Dematic automatisiert neues Tiefkühllager für italienischen Tiefkühlspezialist Globalpesca
| | |

Dematic automatisiert neues Tiefkühllager für italienischen Tiefkühlspezialist Globalpesca

Dematic, Spezialist für Lagerautomatisierung und Software, wurde von Globalpesca – einem führenden italienischen Anbieter von Tiefkühlprodukten und Gastronomieservices für die Hotel-, Restaurant- und Cateringbranche – mit der Automatisierung eines neuen Tiefkühllagers beauftragt. Ziel des Projekts ist es, die Betriebseffizienz im neuen Niedrigtemperaturlager für Tiefkühlwaren zu optimieren. „Ein entscheidender Faktor bei unserer Entscheidungsfindung war das Vertrauen…

| |

Andreas Schmid Group: Kraft durch Internationalisierung

Die Andreas Schmid Group sichert mit Neubauten, sowie dem Ankauf von Immobilien die logistische Versorgung der Region Augsburg. Die gegenwärtige Rezession hält das Unternehmen nicht von Expansionsschritten ab. Mit bisher 12.000 m² Umschlagsfläche betreibt die Andreas Schmid Group eines der größten Logistikterminals in der Region. Nun wird die größere der beiden Hallen um 3.500 m²…

Otto Group eröffnet Versandzentrum in Iłowa
| | |

Otto Group eröffnet Versandzentrum in Iłowa

Knapp zweieinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung wurde das neue Logistikzentrum der Otto Group im polnischen Iłowa feierlich eröffnet. In Anwesenheit von Krzysztof Gawkowski, stellvertretender Ministerpräsident Polens, und Prof. Dr. Michael Otto, Aufsichtsratsvorsitzender der Otto Group, wurde der zukunftsweisende Standort eingeweiht, der als einer der modernsten und größten Logistikstandorte Europas gilt. Die Investition in Höhe eines…

Entscheidend ist nicht die Antriebsart – sondern die nachhaltige Energie
| | |

Entscheidend ist nicht die Antriebsart – sondern die nachhaltige Energie

Die fünfte Ausgabe der „Energy Transition Innovation Talks“ ging der Frage nach, welche Schritte notwendig sind, um die Energiewende im Verkehr so rasch wie möglich zu erreichen. Stephan Schwarzer, Geschäftsführer der eFuel Alliance Österreich, lud wieder eine hochkarätige Expertenrunde ein, um tragfähige Antworten auf die anstehenden Herausforderungen rund um eine rasche Mobilitätswende zu finden. Als…

Österreichs neue Wasserstoff-Plattform „Hydromex“ zählt bereits 40 Partner
| | |

Österreichs neue Wasserstoff-Plattform „Hydromex“ zählt bereits 40 Partner

Von Großunternehmen bis zum Startup, von Energieunternehmen bis zu Komponenten- und Anlagenbauern: Das Wasserstoff-Expertennetzwerk „Hydromex“, das im Mai gegründet wurde, wächst und treibt Wissenstransfer und praktische Umsetzung in Österreich voran. Bereits 40 Unternehmen und Organisationen sind Partner von Österreichs digitaler Ökosystem-Plattform für Wasserstoff. Mit dabei als Hydromex-Partner der ersten Stunde sind u.a. die AVL, Hyundai,…

System Alliance Europe erweitert Netzwerk in Italien
| | |

System Alliance Europe erweitert Netzwerk in Italien

Die System Alliance Europe eG (SAE) heißt den 55. Partner in ihrem Netzwerk willkommen. Jüngstes Mitglied der Stückgutkooperation ist Sogedim SpA, 1984 in Mailand (Italien) gegründet. Die international tätige Transport- und Logistikgruppe mit Hauptsitz in Mesero (Mailand) bietet ein breites Spektrum an Logistiklösungen im Straßengüterverkehr sowie in der Luft- und Seefracht an. Sogedim erbringt Stückgutdienste…

Raben und Sieber bündeln ihre Kräfte in der Schweiz
| | |

Raben und Sieber bündeln ihre Kräfte in der Schweiz

Die Raben Group und die Sieber Transport AG haben die Unterzeichnung der Vereinbarung zur gemeinsamen Gründung der Raben Sieber AG mit 1. März 2025 bekannt gegeben. Mit dieser Partnerschaft setzen die beiden Unternehmen einen strategischen Meilenstein, um ihre Marktpräsenz zu stärken und innovative Logistiklösungen für ihre Kunden – speziell auch im DACH-Raum – zu schaffen….

