LogiMAT 2025 | Zentraler internationaler Branchentreff
| | |

LogiMAT 2025 | Zentraler internationaler Branchentreff

Die LogiMAT 2025 belegt mit mehr als 120.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erneut alle zehn Hallen des Stuttgarter Messegeländes. Vom 11. bis 13. März geben Global Player, mittelständische Unternehmen sowie Start-Ups auf dem Stuttgarter Messegelände mit zahlreichen Weltpremieren einen kompletten Überblick über die aktuellen Produkte und Innovationen der Intralogistik-Branche und bieten Problemlösungen für die aktuellen Herausforderungen. Unter…

| |

Logistiker cargo-partner ist kein Transport zu komplex

Im vergangenen Jahr hat cargo-partner, ein Unternehmen der Nippon Express Holdings, Inc., wieder eine Reihe bemerkenswerter Projektverladungen durchgeführt. Mit seinem globalen Netzwerk und spezialisierten Teams koordinierte der Logistikdienstleister den Transport von übergroßen, hochwertigen und sensiblen Gütern per Luft, See, Straße und Schiene. So hat cargo-partner Deutschland einen zeitkritischen Transport von Portalkranschienen mit einer Länge von…

|

Digitale Lerninhalte revolutionieren die Logistikausbildung: Praxisnah, flexibel und nachhaltig

wîse up erweitert Angebot: Praxiswissen für die Logistikbranche – digitale Lerninhalte für Lehrlinge und Fachkräfte, flexibel und ortsunabhängig nutzbar Mit neuen E-Learning-Inhalten bringt wîse up, die digitale Aus- und Weiterbildungsplattform der Wirtschaftskammern Österreichs (WKO), frischen Schwung in die Ausbildung der Speditions- und Logistikbranche. Die praxisnahen Module – von nachhaltiger Logistikplanung bis Kundenmanagement – ermöglichen flexibles…

| |

Logistiker DB Schenker eröffnet neue Luftfrachtroute

Am 7. Jänner 2025 startete ein mit verschiedenen Gütern beladener Boeing 777-Frachter vom Ezhou Huahu International Airport zu seinem Erstflug nach Frankfurt in Deutschland. Damit erfolgte der offizielle Start der neuen Frachtfluglinie von DB Schenker, die einen weiteren bedeutenden Luftlogistikkorridor zwischen Zentralchina und Europa schafft. Die Flüge werden von Etihad Cargo betrieben und starten jeden Dienstag in…

| |

DFDS Group dehnt Fährdienste nach Jersey aus

DFDS und die Regierung von Jersey haben einen Vertrag über den Fährverkehr unterzeichnet. Das Unternehmen wird künftig Fracht- und Passagierdienste anbieten, welche die Kanalinsel mit dem Vereinigten Königreich und Frankreich verbinden. Der Kontrakt hat eine Laufzeit von 20 Jahren und tritt am 28. März 2025 in Kraft. Der neue Dienst wird Strecken von Jersey nach Poole…

| |

Nächste E-Truck-Tranche für den Logistiker DB Schenker

DB Schenker geht den nächsten wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft der Logistik. Dafür erweitert das Unternehmen die Flotte in Deutschland um 40 Volvo FM Electric. Die vollelektrischen 20-Tonner mit der Option für Anhängerbetrieb eignen sich sowohl für Fahrten in urbaner Umgebung als auch für regionale Transporte. Sie werden ab Dezember 2024 im gesamten Bundesgebiet…

Grüne Talfahrt für die Nasse Logistik
| | |

Grüne Talfahrt für die Nasse Logistik

Ein Rückblick. Die positive Erwartungshaltung durch die Grüne-Regierungsarbeit in der österreichischen Wasserstraßen Logistik, hat sich in Luft aufgelöst. Was zunächst wie ein warmer Regen wirken sollte, hat schlussendlich zur Wüstenbildung beigetragen. Übrig geblieben ist eine Treibholzgefahr. Vorweg, am fehlenden Geld liegt es nicht. Das neue „Beamtenschiff“ soll rund 30 Mio. Euro kosten. OK, die Ausgangsposition…

System Alliance Europe erweitert Netzwerk in Italien
| | |

System Alliance Europe erweitert Netzwerk in Italien

Die System Alliance Europe eG (SAE) heißt den 55. Partner in ihrem Netzwerk willkommen. Jüngstes Mitglied der Stückgutkooperation ist Sogedim SpA, 1984 in Mailand (Italien) gegründet. Die international tätige Transport- und Logistikgruppe mit Hauptsitz in Mesero (Mailand) bietet ein breites Spektrum an Logistiklösungen im Straßengüterverkehr sowie in der Luft- und Seefracht an. Sogedim erbringt Stückgutdienste…

Wohin steuert die Lebensmittellogistik im Jahr 2025?
| | |

Wohin steuert die Lebensmittellogistik im Jahr 2025?

