Toyota präsentiert zukunftsweisende Lösungen für die moderne Intralogistik auf der LogiMAT 2025
| |

Toyota präsentiert zukunftsweisende Lösungen für die moderne Intralogistik auf der LogiMAT 2025

Vom 11. bis 13. März 2025 steht die LogiMAT in Stuttgart erneut im Fokus der Intralogistikbranche. Toyota Material Handling präsentiert in Halle 10 eine breite Palette neuer Produkte, von Flurförderzeugen über automatisierte Systeme bis hin zu innovativen Technologien. Unter dem Motto „We deliver for you“ setzt das Unternehmen auf zukunftsorientierte Lösungen, die Effizienz, Nachhaltigkeit und…

Logistik hört nicht an der Grenze auf!
| | |

Logistik hört nicht an der Grenze auf!

Bremerhavener Logistikstudierende unternehmen fachliche Exkursion nach Japan. Der Studiengang Transportwesen wurde 1976 als erste akademische logistische Ausbildung an der Hochschule Bremerhaven installiert. Die Qualität überzeugt: Seit über 10 Jahren rangiert er jährlich unter den 5 besten akademischen logistischen Ausbildungen in Deutschland (Ranking der Verkehrsrundschau). Eine wesentliche Attraktivität sowie fachlicher Inhalt des Studiengangs waren internationale Exkursionen…

| |

UECC-Schiffe fahren mit Biomethan von Titan

Die beiden Unternehmen United European Car Carriers (UECC) aus Norwegen und Titan Clean Fuels (Titan) aus den Niederlanden haben einen neuen Vertrag unterzeichnet, wonach Titan die Multi-Fuel-Schiffe von UECC mit Flüssiggas, hauptsächlich Biomethan (LBM/Bio-LNG), beliefern wird. Seit dem 1. Juli 2024 besteht der von Titan an die Fahrzeug-Transportschiffe (PCTC) der UECC gelieferte Kraftstoff zu über…

Elektromobilität in der Flurfördertechnik: Was Unternehmen wissen sollten
| | |

Elektromobilität in der Flurfördertechnik: Was Unternehmen wissen sollten

Toyota Material Handling gibt Einblicke und Tipps zur richtigen Wahl eines Elektrostaplers. Auch in der Flurfördertechnik ist Elektromobilität ein zentrales Thema. Immer mehr Unternehmen setzen auf Elektrostapler und ersetzen damit verbrennungsmotorische Modelle. Die Vorteile der elektrischen Alternative sind vielfältig: Sie reichen von Umweltfreundlichkeit über geringere Betriebskosten bis hin zu einem breiten Einsatzspektrum. Doch bei der…

Toyota präsentiert Swarm Automation Storage
| | |

Toyota präsentiert Swarm Automation Storage

Mit „Swarm Automation Storage“ bringt Toyota Material Handling eine hochdichte, automatisierte und flexible Lagerlösung auf den Markt, die aus einer Kombination von fahrerlosen Gabelstaplern und Paletten-Shuttle-Einheiten besteht. Die Lösung ist für Unternehmen konzipiert, die ihre Lagerfläche effizienter nutzen, Personalressourcen optimieren und große bauliche Veränderungen vermeiden möchten. Diese innovative Lösung verzichtet auf traditionelle Gänge zwischen den…

LOGISTIK express Journal Intralogistik & E-Commerce 4/2024
| | | | | |

LOGISTIK express Journal Intralogistik & E-Commerce 4/2024

Titel: Online-Handel im Wandel Inhalte: 04 Wo bleibt der Silberstreif?06 Chinas wegweisender Einsatz von KI in der Lagerautomatisierung10 Fiege-Logistikzentrum schreitet planmäßig voran12 Amazon Verteilzentrums in Premstätten14 Hermes Fulfilment will Erfolgsgeschichte fortschreiben16 HORNBACH erweitert Omnichannel-Strategie18 TGW Logistics startet Headquarters-Ausbau20 Würth Österreich – jetzt noch schneller24 EDITEL unterstützt KARNERTA bei EDI-Integration26 SPAR: Erweiterung des Großhandelslagers in Graz-Puntigam30…

