| |

Flughafen Wien: Zoll gelingt Produktpiraterie-Großaufgriff

Bei einer Schwerpunktaktion Mitte November am Flughafen Wien haben die Zöllnerinnen und Zöllner im Cargo-Bereich einen Produktpiraterie-Großaufgriff erzielt. Im Zolllager wurden in vier Sendungen aus Thailand insgesamt 5.121 gefälschte Markenprodukte sichergestellt. Unter den Fälschungen befanden sich 1.402 Paar Schuhe, 1.279 Taschen bzw. Rücksäcke, 415 Sporthemden, 378 Kappen, 193 Jacken, 318 Stück Schmuck, 115 Gürtel, 318…

| |

Emirates SkyCargo jetzt mit Kopenhagen-Frachtservice

Als Antwort auf die steigende Nachfrage aus Dänemark hat Emirates SkyCargo einen wöchentlichen Frachtflug zum Flughafen Kopenhagen aufgenommen. Damit wächst das Netzwerk der mit Emirates-Frachtern bedienten Ziele auf 38 Städte. Seit dem 1. Jänner 2025 landet der Flug EK9746 mittwochs um 12:35 Uhr am Flughafen Kopenhagen und fliegt um 15:05 Uhr nach Dubai World Central….

| |

MSC: Neuer Direktdienst von Südafrika nach Nordeuropa

Mit dem „Eastern Cape Express Service“ nimmt MSC einen neuen wöchentlichen Dienst von Gqeberha (Port Elizabeth) und Walvis Bay direkt zu den nordeuropäischen Häfen Rotterdam, London Gateway und Antwerpen auf. Die Containerreederei bietet einen Expressdienst von der Ostkap-Region und Namibia zu den großen Handelszentren in Europa ohne Zwischenstopp in Kapstadt, wodurch sich die Transitzeiten verkürzen und…

| |

OÖ Transporteure geben erneut „Vollgas“

Oberösterreichs Transporteure sind bei der Jännerrallye im Raum Freistadt erneut mit ihrer Info-Offensive vertreten. Die WKO-Fachgruppe ist zum 4. Mal Hauptsponsor der Motorsportveranstaltung und rückt die Initiative „Friends on the Road“ von 3. bis 5. Jänner 2025 in den Blickpunkt der breiten Öffentlichkeit. Das Event ist ein Publikumsmagnet mit mehr als 100.000 Besuchern, die auf die Bedeutung…

| |

Nächste E-Truck-Tranche für den Logistiker DB Schenker

DB Schenker geht den nächsten wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft der Logistik. Dafür erweitert das Unternehmen die Flotte in Deutschland um 40 Volvo FM Electric. Die vollelektrischen 20-Tonner mit der Option für Anhängerbetrieb eignen sich sowohl für Fahrten in urbaner Umgebung als auch für regionale Transporte. Sie werden ab Dezember 2024 im gesamten Bundesgebiet…

| |

Süße Bahnlogistik im Auftrag von Lindt & Sprüngli

Mit jährlich rund 10,9 Kilogramm Schokoladenkonsum pro Person belegen die Schweizer Platz eins im europäischen Vergleich. Besonders in der Weihnachtszeit greifen die Konsumenten gerne zu. So erwirtschaftet die Schokoladenindustrie in den letzten beiden Monaten des Jahres rund ein Viertel des Jahresumsatzes. Lindt & Sprüngli setzt für die Anlieferung bestimmter Rohstoffe bewusst auf den Schienentransport. So…

| |

American Airlines Cargo expandiert in London

American Airlines Cargo hat ihre Präsenz am Flughafen London Heathrow (LHR), ihrem größten Standort in Europa, umfassend erweitert. In einem neuen Gebäude werden die Aktivitäten der Fluggesellschaft auf einer größeren Fläche für Importe und Exporte zusammengefasst. Der Neubau bietet insgesamt 11.500 m² und verdoppelt nahezu die Kapazität für die Lagerung von PMC-Paletten. Auch die land-…

| |

AFS Logistic Solutions: Von Tirol in alle Welt

Seit ihrer Gründung 1994 versteht sich die AFS Logistic Solutions GmbH mit der Zentrale in Zirl in Tirol als Partner der lokalen Wirtschaft. Die heuer 30 Jahre alt gewordene Spedition im Eigentum der Familie Köcher bietet den Kunden einen Komplettservice, angefangen von den Landverkehren für Stückgüter, Teil- und Komplettladungen über die Luft- und Seefrachtspedition bis…

