| |

EVA Air erfüllt die höchsten ESG-Standards

EVA Air hat mit der Aufnahme in die Dow Jones Sustainability Indices (DJSI) Emerging Markets Indizes einen wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit erreicht. Aufgrund ihrer Führungsrolle und ihres Engagements für nachhaltige Praktiken erhielt die private taiwanesische Fluggesellschaft im S&P Global Corporate Sustainability Assessment 2024 die höchste Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung-Bewertung (ESG) im globalen…

| |

Gruber Logistics schlägt seine Zelte in Dubai auf

Seit Spätsommer dieses Jahres betreibt Gruber Logistics ein eigenes Büro im Nahen Osten. Die neue Niederlassung wurde in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten eröffnet. Geleitet wird der erste Standort in dieser Region von Carsten Sommer, bei Gruber Logistics Executive Director Business Unit Project Cargo, Air & Ocean, sowie Samar Helmy, im Unternehmen als Director…

Dr. Gerhard Drexel mit Österreichischem Handelspreis 2024 ausgezeichnet
| | |

Dr. Gerhard Drexel mit Österreichischem Handelspreis 2024 ausgezeichnet

Höchste Auszeichnung des heimischen Handels wurde im Rahmen des TAG DES HANDELS vom Handelsverband verliehen. Stv. Edeka-Aufsichtsratschef Karl Stefan Preuß hielt Laudatio. Der legendäre Handelsmanager und Autor Dr. Gerhard Drexel wurde gestern Abend in Gmunden (OÖ) mit dem Österreichischen Handelspreis 2024 für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe des wichtigsten heimischen Handelspreises fand im Rahmen des…

STILL Hamburg erhält gleich vier Auszeichnungen für Arbeitssicherheit im Unternehmen
| | |

STILL Hamburg erhält gleich vier Auszeichnungen für Arbeitssicherheit im Unternehmen

Das Thema Arbeitssicherheit und der Schutz der Mitarbeitenden haben beim Hamburger Traditionsunternehmen STILL Priorität und sind in der Unternehmenskultur seit vielen Jahren fest verankert. Nun wurde der Intralogistikspezialist für sein großes Engagement in dem Bereich von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) mit gleich vier Preisen geehrt. Neben dem übergreifenden Award „Kultur der Prävention“ wurden…

Nachhaltigkeitsstudie 2024: Wie nachhaltigkeits-FIT ist Österreichs Wirtschaft?
| | |

Nachhaltigkeitsstudie 2024: Wie nachhaltigkeits-FIT ist Österreichs Wirtschaft?

Nachhaltigkeit wird in Österreichs Unternehmen zunehmend zur Chefsache. Dies zeigt die aktuelle Nachhaltigkeitsstudie 2024, durchgeführt von CRIF Austria in Zusammenarbeit mit FHWien der WKW, dem Handelsverband, Leadersnet und Telemark Marketing. Die umfassende Studie, die auf einer Befragung von über 450 Unternehmen basiert, beleuchtet den Status quo und die Herausforderungen der österreichischen Wirtschaft in Sachen Nachhaltigkeit…

Deutsche Industrieunternehmen glauben an Innovationskraft
| | |

Deutsche Industrieunternehmen glauben an Innovationskraft

Die neue Studie von reichelt elektronik beleuchtet den aktuellen Stand sowie das Potenzial bezüglich Technologien wie KI, ML, Big Data, Robotik sowie IoT und deren Einsatz in deutschen Industrieunternehmen. Automatisierung als Universallösung für die deutsche Industrie? Ja! Die Mehrheit der deutschen Industrieunternehmen (62%) glauben an eine vollautomatisierte Fertigung in fünf Jahren. Zudem gilt Automatisierung für…

| |

Christoph Mantler jetzt bei der MLP Group in Österreich

Seit dem 1. Juli 2024 ist Christoph Mantler (MSc) als Senior Project Manager für das österreichische Team der MLP Group tätig. Der Diplom-Ingenieur unterstützt bei der Planung, Koordination und Überwachung von Bauvorhaben. Deutschland und Österreich sind zentrale Elemente der Wachstumsstrategie der MLP Group. Derzeit umfasst das Portfolio des Entwicklers fünf Gewerbe- und Logistikparks in Deutschland…

