsprozesse und mit seiner Voice-Suite LYDIA® Technologieführer auf diesem Gebiet. Seit 1995 entwickelt das Unternehmen Lösungen zur Prozessoptimierung für die Branchen Automotive, Handel, Produktion, Logistik und Maintenance. topsystem bietet neben standardisierten IT-Produkten auch individuelle IT-Entwicklungen. Kern des Leistungsspektrums sind die durchgehend eigenentwickelten Hard- und Softwarelösungen. Dazu gehören unter…

| | | |

LogiMAT 2018: SIEVERS-GROUP

Die SIEVERS-GROUP bietet seit mehr als 25 Jahren anspruchsvolle IT-Lösungen in den Bereichen betriebswirtschaftliche Software, Infrastruktur und Telekommunikation. Als Full-Managed-Service-Dienstleister liefert das IT-Architekturhaus sämtliche Lösungen aus einer Hand. Oberstes Ziel ist die Entwicklung ganzheitlicher IT-Architekturen, die alle individuellen Kundenanforderungen berücksichtigen, Geschäftsprozesse verschlanken und dabei immer dem Grundsatz der Nachhaltigkeit genügen. Zu den Kernkompetenzen zählen insbesondere…

| | | |

LogiMAT 2018: PSI Logistics GmbH

Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für Energiemanagement (Gas, Öl, Elektrizität, Wärme, Energiehandel), Produktionsmanagement (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik) und Infrastrukturmanagement für Verkehr und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt knapp 1.700 Mitarbeiter weltweit. Innovationen dominieren die Messepräsenz der PSI Logistics auf der LogiMAT 2018, Halle 8,…

| | | |

LogiMAT 2018: KuglerConsulting GmbH

KuglerConsulting präsentiert das KC-WMS mit einigen interessanten Neuerungen Seit der Logimat 2017 bietet das KC-WMS von KuglerConsulting einige neue und auch wesentlich überarbeitete Features an: Unterstützung der aktuellen Oracle Datenbank mit Release 12. Unterstützung des aktuellen Server-Betriebssystems Windows 2016. Das neue Yard-Management hat sich im Live-Betrieb bewährt. Ebenso die neue Ladungsträger-Verwaltung für Sonderladungsträger oder Standard-Ladungsträger…

End of content

End of content