| |

Zahlreiche Charity-Initiativen von cargo-partner in 2024

Zum Ende des Jahres 2024 blickt cargo-partner, ein Unternehmen der Nippon Express Holdings, auf zahlreiche karitative Initiativen zurück, die von Teams weltweit organisiert wurden. Im Rahmen seines Engagements für soziale Verantwortung beteiligte sich das internationale Logistikunternehmen an verschiedenen Projekten, die benachteiligten Gemeinschaften weltweit zugutekommen. Luca Ferrara, CEO von cargo-partner, betont die Bedeutung der Initiativen: „Die…

| |

Kuppeln auf Speed: DAK im Schlussspurt zur Serienreife

Die Entwicklung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) für Güterzüge schreitet weiter voran. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in Berlin hat jetzt noch einmal Forschungsgelder in Höhe von 8,25 Mio. EUR freigegeben, sodass das Pilotprojekt „DAC4EU“ (Digital Automatic Coupling for Europe) die Demonstration, Erprobung und Zulassung der Kupplungen weiterführen und abschließen kann. Ab 2026 sollen…

| |

Grimaldi: „Great Cotonou“ startet zur Premierenfahrt

Die „Great Cotonou“ ist seit kurzem Teil der Grimaldi-Flotte und eröffnet den neuen China-Westafrika-Dienst. Nach der Auslieferung am 20. Dezember auf der Werft Hyundai Mipo Dockyard Co. Ltd in Ulsan (Südkorea) sind nun alle sechs RoRo-Mehrzweckschiffe der G5-Klasse im Unternehmen voll einsatzfähig. Bei einer Länge von 250 Metern, einer Breite von 38 Metern und einer…

| |

Spedition Fuchs gewinnt den B2B Award 2024/25

Die Spedition Fuchs wird beim B2B-Award 2024/25 in zwei herausragenden Kategorien ausgezeichnet: „Top Kundenservice“ und „Top Preis-Leistung“ in der Umzugsbranche. Das ist das Ergebnis einer landesweiten Online-Befragung, bei der insgesamt 876 Unternehmen aus verschiedenen Branchen von mehr als 115.000 Urteilen bewertet wurden. Die Entscheidungsträger, die in den Befragungen teilnahmen, stammen aus dem mittleren und oberen…

| |

Aglobis und Rhenus planen Kooperation in Duisburg

Aglobis, ein Lösungsanbieter für die Beschaffung, Vermarktung und Distribution von Schwefel und Schwefelsäure, und der Logistikdienstleister Rhenus haben ein Memorandum of Understanding und eine Landreservierungsvereinbarung für die Entwicklung einer Flüssigschwefel-Lösung für den europäischen Markt unterzeichnet. Im Rahmen der Partnerschaft ist der Bau einer Schwefelschmelzanlage am Terminal 4 von Rhenus Port Logistics Rhein-Ruhr im Duisburger Hafen…

| |

Premiere für vollelektrischen Schlepper in Europa

Im Hafen Antwerpen-Brügge sind vor kurzem sechs neue energieeffiziente Schlepper eingetroffen. Darunter befindet sich auch der Volta 1, Europas erster vollelektrischer RSD-Schlepper. Der Schritt ist Teil der Strategie, bis 2050 klimaneutral zu werden. Die feierliche Einweihung des Volta 1 findet im Mai nächsten Jahres im Rahmen einer internationalen Schlepperkonferenz in Antwerpen statt. Der Elektroschlepper Volta…

| |

Lufthansa Group kauft fünf weitere Airbus A350-1000

Die Lufthansa Group kauft weitere Airbus Langstreckenflugzeuge und erweitert damit ihre Festbestellungen für Flugzeuge des Typs A350-1000 von 10 auf 15 Stück. Die hochmodernen Jets dieser Bestellung werden zwischen 2028 und 2030 ausgeliefert. Der Auftrag hat nach Listenpreis einen Wert von insgesamt rund 2 Mrd. USD. Mit insgesamt 60 A350-900 und 15 A350-1000 gehört die…