Manche Trends in der Lebensmittellogistik sind wie Avocados: Plötzlich wollen sie alle haben, kaum reif – und schon wieder weg. Die Branchengrößen Getir und Gorillas schienen mit ihren Belieferungskonzepten eine Branche auf den Kopf zu stellen. Doch wie so viele große Namen mussten auch sie sich vom deutschen und europäischen Markt zurückziehen. Fest steht, dass…

Retourenbetrug – Fünf Maßnahmen zur Bekämpfung falscher Reklamationen
| | |

Retourenbetrug – Fünf Maßnahmen zur Bekämpfung falscher Reklamationen

Retourenbetrug stellt eine Bedrohung für den Einzelhandel, besonders im E-Commerce, dar. Mit zunehmender Beliebtheit des Online- Shoppings nimmt auch der Rückgabebetrug zu und verursacht beim Einzelhandel erhebliche finanzielle Schäden. Laut dem European Return-o-Meter (EUROM)1, eine Erhebung der Forschungsgruppe Retourenmanagement der Universität Bamberg, liegt die durchschnittliche Rücksendungsquote im E-Commerce bei etwa 24,2 Prozent. Im Jahr 2021…

| |

Zahlreiche Charity-Initiativen von cargo-partner in 2024

Zum Ende des Jahres 2024 blickt cargo-partner, ein Unternehmen der Nippon Express Holdings, auf zahlreiche karitative Initiativen zurück, die von Teams weltweit organisiert wurden. Im Rahmen seines Engagements für soziale Verantwortung beteiligte sich das internationale Logistikunternehmen an verschiedenen Projekten, die benachteiligten Gemeinschaften weltweit zugutekommen. Luca Ferrara, CEO von cargo-partner, betont die Bedeutung der Initiativen: „Die…

| |

Spedition Fuchs gewinnt den B2B Award 2024/25

Die Spedition Fuchs wird beim B2B-Award 2024/25 in zwei herausragenden Kategorien ausgezeichnet: „Top Kundenservice“ und „Top Preis-Leistung“ in der Umzugsbranche. Das ist das Ergebnis einer landesweiten Online-Befragung, bei der insgesamt 876 Unternehmen aus verschiedenen Branchen von mehr als 115.000 Urteilen bewertet wurden. Die Entscheidungsträger, die in den Befragungen teilnahmen, stammen aus dem mittleren und oberen…

| |

DHL Express ist neuer Logistiker der spusu Vienna Capitals

DHL Express Austria und die spusu Vienna Capitals formieren sich zu einer neuen Logistikpartnerschaft. Die Zusammenarbeit soll Österreichs Hauptstadtverein in der win2day ICE Hockey League nicht nur logistisch, sondern auch bei der Optimierung ihres Webshops unterstützen. DHL Express Austria wird nicht nur die Logistikdienstleistungen für die spusu Vienna Capitals übernehmen, sondern auch eine umfassende Analyse des Webshops…

| |

Gebrüder Weiss bringt Solaranlage nach Ostafrika 

Gebrüder Weiss unterstützt ein Hilfsprojekt in Uganda: Der Logistiker transportiert unentgeltlich eine Solaranlage von Vorarlberg nach Uganda in Ostafrika. Sie ist für die Flüchtlingssiedlung Palorinya bestimmt und wird dort alte Dieselgeneratoren ersetzen. Verpackt in einen 40-Fuß-Seefrachtcontainer wird die Solaranlage noch vor Weihnachten auf die Reise geschickt. Zunächst geht es auf der Schiene von Wolfurt nach…

| |

Duvenbeck: Dieselfreie Transporte für ZF Saarbrücken

Die von der Duvenbeck Unternehmensgruppe für den Kunden ZF Saarbrücken eingesetzten Fahrzeuge im Nah- und Fernverkehr sind jetzt allesamt dieselfrei unterwegs. Damit hat der Logistiker die Umstellung der Flotte auf alternative emissionsarme Antriebe abgeschlossen. Mit Stand heute kommen im Nahverkehr 16 batterieelektrisch angetriebene Zugmaschinen zum Einsatz. Im Fernverkehr ist nur noch Biogas im Tank. Insgesamt…