Singapur als globaler Logistik-Hotspot
| |

Singapur als globaler Logistik-Hotspot

Der Löwenstaat baut seine Position als bedeutender Logistik-Hub aus. U. a. benötigt die Verlagerung von Produktionsstandorten aus China in südostasiatische Staaten wie Singapur eine leistungsstarke Infrastruktur, moderne digitale Technologien und ein förderndes rechtliches Umfeld. Die Entwicklung Singapurs zu einem zentralen Logistikhub in Südostasien ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die eng mit seiner strategischen Lage und fortschrittlichen…

| |

Flughafen Wien AG mit positivem ersten Quartal 2024

Finanzkennzahlen Q1/2024: Umsatzplus auf € 210,3 Mio., Periodenergebnis verbessert sich auf € 37,2 Mio., EBITDA steigt auf € 79,5 Mio., EBIT steigt um auf € 46,5 Mio. „Der Flughafen Wien investiert 2024 mehr als € 200 Mio. für künftiges Wachstum“ „Die anhaltende Reiselust, erfolgreiche Ansiedlungsprojekte, ein positives Finanzergebnis und hohe Kostendisziplin haben zu einer deutlichen…

|

Industrie zu EU-Lieferkettengesetz: Bürokratiemonster für heimische Unternehmen

Abstimmung zu Lieferkettengesetz unverantwortlich – Europäischer Standort verliert erneut im internationalen Wettbewerb – realitätsnahe Implementierung auf nationaler Ebene. Die heutige Entscheidung des EU-Parlaments zur Verabschiedung des EU-Lieferkettengesetzes ist eine Bedrohung für den europäischen Standort im internationalen Wettbewerb. „Das Lieferkettengesetz führt zu einem enormen bürokratischen Aufwand und erheblichen Kosten durch ausufernde Sorgfaltspflichten, vor allem für Klein-…

Toyota – immer einen Schritt voraus!
| |

Toyota – immer einen Schritt voraus!

Toyota Material Handling Europe orientiert sich in seinem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht bereits an den neuen „European Sustainability Reporting Standards“, obwohl dieser Ansatz noch nicht verpflichtend ist. Indem sich Weltmarktführer Toyota auf diese Veränderungen einlässt, erhöht das Unternehmen sein Qualitätsniveau im Hinblick auf Nachhaltigkeit in allen Geschäftsfeldern. Für seinen sechsten Nachhaltigkeitsbericht hat Toyota Material Handling Europe seinen…

DHL Group erreicht Jahresziele für 2023 in einem schwachen weltwirtschaftlichen Umfeld
| | | |

DHL Group erreicht Jahresziele für 2023 in einem schwachen weltwirtschaftlichen Umfeld

DHL Group erwartet für 2024 ein operatives Ergebnis zwischen 6,0 und 6,6 Milliarden Euro sowie einen Free Cashflow ohne netto-M&A von rund 3,0 Milliarden Euro. Für 2026 rechnet der Konzern mit einem operativen Ergebnis zwischen 7,5 und 8,5 Milliarden Euro. Nach dem Rekordjahr 2022 hat DHL Group im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 81,8 Milliarden…

| |

LogiMAT 2024: Logistic Analytic GmbH

Logistics.ag: Logistikberatung, Recruitment, Interim Manager, Online-Shop und Medienplattform Die gestandenen Logistiker der Logistic Analytic GmbH aus Bad Homburg organisieren zuverlässig seit über 25 Jahren ein internationales Netzwerk von Logistikberatern und Interim Managern zum kurzfristigen und flexiblen Einsatz in der Logistik, im Einkauf, SCM, Transport und IT. Aufgrund des Fachkräftemangels sowie verlängerter Rekrutierungsprozesse wächst zudem der…

|

Die sieben wichtigsten Trends für die Sicherheitsbranche im Jahr 2024

In der Sicherheitsbranche sind 2024 spannende Entwicklungen zu erwarten, die Hikvision aktiv mitgestaltet. Im Zuge der technologischen Innovation und der Anpassung an die sich wandelnden gesellschaftlichen Bedürfnisse wachsen fortschrittliche Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), das Internet der Dinge (IoT) und Big Data zusammen. Diese Innovationen ebnen den Weg für intelligentere, proaktivere und vorausschauende Sicherheitslösungen, die…

| |

Flughafen Wien Verkehrsergebnis im August 2023

4.084.286 Passagiere in der Flughafen-Wien-Gruppe und 3.103.842 Passagiere am Standort Wien – Passagierzahlen erreichen im Ferienmonat August nahezu Vorkrisenniveau Nach einem starken Juli erreichten die Passagierzahlen am Flughafen Wien auch im Ferienmonat August nahezu Vorkrisenniveau: Im August 2023 legten die Passagierzahlen um 14,1% auf 4.084.286 Reisende in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen…