| |

Die Kraft aus der regionalen Verankerung schöpfen

Die Systempo Spedition & Logistik GmbH ist eine Franchisekooperation mit Systemzentrale in Vöcklabruck (OÖ). Als mittelständische Stückgutkooperation bietet sie flächendeckende nationale Distribution in 24 Stunden in Österreich. „Vor 25 Jahren waren wir ein fragiles System mit teilweise nur einem Partner pro Bundesland. Uns fehlten auf einigen Verbindungen die paarigen Verkehre“, bemerkt Geschäftsführer Volker Binder im…

| |

Elanders verzichtet bei LGI auf margenschwaches Geschäft

Im Rahmen der Unternehmensstrategie zur Erhöhung des Anteils der Mehrwertdienstleistungen innerhalb der Kontraktlogistik und der technischen Logistik, bei gleichzeitiger Verkleinerung des Anteils der Dienstleistungen mit geringer Rentabilität, setzt die Elanders Gruppe am Ende des vierten Quartals 2024 strukturelle Maßnahmen um. Diese werden das Engagement im Kundensegment Automotive reduzieren, das vor großen strukturellen Herausforderungen steht. Konkret bedeutet…

| |

E-Lkw-Flotte von Contargo wächst auf 60 Fahrzeuge

Als eines der ersten Unternehmen weltweit hat Contargo am Freitag 20 Stück der ersten serienmäßig produzierten batterieelektrischen Mercedes-Benz eActros 600 entgegengenommen. Die Fahrzeuge werden ab sofort an verschiedenen Standorten des Container-Hinterlandlogistik-Netzwerks für Transporte zwischen Hafenstandorten und Kunden eingesetzt. Der eActros 600 verfügt über 600 Kilowattstunden Batteriekapazität und eine elektrische Antriebsachse. Dadurch erreicht das Fahrzeug eine…

| |

FedEx plant Abspaltung des Frachtgeschäftes

Der Vorstand FedEx Corp. hat am 19. Dezember eine vollständige Abspaltung von FedEx Freight über die Kapitalmärkte beschlossen und will ein neues börsennotiertes Unternehmen schaffen. Der Schritt soll innerhalb der nächsten 18 Monate vollzogen werden, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. Goldman Sachs & Co. LLC fungiert als Finanzberater. Als zwei getrennte Aktiengesellschaften werden FedEx und FedEx Freight…

| |

DHL Express ist neuer Logistiker der spusu Vienna Capitals

DHL Express Austria und die spusu Vienna Capitals formieren sich zu einer neuen Logistikpartnerschaft. Die Zusammenarbeit soll Österreichs Hauptstadtverein in der win2day ICE Hockey League nicht nur logistisch, sondern auch bei der Optimierung ihres Webshops unterstützen. DHL Express Austria wird nicht nur die Logistikdienstleistungen für die spusu Vienna Capitals übernehmen, sondern auch eine umfassende Analyse des Webshops…

| |

CBRE verkauft „Nordteil“ des LC Ebergassing

CBRE hat kürzlich den Gewerbe- und Infrastruktur Campus LC Ebergassing verkauft. Wenige Monate nach dem Eigentümerwechsel von „Bauabschnitt Süd“ des neu errichteten Areals in Niederösterreich wurde damit nun auch der zweite Teil der Liegenschaft veräußert.  „Das ist ein höchst positives Zeichen mit Signalwirkung für das kommende Jahr. Internationale Investoren haben Österreich wieder vermehrt im Blick….

| |

Jetzt noch mehr Solarstrom am Grazer Flughafen

In diesem Jahr ist auf dem Graz Airport auch abseits des Flugverkehrs viel passiert. Unter anderem wurde sehr viel Zeit und Geld in die Verringerung der CO2 Emission investiert. Bei der Beleuchtung erhellt nun noch mehr LED das Terminal, Büros und verschiedene andere Flächen. Im Sommer wurde der alternative Treibstoff HVO 100 eingeführt, der rund…

| |

Hansebahn Bremen: Projekt für automatisierten Güterverkehr

Nevomo, europäischer Marktführer im Bereich der magnetischen Schienentechnologie, und die Hansebahn Bremen GmbH (HBB), ein Joint Venture des Schienenlogistik-Spezialisten Captrain Deutschland und des Stahlunternehmens ArcelorMittal Bremen, starten ein gemeinsames Pilotprojekt zum automatisierten Güterverkehr auf dem Bremer Werksgelände. Die HBBverantwortet dort die Organisation und Durchführung der schienengebundenen Transporte auf einer Gleisinfrastruktur von 100 Kilometern. Ziel ist die Einführung des weltweit ersten vollautomatisierten Güterwagentransportsystems unter Nutzung von…