Umfangreiche Investitionen für visionäre Automatisierungslösungen
| | |

Umfangreiche Investitionen für visionäre Automatisierungslösungen

Toyota Industrie Corporation investiert mit sofortiger Wirkung in das Tech-Unternehmen Gideon Die Toyota Industries Corporation – einschließlich der Toyota Material Handling Group und der Toyota Automated Logistics Group – hat eine strategische Investitionsvereinbarung mit Gideon, einem führenden Technologieunternehmen für autonome mobile Robotik (AMR), unterzeichnet. Diese Partnerschaft tritt mit der Zielsetzung der Entwicklung visionärer Automatisierungslösungen per…

Toyota präsentiert „Swarm Automation Storage“
| | |

Toyota präsentiert „Swarm Automation Storage“

Eine hochdichte, automatisierte und flexible Lösung aus fahrerlosen Gabelstaplern und Paletten-Shuttle-Einheiten. Für Unternehmen, die mehr Lagerfläche benötigen sowie ihre Personalressourcen optimieren und auch keine großen baulichen Umbauten der Lagerhalle in Kauf nehmen möchten, bietet Toyota Material Handling jetzt „Swarm Automation Storage“ an.  Diese völlig automatisierte Kombination kommt ohne Gänge zwischen den Regalen aus und basiert…

Toyota und BMW vertiefen Zusammenarbeit im Bereich Wasserstofftechnologie
| | |

Toyota und BMW vertiefen Zusammenarbeit im Bereich Wasserstofftechnologie

Die Toyota Motor Corporation und die BMW Group haben sich auf eine engere Zusammenarbeit im Bereich Wasserstofftechnologie verständigt. Beide Unternehmen entwickeln künftig gemeinsam neue Brennstoffzellensysteme und arbeiten an der Verbesserung der Infrastruktur, um zum Aufbau einer Wasserstoffgesellschaft beizutragen und CO2-Neutralität zu erreichen. Bereits im Dezember 2011 hatten die beiden Konzerne eine Vereinbarung über eine mittelfristige Zusammenarbeit im Bereich neuer…

Job-Rochade bei Toyota Material Handling
| | |

Job-Rochade bei Toyota Material Handling

Peter Melin wird neuer Director After Sales und zeichnet ebenso für den neuen Top-Management-Bereich Rental & Used verantwortlich. Der gebürtige Amerikaner und schwedische Staatsbürger ist damit Teil des Top-Management-Teams der nationalen Landesgesellschaft und übernimmt in seiner Funktion den After Sales-Bereich von Alfred Göbl, der in die Zentrale von Toyota Material Handling Europe berufen wurde. Weiters…

Toyota Material Handling setzt auf Kreislaufwirtschaft im Hinblick auf Nachhaltigkeit
| | | |

Toyota Material Handling setzt auf Kreislaufwirtschaft im Hinblick auf Nachhaltigkeit

Gebrauchtgeräte als Schlüssel zur Ressourcenschonung Toyota Material Handling setzt sich verstärkt für die Förderung der Kreislaufwirtschaft ein und hebt dabei die Bedeutung von Gebrauchtgeräten in der Logistikbranche hervor. In einer Zeit, in der der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks immer dringlicher werden, spielen wiederaufbereitete Gabelstapler eine zentrale Rolle in der…

Viertausend Mitwirkende der Toyota-Challenge in Paris
| | | |

Viertausend Mitwirkende der Toyota-Challenge in Paris

Mitarbeiter von Toyota Material Handling Austria sichert sich Platz Zwei unter allen europäischen Teilnehmer*innen von „Start Your Impossible“ und fährt zu den Paralympics 2024. Als offizieller Partner für Material Handling Equipment im Rahmen der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris, rief Toyota alle Konzern-Mitarbeiter*innen sowohl aus dem Logistik- als auch aus dem Automotive-Bereich auf, an…

