|

Österreich hat kein Einnahmen- sondern ein Ausgabenproblem

IV warnt vor wachstumshemmender Symbolpolitik – strukturelle Ausgabendisziplin statt neuer Belastungen gefordert – Bonus-Malus-System ebenfalls kontraproduktiv. Die Industriellenvereinigung lehnt den Vorschlag von WIFO-Chef Gabriel Felbermayr nach einer neuen Erbschafts- oder Vermögensteuer als Gegenfinanzierung zu etwaigen Entlastungen entschieden ab. Österreich hat kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem: Bei einer der weltweit höchsten Abgabenquote von mehr als 45…

| |

Raben Group positioniert sich am Bosporus

Die Raben Group hat nun offiziell ihre erste eigene Niederlassung in der Türkei eröffnet und damit das europäische Portfolio auf 17 Länder ausgedehnt. Raben Türkiye unterstreicht das Engagement des Unternehmens zum Aufbau eines starken, unabhängigen, europaweiten Stückgutnetzes.  Die Neugründung bietet ein umfassendes Angebot an internationalen Transportdienstleistungen, darunter Straßentransporte (sowohl Komplett- als auch Sammelladungen), See- und Lufttransporte…

transport logistic 2025 bricht Rekorde
| |

transport logistic 2025 bricht Rekorde

In einer Welt im Wandel zeigte die transport logistic 2025, was Logistik heute leisten muss – und kann. Die internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management mit integrierter air cargo Europe fand vom 2. bis 5. Juni 2025 auf dem Messegelände in München statt. Mit beeindruckenden Zahlen stellte sie ihre Relevanz unter…

Tassilo Schneider Vorstandsvorsitzender der System Alliance Europe
| |

Tassilo Schneider Vorstandsvorsitzender der System Alliance Europe

Tassilo Schneider ist zum neuen Vorstandsvorsitzenden der System Alliance Europe (SAE) berufen worden. Bislang als Chief Operating Officer (COO) im Vorstand der Logistikkooperation löst der 33-Jährige Oliver Rüter in dieser Funktion ab, der im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt worden ist und in den Aufsichtsrat wechselt. Schneider kam 2021 als Geschäftsführer Europas größter Stückgutkooperation an…

| |

System Alliance Europe wächst seit 2021 rasant

Die System Alliance Europe eG (SAE) umfasst 56 mittelständische, inhabergeführte Transport- und Logistikdienstleister mit insgesamt 46.000 Mitarbeitenden und 170 Niederlassungen in 33 Ländern Europas. 2024 fertigte das im Jahr 2005 in Wallenhorst (Niedersachsen) gegründete Netzwerk 3,0 Mio. Sendungen und rund 1,0 Mio. Tonnen Sammelgut ab. Die Firmenzentrale befindet sich in Düsseldorf. Tassilo Schneider ist jetzt…

|

Umfrage: EU-Agrarpolitik braucht rasche Trendwende

1 von 5 Bauern hört innerhalb der nächsten 5 Jahre auf. Bauern fühlen sich im Stich gelassen und fordern innovative Werkzeuge für gesunde Kulturen und wirtschaftliches Überleben. Eine neue Umfrage hat bei bäuerlichen Betrieben in neun EU-Ländern die aktuell größten Herausforderungen und wichtige Anforderungen für eine effiziente und wirtschaftliche Produktion abgefragt. Die Ergebnisse der Erhebungen…

| |

Etihad Cargo stellt Regionalstruktur auf neue Füße

Etihad Cargo, der Fracht- und Logistikbereich von Etihad Airways, hat sein europäisches Vertriebsteam strategisch in fünf Bereiche umstrukturiert. Ziel ist es, die Kundenorientierung zu verbessern, den regionalen Support zu straffen und die Position in den Schlüsselmärkten zu stärken. Die Veränderungen seien eine Reaktion auf das anhaltende Wachstum und die Erweiterung des Streckennetzes und des Kapazitätsangebots…

| |

cargo-partner und die NX Group starten mit „One Road“

cargo-partner und Nippon Express legen ihre Straßentransportaktivitäten in Europa zusammen, mit dem Ziel, ein integriertes, paneuropäisches Straßentransportnetzwerk zu schaffen. Durch die Bündelung regionaler Stärken und die Etablierung flexibler Sammelgut-, LTL- und FTL-Lösungen wolle man der gestiegenen Kundennachfrage nachkommen, heißt es. Unter dem Projektnamen „One Road“ soll Unternehmensangaben zufolge die Stärke von cargo-partner in Zentral- und…

