Wien Holding: Rekordgewinn beim Hafen Wien
| | | |

Wien Holding: Rekordgewinn beim Hafen Wien

Hafen Wien steigert Betriebsergebnis deutlich und investiert gezielt in die Zukunft Der Hafen Wien – ein Unternehmen der Wien Holding – war auch im krisenbedingt herausfordernden Geschäftsjahr 2024 voll auf Kurs. Die Hafen Wien-Gruppe schließt das Jahr 2024 mit einem Umsatz von 58,8 Millionen Euro ab und liefert ein Betriebsergebnis auf Rekordniveau: Das Betriebsergebnis ist…

| |

P&O Maritime Logistics erwirbt Mehrheit an Zementreederei

P&O Maritime Logistics, eine 100%ige Tochtergesellschaft von DP World, erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an NovaAlgoma Cement Carriers (NACC), dem weltweit führenden Betreiber von pneumatischen Zementtransportern. Die Transaktion stärkt die Präsenz des Unternehmens in der infrastrukturbezogenen Schifffahrt. NACC wurde 2016 als Joint Venture zwischen der Nova Marine Holding und Algoma Central Corporation gegründet und ist auf den…

| |

Gebrüder Weiss: Wechsel in der Geschäftsleitung

Bei Gebrüder Weiss steigt mit Peter Schafleitner (56) ein erfahrener Logistikexperte in die höchste Managementebene auf. Der Salzburger übernimmt neben dem Produktmanagement Landverkehr die Ressorts Vertrieb, Marketing und Kommunikation sowie die Verantwortung für den Paketdienst (GWP) und das Call-Center dicall. Gleichzeitig geht Peter Kloiber (64) in den Ruhestand. Er verantwortete in der Geschäftsleitung der weltweit…

| |

XL-Kranlogistik: Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

Über das Vermögen XL-Kranlogistik GmbH wurde am 25. Juni aufgrund eines Eigenantrages ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wiener Neustadt eröffnet. Das berichtet Kathrin Stadler vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen mit Sitz in Betriebsstraße 1/Objekt 4, 2482 Münchendorf, wurde 2015 gegründet und beschäftigt sich mit der Vermietung und Wartung von Turmdrehkranen. Mehrheitsgesellschafterin ist die…

| |

Alternative Kraftstoffe: EU-Gesetzgebung spielt USA und China in die Hände

Internationales Wiener Motorensymposium 2025 bot breitgefächerten wissenschaftlichen Überblick über nachhaltige Energieträger für PKW, LKW, Schiffe, Flugzeuge und Motorsport. Die Energiewende, der Umstieg von fossilen auf erneuerbare Kraftstoffe, wird langwierig und teuer. „Das ist ein Marathonlauf“, sagte Werner Tillmetz, Professor an der Universität Ulm, auf dem Internationalen Wiener Motorensymposium 2025. Derzeit stammen rund 23 Prozent der…

20 Jahre Verband der Bahnindustrie – „Zurück in die Zu(g)kunft!“
| | |

20 Jahre Verband der Bahnindustrie – „Zurück in die Zu(g)kunft!“

Die heimische Bahnindustrie feierte ihr 20-jähriges Bestehen im Unteren Belvedere. Rund 150 hochrangige Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung würdigten die zentrale Rolle des Sektors für Standort, Klimaschutz und Innovation. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens lud der Verband der Bahnindustrie (VBI) am 5. Juni 2025 zum festlichen Jahresempfang ins Untere Belvedere. Unter dem Motto „Zurück in die Zu(g)kunft!“ blickte die Branche…

| |

Exportpreis Transport und Verkehr für drei Top-Betriebe

Bei einer  feierlichen Zeremonie wurden zu Wochenbeginn in Wien die Exportpreise vergeben. Gold in der Kategorie Transport und Verkehr holte sich die Beat the Street Jörg Philipp Touring Service GmbH mit Sitz in Fritzens in Tirol. Das 1992 gestartete Unternehmen gilt heute als Marktführer in der europäischen Touringbranche. Seine Exportquote beträgt 100 Prozent. Die Absatzmärkte…

|

WKÖ-Klacska: „Exportpreisträger spiegeln die spannende, breite Palette der Transportbranche wider“

Bundessparte gratuliert Beat the Street zu Gold, Münzer zu Silber und der Prangl Holding zu Bronze in der Kategorie Transport und Verkehr. „Der Bereich Transport und Verkehr deckt von der Versorgung der Bevölkerung mit den Gütern des täglichen Bedarfs über die Personen- und Güterbeförderung auf der Schiene bis hin zur Bus- und zur Seilbahnbranche sehr…