We Deliver For You – Wir liefern für Sie
| | | |

We Deliver For You – Wir liefern für Sie

Toyota Material Handling rückt die Wichtigkeit der Logistikbranche in den Mittelpunkt Toyota Material Handling ist offizieller Partner für Material Handling Equipment bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris. Das nimmt Gesamtlösungsanbieter Toyota kurz vor Start der Spiele – am 26. Juli – zum Anlass eine neue Kommunikationskampagne zu präsentieren. Damit soll das Bewusstsein unserer…

Toyota setzt neuen Meilenstein zur Erreichung der Klimaziele
| |

Toyota setzt neuen Meilenstein zur Erreichung der Klimaziele

SBTi bestätigt Toyota Material Handlings Fahrplan zur Reduktion der Treibhausgase und damit zur Erreichung der Klimaneutralität des Unternehmens per Geschäftsjahr 2041. Toyota Material Handling Europe gibt bekannt, dass der Fahrplan zur Erreichung der Klimaneutralität per Geschäftsjahr 2041 (1.4.2040 bis 31.3.2041) soeben nach den aktuell gültigen Standards der SBTi (Science Based Target initiative) abgeschlossen und seitens…

Einsturz Baltimore Brücke: Liegegelder und Umleitung von Containern betreffen überwiegend die Automobilindustrie
| |

Einsturz Baltimore Brücke: Liegegelder und Umleitung von Containern betreffen überwiegend die Automobilindustrie

Es wurden zwei zusätzliche Schifffahrtswege geschaffen, um Schiffe zum Hafen von Baltimore zu leiten. Ein weiterer Kanal wird voraussichtlich im April in Betrieb genommen. Die drei Kanäle sollen das Volumen von Baltimore vollständig bewältigen und die Umleitung überflüssig machen. Die Eröffnung des Hauptkanals ist für Ende Mai geplant. Am Dienstag, 26. März 2024, kollidierte die…

Toyota, Mazda und Subaru entwickeln neue Generation von Motoren
| | |

Toyota, Mazda und Subaru entwickeln neue Generation von Motoren

Die Automobilhersteller Toyota, Mazda und Subaru haben sich auf die gemeinsame Entwicklung einer neuen Motorengeneration geeinigt. Diese sollen speziell auf den Einsatz in elektrifizierten Antriebssträngen zugeschnitten sein und markieren für die Hersteller einen wichtigen Schritt auf dem Weg in Richtung CO2-Neutralität. Alle drei Unternehmen teilen seit jeher ein tiefes Bewusstsein für die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebensumstände ihrer Kunden. Aus diesem…

Zum fünften Mal in Folge: EcoVadis-Platin für Toyota Material Handling
| | |

Zum fünften Mal in Folge: EcoVadis-Platin für Toyota Material Handling

EcoVadis, der führende unabhängige Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, bewertet Unternehmen weltweit auf der Grundlage ihrer ökologischen, sozialen und ethischen Leistungen. Das durchgängige Platin-Rating von Toyota Material Handling Europe unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit in allen Bereichen und positioniert den Gesamtlösungsanbieter in der Intralogistik in den Top ein Prozent von über hunderttausend bewerteten Lieferanten weltweit….

BVL Logistik-Dialog: Zeit für einen echten Umbruch
| | |

BVL Logistik-Dialog: Zeit für einen echten Umbruch

Mit dem Motto “[Re]Design Today” lockt der heurige BVL Logistik-Dialog am 16. und 17. Mai wieder zum Flughafen Wien. Neben den gewohnt vielfältigen und spannenden Vorträgen und der Fachausstellung wartet mit der Charity-Aktion diesmal eine besondere Neuerung auf die Besucher. Für BVL Österreich Geschäftsführer Wolfgang Kubesch ist klar: es kann nicht bleiben, wie es ist:…