Baustellen-Chaos ab 2025: Infrastruktur-Engpässe gefährden Versorgungssicherheit
| | | |

Baustellen-Chaos ab 2025: Infrastruktur-Engpässe gefährden Versorgungssicherheit

Mangelnde Baustellenplanung führt zu gleichzeitigen Teilsperren auf Österreichs Verkehrskorridoren. Brennerautobahn, Tauernautobahn, A8 München-Salzburg, Totalsperren der Deutschen Bahn: Die österreichische Logistik-Branche warnt eindringlich vor Störungen der Versorgungsketten infolge unzureichend abgestimmter Planung von Baustellen auf den Hauptverkehrsrouten. Vorhersehbar massive Staus würden nicht nur die Transport- und Logistikbranche, Handel und Industrie, sondern auch den Tourismus und die Bevölkerung…

EUROJET unterzeichnet Vertrag über die Lieferung von 59 Triebwerken für die Eurofighter-Flotte der spanischen Luftwaffe
|

EUROJET unterzeichnet Vertrag über die Lieferung von 59 Triebwerken für die Eurofighter-Flotte der spanischen Luftwaffe

EUROJET Turbo GmbH (EUROJET), das Konsortium, das für das EJ200-Triebwerk des Eurofighter Typhoon verantwortlich ist, hat heute mit der NATO Eurofighter & Tornado Management Agency (NETMA) einen Vertrag über die Lieferung von 59 neuen EJ200-Triebwerken für die spanische Luftwaffe unterzeichnet. Der Vertrag, der auf dem Luftwaffenstützpunkt Getafe, Madrid, zwischen Air Vice Marshall (AVM) Simon Ellard…

DACHSER & FERCAM Italia eröffnet neue Niederlassung in der Toskana
| |

DACHSER & FERCAM Italia eröffnet neue Niederlassung in der Toskana

DACHSER & FERCAM Italia hat Mitte November 2024 eine neue Niederlassung in Arezzo in Betrieb genommen. Mit diesem strategischen Schritt verdichtet der Logistikdienstleister sein Stückgutnetzwerk in der italienischen Region Toskana. Von der direkten Anbindung an das europäische DACHSER Netzwerk profitieren insbesondere exportorientierte Kunden aus Industrie und Handel. Mit einer Betriebsfläche von rund 3.000 Quadratmetern, 23…

| |

Luegbrücke: Fahrkalender für die Transportwirtschaft

Die Asfinag hat zusammen mit Partnern, Ministerium und Behörden einen Fahrkalender entwickelt, um allen eine optimale Planung für die Fahrten über die Brennerautobahn zu ermöglichen. Dieser ist ab sofort auf https://www.asfinag.at/luegbruecke als Download erhältlich. Im Rahmen einer umfassenden Informationskampagne erhalten Firmen, Partner und Organisationen in Tirol, Österreich und auch auf europäischer Ebene (vor allem in Deutschland und…

|

Hisense erzielt rekordverdächtige Black Friday-Verkäufe im Ausland

Hisense, eine weltweit führende Marke für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, demonstrierte seine globale Führungsrolle in der Unterhaltungselektronik mit rekordverdächtigen Umsätzen während der Black Friday-Kampagne. Die Ergebnisse des Unternehmens unterstreichen seine Dominanz im Segment der Großbildfernseher und verdeutlichen die wachsende Nachfrage nach seinen innovativen Smart Home-Lösungen. Die Dominanz von Hisense auf dem globalen TV-Markt wurde während des…

Rettung des Automobilstandorts Europa: Technologieoffenheit bringt die Lösung
| |

Rettung des Automobilstandorts Europa: Technologieoffenheit bringt die Lösung

Vorschläge der eFuel Alliance stoßen auf breite Zustimmung „Die europäische Automobilindustrie ist in schweren Turbulenzen, rasche Abhilfe ist dringend erforderlich. Hunderttausende Arbeitsplätze stehen in Österreich, Italien und Deutschland sowie anderen Ländern auf dem Spiel, ein Abwarten bis 2026 wie ursprünglich geplant wäre somit verantwortungslos“, unterstreicht Jürgen Roth, Präsident der eFuel Alliance Österreich, die Erwartungen großer…

| |

Hafen Triest und Slowakei knüpfen engere Bande

Der Hafen von Triest und die Slowakei wollen künftig enger zusammenarbeiten. Bewerkstelligt werden soll das mithilfe besserer Bahnverbindungen. Zurzeit verkehren zwischen dem norditalienischen Umschlagplatz an der Adria und den beiden wichtigsten slowakischen Zielen, Dunajská Streda und Bratislava, drei bzw. zwei Zugverbindungen pro Woche. Die Nachfrage nach zusätzlichem Angebot auf dieser Strecke ist stark steigend. Waren…

|

Österreichs Industrie braucht dringend einen ‚Marshall-Plan‘!