ÖBB Holding mit neuem Aufsichtsrat
| |

ÖBB Holding mit neuem Aufsichtsrat

Eigentümervertreter Bundesminister Hanke: „Aufsichtsrat bietet hohe Kompetenz und eine gelungene Mischung aus erfahrenen Mitgliedern und neuen Perspektiven“ Bei der ÖBB Hauptversammlung heute, Freitag, wurden die neuen Mitglieder des Aufsichtsrats der ÖBB Holding bestellt. Das wurde notwendig, weil die Funktionsperiode des bisherigen Aufsichtsrats automatisch mit der ordentlichen Hauptversammlung, die heute stattgefunden hat, nach fünf Jahren ausläuft….

| |

Logistiker Gebrüder Weiss schlägt in Thailand Wurzeln

Am 1. Juni hat Gebrüder Weiss eine neue Landesgesellschaft in Thailand eröffnet. Damit stärkt das internationale Transport- und Logistikunternehmen seine Marktpräsenz in Südostasien und erweitert sein Netzwerk in einer der wirtschaftlich dynamischsten Regionen der Welt. 2024 erreichte Thailand ein Ausfuhrvolumen von etwa 300 Mrd. USD, fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei handelt es sich…

|

Österreichs Familienunternehmen als industrielle Basis

Familienunternehmen sind ein zentraler Pfeiler der österreichischen Industrie. Ihr Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilität, zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur gesellschaftlichen Verantwortung ist unverzichtbar. „Familienunternehmen sind das Rückgrat der heimischen Industrie, in dem sie sich dem Standort Österreich verpflichtet fühlen, und das seit teilweise mehreren hundert Jahren. Sie denken in Generationen, nicht in Quartalen und schaffen…

| |

Gartner KG bestellt 1.200 MAN-Lkw

MAN Truck & Bus und das oberösterreichische Transport- und Logistikunternehmen Gartner KG stärken ihre langjährige Zusammenarbeit mit einem neuen Rahmenvertrag. Dieser umfasst die Lieferung von bis zu 1.200 MAN-Standard- und Volumen-Sattelzugmaschinen bis Ende 2028. Davon werden die ersten ab Sommer 2025 in den Gartner-Fuhrpark rollen. Pro Jahr sieht die Vereinbarung die Auslieferung von bis zu…

| |

Felbermayr Gruppe kauft in den Niederlanden zu

Mit Wirkung zum 1. Jänner 2025 hat die Felbermayr Holding GmbH mit Sitz in Wels das holländische Unternehmen Jozef Hermans übernommen. Die Akquisition umfasst vier Standorte in den Niederlanden und stärkt die Position des oberösterreichischen Unternehmens im Bereich der Industrieverlagerungen in Deutschland und den Benelux-Staaten. Das Closing der Transaktion erfolgte am 14. Mai 2025. Jozef…

| |

Zwei Vectron MS Lokomotiven für die CER Cargo Holding

CER Cargo Holding S.E. (Central European Railways) hat bei Siemens Mobility erstmals zwei Vectron MS Lokomotiven bestellt. Die Fahrzeuge werden hauptsächlich auf dem Donaukorridor sowie in weiteren Regionen Osteuropas zum Einsatz kommen. Damit stärken sie die Präsenz des Unternehmens im grenzüberschreitenden Schienengüterverkehr. Wilhelm Patzner, CEO der CER Austria und der CER Germany Cargo GmbH: „Durch…

duisport-Gruppeübertrifft Ziele und wird Drehscheibe der Dekarbonisierung
| |

duisport-Gruppeübertrifft Ziele und wird Drehscheibe der Dekarbonisierung

Die duisport-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen und ihre Ziele übertroffen. Die Gesamtleistung der duisport- Gruppe zuzüglich der anteiligen Gesamtleistung aus nichtkonsolidierten strategischen Beteiligungen auf 356,3 Millionen Euro (2023: 331,5 Mio. Euro). Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) lag bei 22,6 Millionen Euro (2023: 24,1 Mio. Euro), das Ergebnis vor Steuern betrug 19,8…

