News aus dem Online-Archiv
GLS: Positiver Testlauf für eBike in Mainz
Anfang Mai startete GLS einen zunächst auf drei Monate angelegten Testlauf für die Innenstadtbelieferung mit dem eBike. Das Lastenrad ist emissionsfrei, nicht an Parkplätze gebunden und darf viele Einbahnstraßen auch in Gegenrichtung befahren. Dies verschafft den Transportunternehmern und deren Fahrern mehr Flexibilität bei ihrer Routenplanung. Erstes positives Feedback. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die…
Lufthansa Cargo stellt Vertrieb neu auf
Lufthansa Cargo ordnet ihre Vertriebsstruktur neu. Künftig gliedert sich die Welt des Frachtkranichs in acht statt bisher vier Geschäftsgebiete. Dabei reduziert das Unternehmen eine Leitungsebene. „Wir wollen so nah wie möglich an unseren Kunden sein“, so Dr. Alexis von Hoensbroech, Vorstand Produkt und Vertrieb. „Unsere neue Organisationsstruktur ermöglicht kürzere Wege, einen noch intensiveren Kontakt und…
Neuer Partner für Bulgarien und Rumänien bei Wincanton
Wincanton bietet mit Unimasters Freight XPress ein neues Servicekonzept für Bulgarien und Rumänien Zur weiteren Stärkung des internationalen Road-Netzwerkes greift die Transport- und Logistikgruppe Wincanton auf neue Partner zurück. Mit Unimasters Freight XPress wurde eine Zusammenarbeit für die Länder Bulgarien und Rumänien vereinbart. Mit Italmondo will das Unternehmen die Direktverkehre zwischen Deutschland und Italien v….
Auf dem Weg nach Osteuropa
Österreichische Unternehmen sind top erfolgreich in Osteuropa. Durch die ra-sche Internationalisierung tauchen aber Schwachstellen in der Organisation auf. Was im regionalen Markt ein Erfolgsfaktor war, wird plötzlich zum Engpass. Wie kann ein Unternehmen auf internationales Wachstum ausgerichtet werden? Österreichs LieblingsmarktDer Erfolg der Österreicher in Osteuropa liegt – neben der zweifellos vorhandenen kulturellen und geschichtlichen Affinität –…
Digitaler Hafen – Neues Buchungssystem für Lkws
Schluss mit langen Rückstaus: Am 29. November 2017 wird von allen Containerterminals der HHLA ein Slotbuchungsverfahren (SBV) für Lkw-Transporte eingeführt. Im Rahmen dessen werden Zeitfenster, sogenannte Slots, vergeben, in denen die Trucker am Terminal erscheinen müssen, um zügig abgefertigt zu werden. Das neue Buchungssystem soll Engpässe vermeiden und die Verkehrssituation im Hamburger Hafen entlasten. Smart…
Lufthansa Cargo grüßt mit Merhaba Turkey
Lufthansa Cargo unterstreicht die Bedeutung der Türkei als wichtigen Luftfrachtmarkt und tauft eines ihrer Frachtflugzeuge auf den Namen „Merhaba Turkey“ („Hallo Türkei“). Am 14. Oktober wurde der MD-11F mit der Registrierung „D-ALCE“ bei einer Zeremonie auf dem Ataturk Flughafen von Istanbul der neue Taufname übertragen. „Die Türkei hat sich in den vergangenen Jahren zu einem…