| |

A. Hartrodt: Neuer Rekord bei den Speditionserlösen

Dank kluger und verantwortungsbewusster Unternehmensführung steht  das Hamburger Logistikunternehmen A. Hartrodt nach dem Geschäftsjahr 2022 gestärkt da. Im Vorjahresvergleich verbesserte sich das Betriebsergebnis (Ebit) um 47,4 Prozent – das übertrifft „deutlich“ die Erwartungen. „In den vergangenen zwei Jahren konnten wir unser Eigenkapital verdoppeln. Die Eigenkapitalquote lag Ende 2022 bei 35,1 Prozent“, betont Chief Financial Officer…

|

Flughafen Wien AG Verkehrsergebnis im Mai 2023

3.469.536 Passagiere in der Flughafen-Wien-Gruppe und 2.700.725 Passagiere am Standort Wien – Passagierzahlen fast auf Vorkrisenniveau. Auf dem Flughafen Wien hält der Aufwärtstrend weiter an: Die Passagierzahlen legen im Mai 2023 mit 3.469.536 Reisenden um 28,2% in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und mit 2.700.725 Reisenden um 27,8% am Standort Wien…

|

Unternehmen weltweit schwächeln bei der Wirtschaftlichkeit ihrer F&E-Aktivitäten

Arthur D. Little (ADL) veröffentlicht seinen „2023 Global Innovation Management Excellence Benchmark Report“. Jährlich werden 2 Billionen Dollar in Forschung und Entwicklung investiert, jedoch zeigt der Report, dass die finanziellen Erträge aus den Investments seit 2012 branchenübergreifend zurückgegangen sind. Entsprechend ist die Zufriedenheit der Unternehmen mit ihrer Innovationsleistung im Zeitraum um 33 Prozent gesunken.  Die…

| |

Helrom: Neubesetzung im Management

Mit der Besetzung der beiden Vorstandspositionen des CFO und COO verstärkt die Helrom GmbH ihre Unternehmensführung. Die fachliche Kompetenz und Erfahrung von Wolfgang Maier und Matthias Herrmann sind aus Sicht des Unternehmens weitere Schritte auf dem Weg zur Marktetablierung der Helrom GmbH und der Fortführung des Wachstumskurses. Mit Wolfgang Maier, dem ehemaligen Leiter Operations von…

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor
|

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor

Dekarbonisierung und Digitalisierung werden in den nächsten Jahren unsere Welt verändern. Nachhaltige Technologien sind dabei entscheidende Hebel, um die großen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und als Chancen zu nutzen. Nachhaltigkeit ist damit gemeinsam mit der Digitalisierung ein führender Megatrend, wie Metaanalyse zeigen. Aktuelles Ziel ist die „twin transition“, die uns als Gesellschaft und Unternehmen gelingen…

| |

Österreichische Post: Einigung bei den Gehaltsverhandlungen

Rekorderhöhung: Zwischen 9,8 % und 10,0 % – Netto-Prämie von 1.800,- Euro in 2023. Unternehmensführung und Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) einigten sich nach mehreren Verhandlungsrunden auf eine Erhöhung der Gehälter der Mitarbeiter*innen, die dem Kollektivvertrag-neu (KV-neu) aus 2009 unterliegen, um 10 % und für Dienstordnungs- und Beamtenbezüge sowie Sondervertragsgehälter um 9,8 %. Die…

| |

Schlumberger baut neue Produktion in Müllendorf

Österreichs traditionsreichste Wein- und Sektkellerei Schlumberger errichtet ab Juni 2023 eine der modernsten Produktionsanlagen Europas zur Sektherstellung im burgenländischen Müllendorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung). In das 12 Hektar große Neubauprojekt investiert das Unternehmen einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag, bereits Ende 2025 soll dort die Produktion und Abfüllung von Sekt erfolgen. An dem neuen Standort entstehen Arbeitsplätze für 35…

|

Herausfordernde Zeiten für Notenbanken

Nationalbank präsentiert ihren Jahresabschluss und Geschäftsbericht für 2022 „Die Folgen der COVID-19-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und seine massiven Auswirkungen auf die Energie- und Rohstoffmärkte, die Bekämpfung der dadurch bedingten hohen Inflation sowie Maßnahmen zum Umbau der Energiesysteme und zum Klimaschutz waren 2022 die bestimmenden Ereignisse, denen sich Politik, Wirtschaft und die Gesellschaft stellen…