Die Industrie Österreichs steckt in einer tiefen Rezession und benötigt rasch ein Förderungs- und Impulsprogramm! Österreichs Pro-Kopf-Wirtschaftsleistung wird zwischen 2019 und 2026 voraussichtlich nur um bescheidene 0,5 % wachsen. Selbst Italien wird in diesem Zeitraum ein Wachstum von rund 10 % verzeichnen. Während europäische Länder wie Kroatien, Bulgarien und Irland einen regelrechten Wirtschaftsboom erwarten, liegt…

| |

UPS Healthcare erweitert seine Rückwärtslogistik

UPS Healthcare – die Gesundheitssparte des US-amerikanischen Logistikunternehmens – weitet das Angebot seiner spezialisierten Logistiklösungen für hochwertige Sendungen im Gesundheitswesen in Europa aus. UPS Pickup-Point-Standorte für Laborkunden umfassen nun auch Belgien, Dänemark, die Niederlande, Österreich, Polen, Schweden und die Schweiz. Sie ergänzen das bestehende Netzwerk in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. Dieser Service schafft…

Dematic schließt AutoStore™-Installation für italienischen 3PL-Dienstleister Plurima ab
| | |

Dematic schließt AutoStore™-Installation für italienischen 3PL-Dienstleister Plurima ab

Dematic hat die Installation eines AutoStore™-Automatisierungssystems für Plurima erfolgreich abgeschlossen. Als führender Anbieter von Krankenhauslogistik und medizinischem Datenmanagement im italienischen 3PL-Markt stellt Plurima Lagerdienstleistungen für öffentliche und private Krankenhäuser bereit. Das neue System steigert die Effizienz der Mitarbeitenden sowohl bei der Umlagerung der Ware als auch bei der Kommissionierung. Gleichzeitig wird die Auftragsgenauigkeit erhöht. „Angesichts…

| |

Sifte Berti wird Teil der Planzer Gruppe

Mit der Übernahme von Sifte Berti führt das Schweizer Familienunternehmen Planzer seine Wachstumsstrategie in Italien fort. Der etablierte Logistiker wurde 1969 gegründet. Die Transaktion umfasst 300 Beschäftigte, 40 Fahrzeuge sowie drei von insgesamt sieben Standorten (Mailand, Vercelli und Rom). Planzer ist seit der Gründung von Planzer Trasporti und dem ersten Standort in Montano Lucino (Como)…

| |

DHL versüßt Lindt & Sprüngli die Seefracht-Logistik

Lindt & Sprüngli setzt seit 2008 auf DHL Global Forwarding, um seine Schokoladenprodukte in Märkte auf der ganzen Welt zu transportieren. Seit 2024 erfolgt der Versand über den GoGreen Plus Service des Logistikdienstleisters. Das unterstreicht die Nachhaltigkeitsziele beider Unternehmen, im Rahmen der Science-Based-Targets-Initiative ihre Treibhausgasemissionen bis 2050 auf netto null zu senken. Durch die Partnerschaft…

Österreich muss seine Zulieferindustrie vor einem Einbruch der Automobilindustrie schützen
| | | |

Österreich muss seine Zulieferindustrie vor einem Einbruch der Automobilindustrie schützen

Das Schicksal der europäischen Automobilindustrie hat unmittelbare Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Österreich. Wir dürfen uns daher nicht mit der Zuschauerrolle begnügen, sondern müssen gemeinsam mit anderen Mitgliedstaaten aktiv werden. „Der Alarmruf diverser Industrie-Dachverbände darf nicht ungehört verschallen. Wenn die Strafzahlungen 2025 auf ruinöse 16 Milliarden Euro ansteigen, führt das zu einer „Kernschmelze“ dieser für Europa…

LKW WALTER feiert 100-jähriges Jubiläum
| | |

LKW WALTER feiert 100-jähriges Jubiläum

Das österreichische Familienunternehmen LKW WALTER feiert sein 100-jähriges Bestehen und blickt auf ein ganzes Jahrhundert der Erfolgsgeschichte zurück. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit hat sich das Unternehmen als wegweisender Akteur in der europäischen Transport- und Logistikbranche etabliert. Das Unternehmen LKW WALTER, eine Tochtergesellschaft der österreichischen WALTER GROUP mit Standorten in Wiener Neudorf…

| |

DFDS startet Fracht-Dienst von Triest nach Ägypten

Die dänische Reederei DFDS startet einen neuen direkten Fährdienst zwischen Ägypten und Italien. Die Einrichtung einer zuverlässigen und effizienten Verbindung zwischen den Häfen Damietta in Ägypten und Triest in Italien wird die Handelsströme zwischen Nordafrika und Europa stärken. Mit der Einführung dieser neuen Linie zwischen Ägypten und Italien integriert DFDS das nordafrikanische Land erstmals in…

Dr. Markus Baldinger einstimmig als Vorsitzender des VDMA Österreich wiedergewählt
| |