Mit dem neuen vnlCampus besser durch die Krise
| |

Mit dem neuen vnlCampus besser durch die Krise

Der VNL (Verein Netzwerk Logistik) hat mit der Gründung des vnlCampus die Seminare in den Bereichen Management, Künstliche Intelligenz (KI), Logistik, Beschaffung, Supply Chain Management sowie Soft Skills gebündelt. Österreichs größtes Wirtschaftsnetzwerk in Logistik, Beschaffung und Supply Chain Management bietet Unternehmen konkrete Angebote, um durch die gezielte Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur erfolgreich…

| |

Frauenmehrheit in der IT-Welt von cargo-partner

Beim Logistikdienstleister cargo-partner sind die Förderung der Geschlechterbalance und die Stärkung von Frauen in der IT fest in der Unternehmenskultur verankert. Dennoch bestehen weiterhin Herausforderungen – nicht nur in der Branche, sondern auch in den Denkweisen potenzieller Bewerberinnen. „Unsere größte Hürde ist, dass sich nur wenige Frauen für IT-Positionen bewerben – und wenn, streben sie…

| |

Orange Logistik im Dienst der Frauen-Handball-EM

Die Handball-Europameisterschaft der Frauen 2024 erfordert nicht nur Höchstleistungen auf dem Spielfeld, sondern auch eine präzise Planung hinter den Kulissen. Mit dem Einsatz beim Transport von Innsbruck nach Wien hat Gebrüder Weiss dazu beigetragen, dass ein reibungsloser Ablauf zwischen den Austragungsorten gewährleistet werden konnte.  Nach den Spielen in der Innsbrucker Olympiahalle wurde Equipment, wie Banden und…

LBS zum Verdi-Warnstreik: „Maximalforderungen bringen niemanden weiter“
|

LBS zum Verdi-Warnstreik: „Maximalforderungen bringen niemanden weiter“

Gestern Abend haben wir noch verhandelt, heute Nacht wurde schon gestreikt“, zieht Sabine Lehmann eine erste Bilanz aus der zweiten Verhandlungsrunde zu Tarifverträgen zwischen Arbeitgebern der Speditions- und Logistikbranche und der Gewerkschaft ver.di. Die Geschäftsführerin des LBS – Landesverband Bayerischer Spediteure e.V. kommentiert die Streiks: „Angesichts der Tatsache, dass die Gewerkschaft auch im zweiten Verhandlungstermin…

| |

Raben Group erschließt mit Sieber Transport die Schweiz

Die Raben Group und die Sieber Transport AG haben die Gründung der Raben Sieber AG zum 1. März 2025 verlautbart. Ab diesem Datum wird die Raben Sieber AG allen Schweizer und europäischen Kunden zur Verfügung stehen. Dazu wurde eine gemeinsame Vereinbarung unterzeichnet.  Mit der neuen Firmenkonstruktion soll ein starkes, integriertes Netzwerk für nationale und internationale…

| |

Ceva Logistics startet die Untermarke Forplanet

Ceva Logistics macht den nächsten Schritt auf seinem Weg zu Netto-Null und unterstützt seine Kunden rund um den Globus. Dafür wurde jetzt eine neue Untermarke eingeführt, um die nachhaltigen Logistiklösungen zu vereinheitlichen und weiterzuentwickeln: Ceva Forplanet. Unternehmen auf der ganzen Welt kämpfen gegen den Klimawandel, indem sie sich mit den Umweltauswirkungen ihrer Lieferketten befassen. Viele…

Erfolgreiches Change-Management in der Logistik-Automation
| | |

Erfolgreiches Change-Management in der Logistik-Automation

Wenn das neue Verteilzentrum steht, der Hochlauf erfolgreich war und die ersten Artikel mit Hilfe von hochdynamischen COM-Maschinen auf Paletten oder Rollcontainer kommissioniert werden, dann wird zum „Grand Opening“ geladen, alle Beteiligten gratulieren sich und es herrscht Feierstimmung. Die Automatisierung funktioniert, die Zeiten der manuellen Lagerlogistik sind Vergangenheit. „Wir bauen für und mit unseren Kunden…