Flexible Logistikservices als zentraler Erfolgsfaktor
| |

Flexible Logistikservices als zentraler Erfolgsfaktor

Als Partner unterstützt Raben Logistics Austria das Handelsunternehmen Maresi mit einem Komplettpaket aus vielfältigen Logistikdienstleistungen. Dabei erbringt Raben sämtliche Leistungen – vom Transport über die Lagerung bis hin zur Kommissionierung. Die Anbindung der Standorte an das Schienennetz ermöglicht zudem umweltfreundliche Transporte. Maresi Austria GmbH ist ein führendes österreichisches Marken-artikelunternehmen mit Sitz in Wien. Gegründet 1949,…

| |

Logistikpartnerschaft GW-ÖHB ist ein Volltreffer

Österreichs Handball-Herren haben sich im Mai mit einem Sieg im letzten Qualifikationsspiel gegen die Schweiz die Teilnahme an der Europameisterschaft Anfang 2026 in Skandinavien gesichert. Als offizieller Logistikpartner des Österreichischen Handballbundes (ÖHB) hat Gebrüder Weiss die Nationalmannschaft während der gesamten EURO-Qualifikation unterstützt und für reibungslose Abläufe an den Spielorten in Österreich gesorgt. Im Rahmen einer…

| |

Deutsche Geis Gruppe geht bei Quehenberger aufs Ganze

„Auf unserem gemeinsamen Weg, die Stärken von Geis und Quehenberger zu bündeln, sind wir auch 2024 wieder ein gutes Stück vorangekommen.“ Das sagten Wolfgang Geis und Jochen Geis bei der Vorlage des Jahresabschlusses 2024 der Geis Gruppe. Diese hält seit zwei Jahren eine Mehrheit von 66 Prozent der Geschäftsanteile von Quehenberger Logistics. Jetzt kommen das…

| |

ÖBB: Rund 80 Mio. Tonnen Güter im Geschäftsjahr 2024

Die ÖBB haben letztes Jahr 511 Mio. Fahrgäste und rund 80 Mio. Tonnen Güter klimaschonend an ihr Ziel gebracht. Konzernweit sind aktuell über 45.500 Mitarbeitende bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge beschäftigt. Der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Trotz Jahrhunderthochwasser und Wirtschaftsabschwung erzielte die ÖBB-Holding AG…

| |

Raben öffnet Maresi das Tor zur Logistik

Schon seit 2009 ist Raben Logistics Austria ein wichtiger Geschäftspartner des Markenartikelunternehmens Maresi. Dabei erbringt Raben alle Leistungen aus einer Hand. Das reicht vom Transport über die Lagerung bis zur Kommissionierung. Am Standort Wels betreibt der Logistikdienstleister das Zentrallager von Maresi. Von dort wickelt Raben auch die komplette Feinverteilung zu den Kunden ab und wird…

Wien Energie baut Ökostrom-Infrastruktur für Kabinenschiffe an der Wiener Donau
| | |

Wien Energie baut Ökostrom-Infrastruktur für Kabinenschiffe an der Wiener Donau

Zwölf Anlegestellen beim Schifffahrtszentrum Wien und Hafen Freudenau – zeitgleiche Versorgung von bis zu 50 Schiffen mit 100 Prozent Ökostrom statt Dieselgeneratoren möglich. Wien ist ein beliebtes Reiseziel und dank der Donau ein bedeutender Knotenpunkt für die europäische Schiffsfahrt. Der Schiffsverkehr trägt allerdings zu den CO2-Emissionen im Stadtgebiet bei. Im Hafen festgemachte Kabinenschiffe verursachen derzeit…

|

Investcorp erwirbt Mehrheitsanteile an Supply-Chain-Beratung Miebach

Die private Investmentgesellschaft Investcorp hat die Mehrheit der Anteile der Miebach Logistik Holding GmbH übernommen. Mit 500 Beraterinnen und Beratern in mehr als 20 Ländern ist die Miebach-Gruppe eine der führenden Unternehmensberatungen im Bereich Supply Chain Consulting, Logistik und Materialfluss. Rund ein Drittel der Unternehmensanteile wird nach Erwerb durch Investcorp weiterhin von der Miebach-Partnerschaft gehalten….