Dr. Markus Baldinger einstimmig als Vorsitzender des VDMA Österreich wiedergewählt

Die Mitgliederversammlung des VDMA-Landesverbandes Österreich hat 25 Industrie-Geschäftsführer aus allen neun Bundesländern in den neuen Vorstand für die Amtsperiode 2024-2028 gewählt. Industriestandort Österreich, Wettbewerbsfähigkeit Europas und Twin Transition als Schwerpunkt-Themen des neuen Vorstands Mit starkem Zuspruch startet Dr. Markus Baldinger, Geschäftsführer bei PÖTTINGER Landtechnik GmbH in Grieskirchen (OÖ), in die zweite Amtsperiode als Vorsitzender des…

| |

Grimaldi Group jetzt auch von Triest nach Patras

Gut ein Monat nach der Eröffnung ergänzt die Grimaldi Group die RoRo-Linie Trieste-Ambarli um einen Zwischenstopp im Hafen Patras. Mit diesem Schritt entsteht eine direkte Verbindung zwischen Griechenland und der Türkei und wird die Anbindung beider Länder an Italien ausgebaut. Der neue Dienst Triest-Patras-Ambarli geht am 23. Oktober in Betrieb, zum Einsatz kommen die „Eco…

| |

ÖBB Rail Cargo Group nimmt Kurs auf Vollbetrieb

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) setzt die finalen Schritte auf dem Weg zurück zum Vollbetrieb. Seit dem 15. Oktober fährt die Güterverkehrstochter der ÖBB jeweils von Dienstag bis Freitag mindestens 85 Prozent des Regelvolumens. Montags, samstags und sonntags sowie im Nachtbetrieb von 23:00 bis 05:00 Uhr sind es bereits bis zu 100 Prozent. Ab…

Acredia: Firmeninsolvenzen steigen stärker als erwartet
|

Acredia: Firmeninsolvenzen steigen stärker als erwartet

Weltweit +11 Prozent mehr Firmenpleiten, Österreich droht vierthöchste Insolvenzzahl in der Geschichte Düstere Aussichten: Kreditversicherer Acredia geht davon aus, dass die weltweiten Unternehmensinsolvenzen stärker ansteigen als bisher angenommen. „Anfang des Jahres haben wir für 2024 weltweit mit +9 Prozent mehr Firmenpleiten gerechnet“, sagt Gudrun Meierschitz, Vorständin von Acredia. „Das Insolvenzgeschehen hat aber so stark angezogen,…

| |

DHL Express: Paket-Retouren ohne Drucker

DHL Express führt einen neuen Label-Free-Service für weltweite Paketrücksendungen ein. Damit ersetzt das Unternehmen die herkömmliche Rücksendeoption, bei der Etiketten ausgedruckt werden müssen. Online-Kunden mussten bislang entweder einen Drucker verwenden, um das Etikett auszudrucken, oder vorgedruckte, vom Händler bereitgestellte Etiketten und Retourenformulare aus der ursprünglichen Sendung verwenden. Beim Label-Free-Service von DHL Express werden diese Schritte…

|

EMD: Lotte aus Südkorea ist ab sofort als assoziiertes Mitglied in der internationalen Handelsallianz

Die European Marketing Distribution gibt ein neues assoziiertes Mitglied bekannt: Lotte aus Südkorea, einer der wichtigsten Player in den asiatischen Märkten, kooperiert ab sofort mit der EMD. Mit dem prominenten Neuzugang Lotte setzt die EMD ihre dynamische Entwicklung als führende Verbundgruppe konsequent fort. Seit 1989 aktiv, vertritt und bündelt die Handelsallianz die Interessen von nun…

| |

TX Logistik: Vectron-Loks für den Brenner-Korridor

Die TX Logistik AG hat die ersten drei von 40 Stück Vectron-Lokomotiven des Herstellers Siemens Mobility aufs Gleis gesetzt. Die Erweiterung der Fahrzeugflotte ist für das Unternehmen eine wichtige Voraussetzung, um im intermodalen und grenzüberschreitenden Schienengüterverkehr weiter zu wachsen. Der Brenner- und Schweiz-Korridor sind stark frequentiert und stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten Lokomotiven –…

|

Festhalten am Verbrennerverbot gefährdet fast vierzehn Millionen Arbeitsplätze in Europa

„Es ist höchst an der Zeit, so schnell als möglich aus dem völlig wahnwitzigen und rein ideologiegetriebenen Verbrennerverbot auszusteigen“, forderte heute der freiheitliche Europaparlamentarier und Verkehrssprecher der Patriots-Fraktion Mag. Roman Haider. Das Verbrennerverbot nutze global gesehen so gut wie überhaupt nichts, da damit nicht einmal ein Prozent der Emissionen eingespart würden. Dagegen gefährde es einen…

End of content

End of content