Lagermax Gruppe steigert Umsatz 2024 auf 765 Millionen Euro
| |

Lagermax Gruppe steigert Umsatz 2024 auf 765 Millionen Euro

Das für die Lagermax Gruppe geplante Wachstum setzt sich auch 2024 fort. Die Lagermax Group erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 insgesamt 765 Millionen Euro und steigerte damit den Umsatz im Vergleich zum Jahr 2023. Trotz einer schwierigen gesamt-wirtschaftlichen Situation und volatilen Märkten blicken die Vorstände Alexander Friesz und Thomas Baumgartner zufrieden auf das Geschäftsjahr 2024…

China dominiert den Markt
|

China dominiert den Markt

Die Postal Prosperity Zone (PPZ) Initiative der UPU – Digitale Transformation der Postdienste im grenzüberschreitenden E-Commerce. Der internationale E-Commerce hat sich in den vergangenen Jahren rasant gewandelt. Mehrere Faktoren haben diese Entwicklung beschleunigt: der Brexit, die COVID-19-Pandemie, die darauf folgende Wirtschaftskrise und steigende Kosten durch die Anpassung der früher dominierenden UPU-Tarife. Der wohl bedeutendste Wendepunkt…

| |

Raben Logistics Austria folgt Raben BEXity nach

Um die Zugehörigkeit zur Raben Gruppe zu unterstreichen, hat die Raben BEXity GmbH mit Jänner 2025 den Firmennamen in Raben Logistics Austria GmbH geändert. Diese Maßnahme markiere den finalen Schritt in der Harmonisierung des Markenauftritts als verlässlicher Partner innerhalb des europäischen Raben-Netzwerks mit über 160 Niederlassungen in 15 Ländern, teilt das Unternehmen mit. Auch in…

Güterumschlag Rotterdamer Hafen 2024 leicht geschrumpft
| |

Güterumschlag Rotterdamer Hafen 2024 leicht geschrumpft

Der Umschlag im Rotterdamer Hafen ist im Jahr 2024 um 0,7 % geschrumpft. Damit sank der Gesamtumschlag auf 435,8 Millionen Tonnen gegenüber 438,8 Millionen Tonnen im Vorjahreszeitraum. Der leichte Rückgang des Gesamtumschlags ist hauptsächlich auf den geringeren Umschlag von Kohle und Rohöl zurückzuführen. Das Wachstum erfolgte im Containersegment. Infolge der steigenden Konsumentenausgaben wuchs der Umschlag…

| |

Schon über 1.800 HVO100-Stationen mit UTA-Akzeptanz

Der Mobilitätsdíenstleister UTA Edenred baut sein Akzeptanznetz für alternative Kraftstoffe weiter aus. Die nachhaltige Diesel-Alternative HVO100 ist jetzt an über 1.800 Tankstellen in 15 Ländern Europas für UTA-Kunden verfügbar. In Deutschland stehen rund 100 Stationen zur Verfügung. UTA Edenreds HVO100-Netz umfasst zudem Österreich, die Niederlande, Belgien, Italien, Spanien, Irland, die Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Estland,…

| |

Militzer & Münch mit neuer Landesgesellschaft in Belgien

Das Logistikunternehmen Militzer & Münch stärkt seine Präsenz in Europa. Am 27. Jänner hat die neue Tochtergesellschaft in Belgien die Arbeit aufgenommen. Die M&M Militzer & Münch Belgique S.A. soll insbesondere die Verkehre in die Maghrebstaaten unterstützen. Die neue Landesgesellschaft, ein Tochterunternehmen von Militzer & Münch Frankreich, wird sich zunächst auf die Schaffung einer starken…

| |

Auch 2024 stabile Zahlen bei GO! Express & Logistics

GO! Express & Logistics zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024. Die Unternehmenszahlen belegen nicht nur eine starke wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch eine kontinuierliche Marktpositionierung als zuverlässiger und innovativer Logistikpartner. „Unsere Geschäftsentwicklung und die Expansion in die Niederlande zeigen, dass wir den richtigen Kurs eingeschlagen haben. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und sind…

| |

MSC Air Cargo nimmt Flüge nach Asien auf

Ab sofort fliegt Atlas Air im Auftrag von MSC Air Cargo wöchentlich zwischen den Niederlanden und Asien (unter anderem China). Der erste Flug kam aus Almaty (Kasachstan) und landete am 9. Jänner 2025 um 21:45 Uhr auf dem Flughafen Maastricht Aachen. Zum Einsatz kam ein Boeing 777-Frachter. An Bord befanden sich hauptsächlich E-Commerce-Waren und Stückgut. Atlas…