Mehr Effizienz bei Lieferung von Online-Bestellungen dank KI
| | |

Mehr Effizienz bei Lieferung von Online-Bestellungen dank KI

Toyota Material Handling präsentiert KI basierte Konzeptstudie A.I.TeamDelivery – einen alternativen Ansatz für konsolidierte Lieferungen auf der letzten Meile. Aufgrund des kontinuierlich wachsenden E-Commerce besteht verständlicherweise eine allgemeine Besorgnis, welche Auswirkungen diese Entwicklung zukünftig auf die Liefernetzwerke haben wird. Und zwar nicht nur aus Umweltgründen, sondern auch im Hinblick auf den zunehmenden Druck auf den…

Toyota Material Handling erhält iF Design Awards für neuen Elektro-Hochhubwagen und Konzeptstudie Urban Runner
| | |

Toyota Material Handling erhält iF Design Awards für neuen Elektro-Hochhubwagen und Konzeptstudie Urban Runner

Aus rund 10.800 Einreichungen aus 72 Ländern zeichnete die Fachjury nur die 75 herausragendsten Designs mit einem iF Design Award in Gold aus. Toyotas Elektro-Hochhubwagen BT Staxio SSI200D zählt zu diesem exklusiven Gewinnerkreis. Zusätzlich wurde die Konzeptstudie Urban Runner mit einem iF Design Award 2024 belohnt. Die größte Theaterbühne der Welt bot am 29. April…

LogiMAT 2024: Toyota präsentiert sich erstmals als „One Family“
|

LogiMAT 2024: Toyota präsentiert sich erstmals als „One Family“

Unter dem Dach der Toyota Industries Corporation bieten Toyota Material Handling, Vanderlande und viastore schlüsselfertige, integrierte Automatisierungslösungen aus einer Hand an. Um die Vorteile des spannenden „One Family“-Ansatzes für Interessenten zu verdeutlichen, präsentieren sich die drei Unternehmensschwestern heuer auch erstmals gemeinsam auf einem Zusatzstand den LogiMAT Besuchern. Während auf dem Hauptstand von Toyota Material Handling…

Toyota Material Handling etabliert Funktion des Head of Operations, um den komplexen Anforderungen des Marktes effizient gerecht zu werden
| |

Toyota Material Handling etabliert Funktion des Head of Operations, um den komplexen Anforderungen des Marktes effizient gerecht zu werden

Marktkonforme Neuausrichtung nun auch im Service-Bereich Nachdem Toyota Material Handling per Anfang April die Vertriebsorganisation mit der Einführung eines One-Sales-Ansatzes an das immer komplexer werdende Geschäftsumfeld angepasst hat, geht man diesen Weg nun auch im After Sales-Geschäft. Ziel der Neuausrichtung des Service-Bereichs ist eine qualitativ hochwertige Customer-Experience in allen Servicephasen.  Wenn es um die Optimierung…

| |

Toyota Motor Europe mit kräftiger Absatzsteigerung im ersten Quartal 2024

Toyota Motor Europe (TME) bleibt auf Wachstumskurs: Im ersten Quartal 2024 hat der Mobilitätskonzern mit seinen Marken Toyota und Lexus europaweit insgesamt 319.737 Fahrzeuge verkauft. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht dies einer Steigerung von zehn Prozent, womit das Unternehmen schneller wächst als der europäische Gesamtmarkt. Der Marktanteil hat in den ersten drei Monaten des Jahres um 0,2…

Rascher Wandel der Logistikbranche erfordert innovative Lösungen
| |

Rascher Wandel der Logistikbranche erfordert innovative Lösungen

Toyota Material Handling Europe verdoppelt seine Investitionen in Forschung und Entwicklung, um die nachhaltige Wandlung der Branche zu unterstützen. Die Welt der Logistik befindet sich aktuell in einer rasanten Transformation. Die technologischen Möglichkeiten, die sich im Logistiksektor ergeben, wirken sich auf Unternehmen und Gesellschaft gleichermaßen aus. Toyota als weltgrößter Hersteller von Flurförderzeugen ist somit bestrebt,…

