| | |

LogiMAT 2018: Ubimax GmbH

Ubimax ist führender Anbieter vollständig integrierter industrieller Wearable Computing Lösungen, die auf Basis neuester tragbarer Computertechnologien industrieu?bergreifende Geschäftsprozesse verbessern. Die Ubimax Frontline Lösungen wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Auggie Award in der Kategorie „Best Enterprise Solution“, dem MHI Award für „Best IT Innovation“ und als Gewinner der SAP & Google Glass Challenge….

| | | |

LogiMAT 2018: STORAX RAMADA Engineered Storage Solutions

Storax Engineered Storage Solutions, Teil der portugiesischen Unternehmensgruppe RAMADA INVESTIMENTOS E INDUSTRIA, ist Spezialist für kompakte Lagerlösungen und präsentiert auf der LogiMat 2018 zwei kompakte Lagersysteme mit Schwerpunkt auf der neuesten Version des Ranger-Shuttle-Lagersystems. Das Storax-Ramada Shuttle-System ist in der aktuellen Version für EURO- und Industrie-Ladeeinheiten geeignet. Betrieb des Systems über herkömmliche Gabelstaplerausrüstung. Sobald das…

| | | | |

LogiMAT 2018: Solcon Systemtechnik GmbH

Solcon präsentiert IPC-Reihe mit integrierter RFID-Technologie und passend dazu die EOS Plattform, eine Anwendung zur Prozessintegration von Auto ID und Ortung. Die auf industrielle Hardware sowie Ortungs- und RFID Lösungen spezialisierte Solcon Systemtechnik GmbH präsentiert bereits die 2. Generation seiner UHF RFID IPC Reihe, die mit integriertem RFID-Readermodul und bis zu vier Antennenanschlüssen speziell für…

| | | | |

LogiMAT 2018: S&P Computersysteme GmbH Systemhaus für Logistik

Die S&P Computersysteme GmbH erstellt seit 1985 Leitrechnerlösungen im Bereich der innerbetrieblichen Logistik. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme sind in rund 140 Projekten Lösungen in allen Automatisierungsstufen, vom beleggesteuerten Handlager über Staplerlager mit mobiler Datenerfassung bis hin zu sehr komplexen vollautomatischen Logistikzentren, realisiert worden. S&P betreut zufriedene Kunden im In- und Ausland aus den…

| | |

LogiMAT 2018: Mehrwerk AG

MEHRWERK präsentiert als Exklusivpartner und Generalimporteur für DACH erstmalig die industrieerprobte SAP®-zertifizierte Multi Carrier Transportlösung ShipERP™. Die auf softwarebasierte Geschäftsprozessoptimierung spezialisierte Mehrwerk AG stellt in diesem Jahr erstmalig auf der Logistikmesse LogiMAT (13. bis 15. März 2018) die in anderen Märkten bereits etablierte Multi Carrier Transportlösung ShipERP™ vor. Funktionen wie automatische Carrier-Auswahl, einfache Tarifbestimmung, Track…

| | |

LogiMAT 2018: LOGIVEST GmbH

Logivest erleichtert mittels Gewerbegebiete.de die Flächensuche für Kurier-Express-Paketdienstleister (KEP-DL) sowie Onlinehändler. Das auf Logistikimmobilien spezialisierte Beratungsunternehmen Logivest verzeichnet im Jahresverlauf bereits 115.000 Quadratmeter neu entstandene Logistikfläche für den KEP-Sektor. Weitere 25.000 Quadratmeter sind aktuell projektiert und lassen das Neubauvolumen im Jahr 2017 spürbar anwachsen. In den Vorjahren verbuchte die Branche mit 135.000 Quadratmeter (2016) und…

| | |

LogiMAT 2018: leogistics GmbH

Die leogistics GmbH ist ein Tochterunternehmen der internationalen cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH und gehört zur Materna Gruppe. Spezialisiert ist die leogistics als globaler SAP-Logistikpartner im Bereich SAP Supply Chain Execution (SCE) auf die Kernthemen Transportation Management und Warehouse Management. Neben der logistischen Ge¬schäftsprozess- und Anwendungsberatung bietet leogistics die Weiterentwicklung und Integration ergänzender, auf…

| | | |

LogiMAT 2018: Körber Logistics Systems GmbH

Das zum internationalen Technologiekonzern Körber gehörende Geschäftsfeld Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim, Hessen, ist führender Anbieter vollintegrierter Anwendungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter der Dachmarke Körber Logistics liefert das Geschäftsfeld digitalisierte Lösungen für die Smart Factory (Produktions-Logistik), das Warehouse, E-Commerce und die Steuerung der gesamten Lieferkette. Die Dachmarke vereint in drei…

| | | |

LogiMAT 2018: inconso AG

Die inconso AG mit Hauptsitz in Bad Nauheim, Hessen, ist der führende Consulting- und Softwareanbieter für Logistiklösungen in Europa. Das Unternehmen bietet mit Beratung, Softwareprodukten und Systemintegration umfassende Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit inconsoWMS und der inconso Logistics Suite sowie mit SAP EWM und SAP LE-WM, das Transport-…

| | | | |

LogiMAT 2018: IDEAL WAREHOUSE INNOVATIONS

IRONguard präsentiert eine intelligente Lösung für die Sicherheit von Laderäumen mit Anhängerstativen. Voll beladen kann ein Gabelstapler über 6.000 Kilogramm wiegen. Beim Beladen wird dieses Gewicht nur vom Anhängerfahrwerk getragen. Dies beinhaltet zwei großen Risiken: Zum einen kann ein Fahrwerk durch normale Abnutzung beeinträchtigt werden. Das Gewicht eines Gabelstaplers kann dann dazu führen, dass ein…