| |

Luegbrücke: Fahrkalender für die Transportwirtschaft

Die Asfinag hat zusammen mit Partnern, Ministerium und Behörden einen Fahrkalender entwickelt, um allen eine optimale Planung für die Fahrten über die Brennerautobahn zu ermöglichen. Dieser ist ab sofort auf https://www.asfinag.at/luegbruecke als Download erhältlich. Im Rahmen einer umfassenden Informationskampagne erhalten Firmen, Partner und Organisationen in Tirol, Österreich und auch auf europäischer Ebene (vor allem in Deutschland und…

| |

Gebrüder Weiss bringt Solaranlage nach Ostafrika 

Gebrüder Weiss unterstützt ein Hilfsprojekt in Uganda: Der Logistiker transportiert unentgeltlich eine Solaranlage von Vorarlberg nach Uganda in Ostafrika. Sie ist für die Flüchtlingssiedlung Palorinya bestimmt und wird dort alte Dieselgeneratoren ersetzen. Verpackt in einen 40-Fuß-Seefrachtcontainer wird die Solaranlage noch vor Weihnachten auf die Reise geschickt. Zunächst geht es auf der Schiene von Wolfurt nach…

| |

Nachhaltige Stromversorgung am Salzburg Airport

Ab sofort stellt der Salzburg Airport acht vollelektrische ITW GPUs (Ground Power Units) für Fluglinien bereit. Diese modernen Geräte, die Flugzeuge während der Standzeiten am Boden mit Strom versorgen, wurden bei der Firma HiSERV angemietet. Die GPUs gewährleisten die Stromversorgung von Bordelektronik, Klimaanlagen und anderen essenziellen Systemen, ohne dass die Flugzeugtriebwerke laufen müssen. „Wir sind…

| |

17 Eurodual von Stadler für die litauische LTG Cargo

Stadler und LTG Cargo, die zur litauischen Staatsbahn Lietuvos geležinkeliai (LTG) gehörende Güterbahn, haben einen Vertrag über die Lieferung von 17 Elektrolokomotiven unterzeichnet. Der Vertrag beinhaltet eine Option für 17 weitere Lokomotiven, Ersatzteile und eine dreijährige Wartungsperiode. Es handelt sich um den ersten Lokomotivvertrag von Stadler für den litauischen Markt. Der Auftrag stellt für Stadler…

| |

60 Spezial-Auflieger in der Flotte der Gartner KG

Um die gesamte Breite des Transportgeschäftes für die Kunden abdecken zu können, die weit über Planen- und Kofferfahrzeuge hinausgeht, stehen bei der Gartner KG aktuell 60 Spezial-Auflieger im Einsatz. Erst kürzlich hat die Hangler Fahrzeugbau GmbH aus Pramet (OÖ) den 20. Diagon Schräglader an Österreichs größtes Transportunternehmen ausgeliefert. Die Gartner KG nutzt die Neuanschaffungen für…

| |

Duvenbeck: Dieselfreie Transporte für ZF Saarbrücken

Die von der Duvenbeck Unternehmensgruppe für den Kunden ZF Saarbrücken eingesetzten Fahrzeuge im Nah- und Fernverkehr sind jetzt allesamt dieselfrei unterwegs. Damit hat der Logistiker die Umstellung der Flotte auf alternative emissionsarme Antriebe abgeschlossen. Mit Stand heute kommen im Nahverkehr 16 batterieelektrisch angetriebene Zugmaschinen zum Einsatz. Im Fernverkehr ist nur noch Biogas im Tank. Insgesamt…

| |

CMA CGM: E-Binnenschiff für Nike in Vietnam

CMA CGM entwickelt eine neue Lösung für den emissionsfreien Binnentransport in Vietnam – ein zu 100 Prozent mit Strom betriebenes Binnenschiff in Verbindung mit speziellen Ladeinfrastrukturen. Das E-Schiff soll 2026 den Betrieb aufnehmen. Der Sportschuhgigant Nike will das E-Schiff für den Transport seiner Produkte zwischen der Provinz Binh Duong und dem Gemalink-Terminal in Cai Mep…

End of content

End of content