DDSG Blue Danube nimmt im Walzertakt Kurs auf die Jubiläumssaison
| | |

DDSG Blue Danube nimmt im Walzertakt Kurs auf die Jubiläumssaison

„Leinen los!“ hieß es Donnerstagfrüh. Die DDSG Blue Danube feiert Walzerkönig Johann Strauss und ihr 30-jähriges Bestehen mit neuen Angeboten. Letztes Jahr feierte Österreichs größtes und traditionsreichstes Binnenschifffahrtsunternehmen den 195. Geburtstag der Vorgängergesellschaft, der Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft, mit einer historischen Flottenerweiterung um zwei Schiffe. In ihren Glanzzeiten war sie die größte Binnenschifffahrtsgesellschaft der Welt. Heuer jährt…

| |

Apell zur Fortsetztung der Förderschiene CEF

Die Europäische Verkehrsinfrastruktur ist das Rückgrat des gemeinsamen Binnenmarktes und muss weiterhin harmonisiert ausgebaut werden: mit grenzüberschreitenden Projekten, harmonisierten Standards und nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit. Das mahnen die wichtigsten österreichischen Betreiber von Schienen-, Straßen-, Wasser- und Luftverkehrswegen in einem gemeinsamen Positionspapier ein. Gefordert wird insbesondere der Erhalt der zentral verwalteten „Connecting Europe Facility“ (CEF). Dieses bisher sehr…

| |

DLH Österreich erhält DGNB Platin Zertifizierung

Große Auszeichnung für DLH Österreich und ein von dem Unternehmen umgesetztes Projekt: Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat den „Industrial Campus Gattendorf“ im Nordburgenland als ersten voll entwickelten Industrie- und Gewerbestandort mit einem Platin Zertifikat in dieser Asset Klasse in Österreich bewertet. Der Park wurde in den letzten zwei Jahren von der DLH…

Pkw-Neuwagenmarkt in Österreich 2024: „Wir haben geliefert und mit 38,5% Markanteil unsere Position gefestigt!“
| | |

Pkw-Neuwagenmarkt in Österreich 2024: „Wir haben geliefert und mit 38,5% Markanteil unsere Position gefestigt!“

Der österreichische Pkw-Neuwagenmarkt hat mit 253.789 Neuzulassungen im heurigen Autojahr zum dritten Mal in Folge zulegen können (+6,1%). Im Einzelmonat Dezember wurden 21.689 Fahrzeuge neu zum Verkehr zugelassen, was einem Plus von 17,3% entspricht. Damit konnte der heimische Pkw-Markt seinen eingeschlagenen Wachstumskurs auf moderater Basis fortsetzen, von einer nachhaltigen Erholung kann jedoch nicht gesprochen werden….

| |

Graz Airport: 18.700 Tonnen Luftfracht im Jahr 2024

Am Graz Airport wurden im Jahr 2024 rund 18.700 Tonnen Luftfracht abgefertigt. Damit hat der Flughafen der steirischen Landeshauptstadt das Rekordergebnis von 2023 mit 19.379 Tonnen nur knapp um 3,6 Prozent verfehlt. „In der Fracht spiegelt sich die herausfordernde Situation sowohl der regionalen als auch der europäischen Wirtschaft und Industrie wider“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Grimus….

| |

Malta Freeport nimmt es mit Megamax-Schiffen auf 

Malta Freeport Terminals ist ein hochmodernes Umschlagzentrum, das strategisch im Herzen des Mittelmeerhafens liegt. Jährlich werden dort fast 3 Mio. TEU abgefertigt und über 100 Häfen weltweit auf den Hauptlinien und Zubringerwegen der großen Reedereien bedient.  Nach einem Investitionsprogramm in Höhe von 400 Mio. EUR in Infrastrukturentwicklung, Ausrüstung, Digitalisierung und Personalentwicklung ist Malta Freeport eine…

| |

Nosta Group mit neuer Niederlassung in Prag

Die Nosta Group mit Hauptsitz in Osnabrück hat Anfang Dezember eine Niederlassung in der tschechischen Hauptstadt Prag eröffnet. Die neu gegründete Landesgesellschaft Nosta Logistics s.r.o. wird sich unter der Leitung von Bart Burgmans zunächst auf umfassende Services für Seefracht und Luftfracht fokussieren. „Mit dem Start in Tschechien erschließen wir einen weiteren hochinteressanten Logistik-Markt in Osteuropa….

| |

Orange Logistik im Dienst der Frauen-Handball-EM

Die Handball-Europameisterschaft der Frauen 2024 erfordert nicht nur Höchstleistungen auf dem Spielfeld, sondern auch eine präzise Planung hinter den Kulissen. Mit dem Einsatz beim Transport von Innsbruck nach Wien hat Gebrüder Weiss dazu beigetragen, dass ein reibungsloser Ablauf zwischen den Austragungsorten gewährleistet werden konnte.  Nach den Spielen in der Innsbrucker Olympiahalle wurde Equipment, wie Banden und…

End of content

End of content