| | | |

LogiMAT 2018: Flexus AG

Die Würzburger Flexus AG hat sich auf die Optimierung intralogistischer Prozesse durch innovative Software-Produkte und Beratungs-Know How spezialisiert. Der SAP-Partner mit Mobility-Kompetenz bietet einen ganzheitlichen Ansatz aus der Analyse von Potenzialen sowie der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen, die den Materialfluss verbessern. Basis dafür ist eine langjährige Erfahrung in der mobilen Datenerfassung und der Implementierung…

| | |

LogiMAT 2018: FIS Informationssysteme und Consulting GmbH

Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH ist ein expandierendes, unabhängiges Unternehmen und bildet das Dach der FIS-Gruppe. Innerhalb dieser sind über 600 Mitarbeiter/innen beschäftigt, um Unternehmen jeden Tag moderner, wirtschaftlicher und wettbewerbsfähiger zu machen. Der Schwerpunkt der FIS liegt in SAP-Projekten und der Entwicklung effizienter Lösungen, welche die Digitalisierung in Unternehmen vorantreiben. Als eines der…

| | | |

LogiMAT 2018: Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG

Ehrhardt + Partner (E+P) ist einer der führenden Experten für Warehouse-Logistik. Das Supply-Chain-Execution-System (SES) LFS ist gegenwärtig auf fünf Kontinenten erfolgreich im Einsatz. Die international tätige Unternehmensgruppe wurde 1987 gegründet und beschäftigt heute an 15 Standorten mehr als 500 Mitarbeiter. Der Leistungsumfang von LFS beinhaltet alles, was für eine ganzheitliche Logistiksteuerung notwendig ist: LFS.wms zur…

| | |

LogiMAT 2018: dbh Logistics IT AG

dbh Logistics IT AG ist eines der führenden Unternehmen für Software und Beratung in den Bereichen Zoll und Außenhandel • Compliance • Transportmanagement • Hafenwirtschaft • SAP • Cloud Services. Mit unseren Lösungen schalten wir die Barrieren im weltweiten Fluss von Logistikketten zuverlässig und vorausschauend aus. Die Effizienz aller Warenströme steht dabei im Fokus, damit…

| | |

LogiMAT 2018: CIM GmbH Logistik-Systeme

Die CIM GmbH Logistik-Systeme mit Sitz in Fürstenfeldbruck bei München wurde 1985 gegründet und ist innovationsführender Anbieter von Warehouse-Management-Systemen (WMS). Die WMS-Lösung des Unternehmens, PROLAG®World, ist SAP-zertifiziert und wird jährlich vom Fraunhofer Institut für Materialfluss validiert. Die CIM GmbH ist nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Die Nutzung von PROLAG®World ist plattformunabhängig und über das Internet weltweit…

| | |

LogiMAT 2018: B&M TRICON Deutschland GmbH

B&M Tricon – führender, unabhängiger Anbieter von flexiblen und leistungsstarken Komplettlösungen im Bereich der Lagerverwaltung und Produktion präsentiert auf der Logistikmesse LogiMAT 2018 in Stuttgart (13. bis 15. März) effiziente und zukunftsorientierte Lagerverwaltung mittels 2D-Lagervisualisierung. B&M TRICON stellt in Halle 8 am Stand 8F51 aus. Durch die übersichtliche 2D-Visualisierung des Lagers innerhalb der Warehouse-Management Software…

| | | | | |

LogiMAT 2018: ABF – Industrielle Automation GmbH

Die Softwareprodukte von ABF – Industrielle Automation decken gemeinsam mit den Produkten unserer Partnerfirmen die Anforderungen all unserer Kunden aus deren Fertigungs- und Logistikprozessen ab. Das Leistungsspektrum reicht dabei von der Sensorik über die Steuerungstechnik, die Rechnersysteme und Netzwerke bis zu den kompletten Lösungen in den Bereichen Fertigungsleittechnik, Materialfluss, Logistik und MES-Systeme sowie deren Integration in…

|

EVENT: Supply Chain World – Praxisforum für kognitive Logistik

Vom kleinsten Sensor über komplexe Fördertechnik bis hin zu Zukunftstechnologien wie Drohnen und Robotik-Lösungen: Die intelligente Kommunikation zwischen den unterschiedlichsten Systemen in der Logistik ist das Thema auf dem E+P-Praxisforum in Halle 7, Stand 7A71. Wie sie gelingt, präsentiert der Logistikexperte anhand seines ganzheitlichen Supply Chain Execution System LFS: Über den integrierten LFS-IoT-Connector werden sämtliche…

| | | |

Die Kompetenz-Plattform für optimale Prozesse im digitalen Handel

Die Online-Branche professionalisiert sich immer weiter und Omnichannel ist der neue Handelsstandard – für alle, die im digitalen Handel ganz vorne mitspielen wollen, ist die Optimierung ihrer Prozesse daher oberste Pflicht. Mit vielen wichtigen Ausstellern und praxisnahen Foren bietet die TradeWorld 2017 dabei unverzichtbare Orientierungshilfe. Vor einem Panorama stagnierender Einzelhandelsumsätze ist die Dynamik der Online-Branche…

End of content

End of content