| |

Flughafen Wien: Zoll gelingt Produktpiraterie-Großaufgriff

Bei einer Schwerpunktaktion Mitte November am Flughafen Wien haben die Zöllnerinnen und Zöllner im Cargo-Bereich einen Produktpiraterie-Großaufgriff erzielt. Im Zolllager wurden in vier Sendungen aus Thailand insgesamt 5.121 gefälschte Markenprodukte sichergestellt. Unter den Fälschungen befanden sich 1.402 Paar Schuhe, 1.279 Taschen bzw. Rücksäcke, 415 Sporthemden, 378 Kappen, 193 Jacken, 318 Stück Schmuck, 115 Gürtel, 318…

IKEA setzt auf’SUITX by Ottobock‘
|

IKEA setzt auf’SUITX by Ottobock‘

Mehr als 400 Exoskelette in 14 Ländern entlasten IKEA MitarbeiterInnen an ihren Arbeitsplätzen. In Kooperation mit ‚SUITX by Ottobock‘ setzt IKEA einen wichtigen Meilenstein, um die tägliche Arbeit seiner Mitarbeitern zu verbessern: In 14 Ländern hat das Einrichtungsunternehmen Exoskelette eingeführt – mehr als 400 Stück sind bereits im Einsatz – und der globale Rollout geht…

Raben und Sieber bündeln ihre Kräfte in der Schweiz
|

Raben und Sieber bündeln ihre Kräfte in der Schweiz

Die Raben Group und die Sieber Transport AG haben die Unterzeichnung der Vereinbarung zur gemeinsamen Gründung der Raben Sieber AG mit 1. März 2025 bekannt gegeben. Mit dieser Partnerschaft setzen die beiden Unternehmen einen strategischen Meilenstein, um ihre Marktpräsenz zu stärken und innovative Logistiklösungen für ihre Kunden – speziell auch im DACH-Raum – zu schaffen….

| |

DHL Express fühlt der Nachhaltigkeit auf den Zahn

Nachhaltigkeit ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu einer strategischen Notwendigkeit geworden, die ihren langfristigen Wert und ihre Glaubwürdigkeit erheblich beeinflusst, wie eine aktuelle internationale Umfrage von DHL Express zeigt. Um die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Lieferkette besser zu verstehen, hat DHL Express eine detaillierte Umfrage unter 5.000 Entscheidungsträgern von KMU in…

| |

UPS Healthcare erweitert seine Rückwärtslogistik

UPS Healthcare – die Gesundheitssparte des US-amerikanischen Logistikunternehmens – weitet das Angebot seiner spezialisierten Logistiklösungen für hochwertige Sendungen im Gesundheitswesen in Europa aus. UPS Pickup-Point-Standorte für Laborkunden umfassen nun auch Belgien, Dänemark, die Niederlande, Österreich, Polen, Schweden und die Schweiz. Sie ergänzen das bestehende Netzwerk in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. Dieser Service schafft…

Containerumschlag im Rotterdamer Hafen mit stärkstem Anstieg im dritten Quartal 2024
| |

Containerumschlag im Rotterdamer Hafen mit stärkstem Anstieg im dritten Quartal 2024

Bis zum dritten Quartal dieses Jahres ist der Umschlag im Rotterdamer Hafen um 0,4 % zurückgegangen. Damit sank der Gesamtumschlag auf 328,6 Millionen Tonnen gegenüber 329,9 Millionen Tonnen im Vorjahreszeitraum (Korrektur: Im ursprünglichen Text hieß es fälschlicherweise ’stieg‘). Der Rotterdamer Containersektor ist gewachsen: Sowohl beim Gewicht (3,0 %) als auch bei den Containern (2,2 %) wurde ein Anstieg…

Acredia: Firmeninsolvenzen steigen stärker als erwartet
|

Acredia: Firmeninsolvenzen steigen stärker als erwartet

Weltweit +11 Prozent mehr Firmenpleiten, Österreich droht vierthöchste Insolvenzzahl in der Geschichte Düstere Aussichten: Kreditversicherer Acredia geht davon aus, dass die weltweiten Unternehmensinsolvenzen stärker ansteigen als bisher angenommen. „Anfang des Jahres haben wir für 2024 weltweit mit +9 Prozent mehr Firmenpleiten gerechnet“, sagt Gudrun Meierschitz, Vorständin von Acredia. „Das Insolvenzgeschehen hat aber so stark angezogen,…