Josef Dax zum Director Sales & Logistics Solutions bestellt
| |

Josef Dax zum Director Sales & Logistics Solutions bestellt

Toyota Material Handling implementiert Lean-Management-Struktur und setzt in Österreich zukünftig auf einen ganzheitlichen Vertriebsansatz. Um die Marktposition in einem immer komplexer werdenden Geschäftsumfeld weiter zu stärken, führt Toyota Material Handling Austria mit Beginn des neuen Geschäftsjahres eine schlankere Managementteamstruktur ein und passt seine Vertriebsorganisation an einen „One Sales“-Ansatz an. Dipl.-Ing. Josef Dax – derzeit Director…

TOYOTA / BlogTour LogiMAT 2024

TOYOTA / BlogTour LogiMAT 2024

Toyota Material Handling Austria ist die österreichische Landesgesellschaft der Toyota Material Handling Group und ein Unternehmen der Toyota Industries Corporation (TICO), dem weltgrößten Hersteller von Flurförderzeugen und Lagertechnik. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Produkt- und Lösungsportfolio an, das alle Fragen und Bereiche der Intralogistik abdeckt. Dazu zählen gängige Flurförderzeuge, sowie teil- und vollautomatisierte Logistiksysteme mit…

Toyota auf der LogiMAT 2024
| |

Toyota auf der LogiMAT 2024

Toyota Material Handling lud im Rahmen der LogiMAT in Stuttgart ins „Stadion der Intralogistik“ und konnte sich über regen Besucherzustrom freuen. Im Rahmen der diesjährigen LogiMAT nutzten zahlreiche Messebesucher das umfangreiche Informationsangebot von Toyota Material Handling. Der Weltmarktführer präsentierte sich erstmals auch am One-Family-Stand gemeinsam mit seinen Konzernschwestern Vanderlande und viastore. Der Konzern untermauerte damit…

Toyota Material Handling legt höchste Priorität auf Sicherheit und sensibilisiert seine Belegschaft kontinuierlich durch eigeninitiative Maßnahmen
|

Toyota Material Handling legt höchste Priorität auf Sicherheit und sensibilisiert seine Belegschaft kontinuierlich durch eigeninitiative Maßnahmen

Das Wohlergehen aller ist für Toyota Material Handling ein wichtiger Baustein für einen nachhaltigen Geschäftsgang. Dies dokumentieren zahlreiche Aktivitäten sowie auch der jährlich veröffentlichte Nachhaltigkeitsreport des Komplettlösungsanbieters. Die umfangreichen Corporate Social Responsibility (CSR)-Bestrebungen des Konzerns finden selbstverständlich in allen nationalen Vertriebsgesellschaften ihre Fortsetzung – so auch auf nationaler Ebene. In Österreich hat Toyota Material Handling…

Toyota – immer einen Schritt voraus!
| |

Toyota – immer einen Schritt voraus!

Toyota Material Handling Europe orientiert sich in seinem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht bereits an den neuen „European Sustainability Reporting Standards“, obwohl dieser Ansatz noch nicht verpflichtend ist. Indem sich Weltmarktführer Toyota auf diese Veränderungen einlässt, erhöht das Unternehmen sein Qualitätsniveau im Hinblick auf Nachhaltigkeit in allen Geschäftsfeldern. Für seinen sechsten Nachhaltigkeitsbericht hat Toyota Material Handling Europe seinen…

| |

ÖAMTC: Reichweite und Ladeverhalten von 23 E-Autos im weltgrößten Praxistest 

Reichweite auf der Straße um bis zu 30 Prozent unter Herstellerangaben Zweimal im Jahr lädt der NAF – der norwegische Partnerclub des ÖAMTC – zum „El Prix“. Dabei handelt es sich um den weltweit größten Reichweiten- und Ladetest für Elektroautos. Diesmal wurden 23 aktuelle E-Autos, die zum Teil noch nicht in Österreich erhältlich sind, in…

End of content

End of content