ILS2024 – Ein Event von internationalem Format
| | |

ILS2024 – Ein Event von internationalem Format

Der Internationale Logistik Sommer #ILS2024 – das jährliche Thinktank-Event der Independent Logistics Society (ILS) – bot von 17. bis 19. September 2024 ein hochkarätiges Programm mit inspirierenden Keynotes, spannenden Panels sowie neuen Talk-Formaten. Im mit über 350 Teilnehmer:innen ausgebuchten Live Congress Leoben traf sich die ILS-Community zum Netzwerken und Gedankenaustausch rund um KI, Digitalisierung, Nachhaltigkeit…

| |

Sifte Berti wird Teil der Planzer Gruppe

Mit der Übernahme von Sifte Berti führt das Schweizer Familienunternehmen Planzer seine Wachstumsstrategie in Italien fort. Der etablierte Logistiker wurde 1969 gegründet. Die Transaktion umfasst 300 Beschäftigte, 40 Fahrzeuge sowie drei von insgesamt sieben Standorten (Mailand, Vercelli und Rom). Planzer ist seit der Gründung von Planzer Trasporti und dem ersten Standort in Montano Lucino (Como)…

Künstliche Intelligenz in der Logistik – das WIE entscheidet
| | |

Künstliche Intelligenz in der Logistik – das WIE entscheidet

Am 9. eCommerce Logistik-Day in Wien wird Univ. Prof. Dr. Sebastian Kummer der Frage nachgehen, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann und vor allem, welche Qualifikationen und Kompetenzen Logistiker in Zukunft brauchen werden, um Teil der nachhaltigen digitalen Transformation zu sein. Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, ständig überfluten Neuentwicklungen den Markt. Doch was braucht…

Pionier der Wasserstoff-Revolution: Kellergroup sichert sich nächsten H2-Lkw von KEYOU
| | |

Pionier der Wasserstoff-Revolution: Kellergroup sichert sich nächsten H2-Lkw von KEYOU

Eine kosteneffiziente CO2-freie Lkw-Flotte mit großen Reichweiten, geringen Betankungszeiten und bewährter Alltagstauglichkeit: Der Münchner Wasserstoffexperte KEYOU macht mit seinen 18-Tonnen-Lkw mit KEYOU-inside Wasserstoffmotor genau das für seine Kunden möglich. Nun hat sich mit dem Speditions- und Logistikunternehmen Kellergroup mit Sitz im badenwürttembergischen Ditzingen ein weiterer Vorreiter einen der begehrten Pionier-Lkw gesichert. Der KEYOU-Lkw wird bei…

Chinas Führungsrolle bei nachhaltigen Lieferkettenpraktiken
| | | |

Chinas Führungsrolle bei nachhaltigen Lieferkettenpraktiken

Das Land der Mitte unternimmt erhebliche Anstrengungen, um seine Lieferketten nachhaltiger zu gestalten. Aufgrund seiner Vorreiterrolle kann das Land anderen Ländern weltweit als Vorbild dienen. Redaktion: Dirk Ruppik In den letzten Jahren ist das Thema Nachhaltigkeit weltweit in den Fokus gerückt. Unternehmen sowie Regierungen sehen sich einem wachsenden Druck ausgesetzt, umweltfreundliche Praktiken zu implementieren. China,…

| |

Messe Frankfurt: DSV wird exklusiver Logistikpartner

Das Logistikunternehmen DSV und die Messe Frankfurt weiten ihre langjährige Zusammenarbeit aus. Ab dem kommenden Jahr ist DSV exklusiver Logistikpartner auf dem Frankfurter Messegelände. Mit gezielten Maßnahmen sollen die Prozesse im Auf- und Abbau der Veranstaltungen optimiert werden. Davon erwarten sich die Partner eine schnellere Abwicklung sowie verbesserte Umweltleistungen. DSV wird die Messe Frankfurt bei…

| |

UPS Europa bringt noch mehr E-Vans auf die Straße

Der US-Paketdienstleister UPS hat die Erweiterung seiner Elektrofahrzeug-Flotte bekanntgegeben. Die Einführung der neuen Fahrzeuge ist Teil einer umfassenden Elektrifizierungsinitiative des Anbieters in Europa. Insgesamt nimmt das Unternehmen 600 Elektrofahrzeuge in Europa in Betrieb, wovon kürzlich bereits 100 Iveco eDaily (Typ P45E) in Paris in Dienst gestellt worden sind. In diesem Jahr sollen insgesamt 192 neue…

| |

Exporteure und Logistiker warnen: Export- und Außenhandelswirtschaft steht vor Zoll-Desaster!

Drohende Schäden durch schlecht koordinierte Umsetzung von EU-Verordnung! Führende österreichische Export- und Logistikunternehmen wie Bosch, cargo-partner, Gebrüder Weiss und viele andere warnen vor bevorstehenden und bleibenden Schäden für die heimische Wirtschaft durch eine schlecht koordinierte Umsetzung eines EU-weit einheitlichen Zollsystems. Es drohe Chaos bei der Zollabfertigung und damit bei der Aus- und Einfuhr von Waren….

End of content

End of content