| | | |

LogiMAT 2023: WEWO Techmotion

Überall auf der Welt ersetzen immer mehr Fahrerlose Transportsysteme (FTSs) unter anderem die manuelle Arbeit in Lagern und Fabriken. WEWO Techmotion ist spezialisiert auf automatisch gesteuerte Fahrzeuge (FTSs), mit denen Materialien und Produkte in verschiedenen Umgebungen bewegt werden. Unsere Fahrerlose Transportsysteme sind daher darauf ausgelegt, Ihre interne Logistik zu optimieren. Dies bedeutet, dass unsere Lösungen…

| | | |

LogiMAT 2023: Logistic Analytic GmbH

Die „gestandenen Logistiker“ der Logistic Analytic GmbH aus Bad Homburg organisieren zuverlässig seit über 25 Jahren ein internationales Netzwerk von Logistikberatern zum kurzfristigen und flexiblen Einsatz in der Logistik, im Einkauf, SCM, Transport und IT. Aufgrund des Fachkräftemangels sowie verlängerter Rekrutierungsprozesse wächst zudem der Bedarf an Interim- und Projektmanager (www.logistikberater.net) bei der Überbrückung personeller Vakanzen…

|

Umsatzzuwächse in allen Functions: KPMG Österreich erzielt über 260 Mio. Euro Umsatz

KPMG Österreich veröffentlicht Transparenzbericht für das Geschäftsjahr 2021/2022. Mit Stichtag 30. September 2022 erwirtschaftete KPMG Österreich einen Umsatz von 260,9 Mio. Euro. Das bedeutet erhebliche Zugewinne in allen vier Kernbereichen der Dienstleistung: Der Umsatz im Bereich Audit ist von 75,6 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2020/21 auf 78,5 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2021/22 gestiegen. Im Bereich…

| |

Verantwortungsvolles Handeln hilft Unternehmen im „War for Talents“

Nils Kruse (FHWien der WKW) erhielt den Pater-Schasching-Preis für seine Dissertation zur Frage, inwiefern gesellschaftlich engagierte Betriebe attraktivere Arbeitgeber sind. Sozial und ökologisch nachhaltiges Handeln stärkt Unternehmen im Wettbewerb um Fachkräfte und Talente – wenn es authentisch ist. Zu diesem Ergebnis kommt der Wirtschaftsethiker Nils Kruse in seiner Dissertation. Für sie hat der Leiter des…

| | |

Grimaldi: 70 Mio. Euro-Darlehen für Kauf von zwei Eco-Schiffen 

Grimaldi Euromed hat zwei Darlehen in Höhe von insgesamt 70 Mio. Euro von Intesa Sanpaolo erhalten, einer Bankengruppe aus Italien mit internationaler Präsenz. Das Tochterunternehmen der Grimaldi Group ist auf die Beförderung von rollender Ladung in Europa und auf den Hochgeschwindigkeitsseewegen sowie auf die Personenbeförderung im Mittelmeerraum unter der Marke Grimaldi Lines spezialisiert. Die Transaktion…

|

TCL unterstreicht sein ökologisches Engagement mit der Einführungvon #TCLGreen

TCL, ein weltweit führendes Unternehmen für intelligente Technologie, hat die #TCLGreen-Kampagne ins Leben gerufen, um seine Roadmap in Sachen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) vorzustellen. Den Anfang machte eine Auftaktveranstaltung zusammen mit Warner Bros. Discovery, dem weltweit führenden Medien- und Unterhaltungsunternehmen, in Roseto Degli Abruzzi, Italien. Die #TCLGreen-Kampagne ist eine globale Initiative von TCL, die…

|

METRO Talk in Alpbach: Versorgung auch in Krisenzeiten gesichert

Als Partner des Europäischen Forum Alpbach (EFA) hat METRO Österreich zum bereits sechsten Mal in Folge zu einer Diskussionsveranstaltung geladen. Bei der METRO Mittwochsgesellschaft des Handels-Edition Alpbach am 24. August im Böglerhof, stand das Thema „Versorgungssicherheit in Krisenzeiten – Von ‚Wissen, was man isst‘, bis ‚Was werden wir künftig essen?“ im Fokus. In der Diskussion…

End of content

End of content