| |

Scale-up Storebox eröffnet den 350. Standort

Das Wiener Lager- und Logistikunternehmen Storebox hat vor kurzem seinen bereits 350. Standort eröffnet. Dieser befindet sich in den Niederlanden, womit das Scale-up jetzt in sechs europäischen Ländern vertreten ist: Österreich, Deutschland, Schweiz, Belgien, Niederlande und Luxemburg. Insgesamt zählt das Unternehmen zurzeit 21.000 Lagerabteile in mehr als 200 europäischen Städten. Die Gesamtfläche der Storebox-Standorte überschreitet…

|

EMD: Lotte aus Südkorea ist ab sofort als assoziiertes Mitglied in der internationalen Handelsallianz

Die European Marketing Distribution gibt ein neues assoziiertes Mitglied bekannt: Lotte aus Südkorea, einer der wichtigsten Player in den asiatischen Märkten, kooperiert ab sofort mit der EMD. Mit dem prominenten Neuzugang Lotte setzt die EMD ihre dynamische Entwicklung als führende Verbundgruppe konsequent fort. Seit 1989 aktiv, vertritt und bündelt die Handelsallianz die Interessen von nun…

KI-Cockpit: Hybride statt Künstliche Intelligenz

2024 bietet Deutschland die historische Chance, das industriell geprägte Geschäftsmodell grundlegend zu transformieren. Künstliche Intelligenz (KI) steht im Zentrum dieser potenziellen Revolution, da sie enormes ökonomisches und gesellschaftliches Potenzial verspricht. Allerdings ist auch Vorsicht geboten, geben Prof. Dr. Doris Aschenbrenner und Dr. Robert Peters neben den vier Wegweisungen zu bedenken. Die bisherigen Hypes um Technologien wie Industrie 4.0 haben…

FRIKUS setzt auf HVO100-Diesel Betankung bei Lkw-Flotte
| |

FRIKUS setzt auf HVO100-Diesel Betankung bei Lkw-Flotte

Das steirische Transport- und Logistikunternehmen FRIKUS setzt für im Inland eingesetzten Fahrzeuge auf die Betankung mit HVO100-Diesel. Damit unterstreicht das Tochterunternehmen der Lagermax Group, seine Ambitionen beim Einsatz nachhaltiger Brückentechnologie für erneuerbare Kraftstoffe. Mitte dieses Jahres vollzog auch die FRIKUS Liquids GmbH die Umstellung der eigenen Lkw-Flotte auf HVO100-Diesel und demonstriert damit, wie innovative Technologien…

Schoeller Allibert ernennt Alejandro Cabal Uribe zum CEO
|

Schoeller Allibert ernennt Alejandro Cabal Uribe zum CEO

Schoeller Allibert, Hersteller von Mehrwegtransportverpackungen und Anbieter von Komplettlösungen, gab heute die Ernennung von Alejandro Cabal Uribe zum Chief Executive Officer des Unternehmens bekannt. Alejandro tritt am 1. Oktober 2024 die Nachfolge von Adrian Letts an, der den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt. Alejandro Cabal Uribe bringt durch seine 23-jährige Tätigkeit in mehreren leitenden Funktionen bei…

cargo-partner: Neuer LKW-Service verbindet Westeuropa mit Zentral- und Osteuropa 
|

cargo-partner: Neuer LKW-Service verbindet Westeuropa mit Zentral- und Osteuropa 

cargo-partner, ein Unternehmen der NIPPON EXPRESS HOLDINGS, INC. hat seine Straßentransport-Services zwischen Roermond in den Niederlanden und Fischamend in Österreich erweitert. Mit strategischen Routenführungen über diese zwei Hubs verbessert cargo-partner die Konnektivität für Kund:innen in Westeuropa und bietet nahtlose Logistiklösungen nach Zentral- und Osteuropa. cargo-partner überbrückt die logistische Lücke zwischen West-, Zentral- und Osteuropa durch…

| |

Rhenus Gruppe baut neuen AutoStore für Thalia

Thalia setzt seit über 20 Jahren auf die Logistik- und Lagerdienstleistungen von Rhenus Warehousing Solutions. Am Standort Hörselgau in Thüringen lagert und kommissioniert Rhenus seit 2011 Waren für den Buchhandelskonzern. Jetzt werden die Logistikflächen und -kapazitäten dort erweitert und ein neuer AutoStore mit 530 Robotern in die Prozesse integriert. Als Omni-Channel-Buchhändler in Deutschland, Österreich und…

End of content

End of content